Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantatkrone wackelt immer wieder durch gelockerte Schraubenverbindung – drei Fragen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantatkrone wackelt immer wieder durch gelockerte Schraubenverbindung – drei Fragen

  • Ersteller
    Thema
  • #307736 Antworten
    Jörg
    Gast

    Hallo,

    ich würde mich über einen Rat über die u.g. drei Fragen/Probleme in diesem Forum sehr freuen. Zuunächst folgende Fakten:

    Ich trage ein gut 4 Jahre altes Astra-Implantat im unteren Backenzahn (6er). Es ist fest, die Probleme habe ich mit der sich immer lösenden Schraubverbindung.

    Damals wackelete nach vier Wochen die Krone – die Schraubverbindung (zunächst nicht mit Schlüssel, sondern mit Hand festgedreht) war locker. Alles wurde kostenfrei ersetzt, die Schraubverbindung dann mit 20-25 (Newtoncentimer o.ä., habe die Maßeinheit vergessen) angezogen. Das ist auch in etwa der von Astra empfohlene Wert, wenn man so im Netz sucht.

    Vor drei Monaten wackelte wieder die Krone. Nun habe ich eine neue bezahlt (ging so nicht runter), ein Modell mit „Loch“ zum festziehen der Schraube, das mit Composite gefüllt ist.

    Jetzt nach 3 Mon. wackelt sie wieder….

    Meine Fragen:

    – Mache ich etwas falsch (ich reinige sanft mit Floss und putze elektrisch mit Braun-OralB, esse aber gerne Brot und auch Rohkost – das kaue ich aber eher auf der anderen Seite -, mache Kraftsport, der gewiss auch für eine ordentliche Anspannung/Belastung des Kiefers sorgt, habe auch keine Knirschschiene o.ä. 🙂 und ist das daduch vielleicht zu erklären?

    – Hat der Behandler das nicht richtig im Griff? Oder bin ich einfach ein Problembär?

    – Seit der neuen Krone habe ich gelegentlich deutliche Schmerzen im Kiefer auf der ANDEREN Seite, allerdings vor allem nach vielem Esssen (Brot, Möhren, etc. – ich bin aber schlank :-). Meine „reguläre“ Zahnärztin (setzt leider keine Implantate) meinte, dass die neue Krone nicht wirklich aufliegt und schliff von einer Krone auf der anderen, schmerzenden Seite, etwas herunter. Sagte aber auch, die Schmerzen dort könnten nicht wirklich mit der neuen Krone erklärbar sein, dass sei eher Überbelastung. Sagte auch die Hausärztin.
    Oder mag es doch doch daran liegen?

    Vielen Dank
    Jörg

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #307737 Antworten
    RW
    Gast

    Ist das Implantat von Astra oder nur das Abutment?

    Das Drehmoment richtet sich nach dem Implantathersteller, und 25 kann zu wenig sein. Auch sollte man nach dem Festdrehen mit dem Drehmomentschlüssel nach etwa 5 Minuten noch einmal die Schraube nach ziehen.

    #307738 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    …an Ihnen liegt das ganz sicher nicht! Für so eine Lockerung kann es mehrere Gründe geben:
    -Kein Orginalaufbauteil mit schlechter Passung im Implantat
    -Zum festschrauben sollte immer eine neue Schraube benutzt werden
    -Das Aufbauteil hat nie richtig im Implantat gesessen, weil zum Beispiel die Innengeometrie beschädigt wurde
    -es herrscht so eine große Fehlbelastung durch den Biss, dass die gewaltigen Kräfte den Aufbau lockern

    Das sind alles Spekulationen; wenn der alte Behandler das nicht in den Griff bekommt, dann suchen Sie vielleicht einen neuen.
    Beste Grüße
    Dr. Kai Zwanzig

    #307739 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Da kann ich mich Dr.Zwanzig anschliessen….

    MfG
    Dr. Fechtig / Süddeutschland /

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #307738 in Implantatkrone wackelt immer wieder durch gelockerte Schraubenverbindung – drei Fragen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024