Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantatkronen
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 5650 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 11 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Guten Tag,
mir wurden im Seitenzahnbereich je zwei Implantate gesetzt. Ursprünglich waren Einzelkronen für jedes Implantat geplant. Die Implantate stehen dafür aber zu weit auseinander. Da Brücken nicht perfekt zu reinigen sind, bat ich den Zahnarzt, die ohne Rücksprache mit mir angefertigten Brücken zu zwei Einzelzahnimplantaten umzubauen, auch wenn die Zähne sehr breit erscheinen. Das Labor hat die Brücke daraufhin zwischen einem Zahn und dem Brückenglied durchtrennt. Das mittlere Brückenglied blieb dabei an der anderen Implantatkrone stehen. Wird dadurch dieses Implantat nun ungünstig belastet?Die Kronenränder der Implantatkronen liegen auf dem Zahnfleisch. Müssten sie nicht in der Vertiefung rund um die Implantatschraube unter dem Zahnfleischn liegen?
Teilweise ist zwischen dem Kronenrand und dem Zahnfleisch auch ein großer Spalt, dort sieht man die Implantatschraube. Ist das günstig?
Das Innere der Implantatkronen, die Hülse in die der Stift des Implantats zementiert wird, war auf der linken Seite sehr groß, die Krone ließ sich zur Anprobe nicht aufstecken, fiel sofort herunter. Man müßte beim Zementieren der Krone diesen Zwischenraum mit Zement auffüllen. Das erscheint mir ungünstig. Könnten Sie eine Angabe machen, wie paßgenau die Innenhülse der Implantatkrone im Verhältnis zum Stift sein sollte?Für eine Antwort bedanke ich mich Voraus.