Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 

HĂ€ufige Suchanfragen im Forum:


Implantatschraube locker :(

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #254481 Antworten
    Kronchen81
    Teilnehmer

    Hallo
    Ich habe vor 2 Jahren ein Implantat im Oberkiefer bekommen.
    Die Einheilung und die Zeit danach verliefen absolut unauffÀllig.
    Die Krone ist nur provisorisch fest, hÀlt aber bombastisch,

    Seit 3 Tagen hat die Krone etwas Spiel. Der Zahnarzt stellte dann heute morgen, durch wackeln fest, dass die Implantatschraube locker ist.
    Die Krone lies sich jedoch nicht entfernen.
    Ich soll in 2 Tagen wiederkommen, dann wird ĂŒberlegt, ob es Sinn macht einen weiteren Versuch zu starten, die Krone zu entfernen ( wobei da wohl die Gefahr des Bruchs lauert?!) oder ob die Krone aufgebohrt wird um die Schraube festzuziehen.
    Der Arzt konnte nicht sagen, wie es zu einer solchen Lockerung kommt…sowas kĂ€me wohl nur sehr selten vor.
    Meine Frage wÀre: Wenn die Schaube festgezogen wird, bleibt sie dann fest oder muss ich immer wieder mit eine Lockerung rechnen?
    Und wie kommt es zu einer Schraubenlockerung? MĂŒsste sich da dann nich irgendwas drehen?!
    Frustrierte GrĂŒĂŸe

    #254482 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Hallo,
    Schraubenlockerungen kommen gar nicht so selten vor, vor allem nicht, wenn man die Spielregeln nicht einhĂ€lt. Es gib timmernoch ZahnĂ€rzte und vor allem Kieferchirurgen, die immer noch Implantate mit Aussen-Hex-Verbindung benutzen. Dieser Typ Implantate ist besonders fĂŒr Schraubenlockerungen bekannt, weil die ganze Kaukraft lediglich durch die Schraube aufgefangen werden muss. Moderne Implantatsysteme haben Aufbaukomponenten, die mit großen Teilen ins Implantatinnere ragen und dort die Kraft verteilen. Das ist wesentlich besser und die Schrauben lockern sich höchst selten. Ein weiterer Grund fĂŒr Schraubenlockerungen sind starl ĂŒberlastete Aufbauten. Das kommt vor allem bei Knirschern vor, wenn man als Zahnarzt nicht auf die Funktion geachtet hat. Auch bei sehr stark schrĂ€g gesetzten Implanaten kommt das gerne vor, weil KrĂ€fte nicht axial in das Implantat geleitet werden. Und zu guter letzt muss darauf geachtet werden, das zum Festschrauben des Aufbaus immer eine neue Schraube genommen wird. Oft verwenden die ZahnĂ€rzte aus KostengrĂŒnden die Schrauben, die bereits im Labor benutzt wurden. Auch davon kann ich nur abraten, da sich Titan abnutzt. Eine einmal verwendete Schraube sollte nach Meinung vieler nicht mehr verwendet werden.
    Bestimmt lÀsst sich Ihre Krone ganz leicht aufbohren und die Schraube wieder fest drehen. Achten Sie nur darauf, dass eine neue Schraube dazu genommen wird.
    Alles Gute
    Dr. Kai Zwanzig

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #254482 in Implantatschraube locker :(
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024