Hallo,
ich habe seit vorgestern in/auf meinem Implantat eine Krone sitzen, die eigentlich perfekt passt. (Für mich als Laie und für den Zahnarzt-Kieferchirurg). Krone konnte direkt richtig verlegt werden und musste nicht erst „provisorisch“ reingemacht werden.
Ich habe nicht das Gefühl, dass etwas im Weg ist, wie z.B. teilweise eine Füllung oder so. (Die Krone ist also nicht höher als die restlichen Zähne und wird nicht „mehr“ belastet als die anderen Zähne in dem Bereich des Implantats.(Für mich als Laie).
-> Der Biss fühlt sich also für mich gut an.
Es handelt sich um den vorletzten Zahn im Oberkiefer.
Bisher ist alles völlig in Ordnung gewesen und der Implantatssetzer (und auch ich) waren völlig zufrieden.
Nun ist es so, dass ich bei Belastung der Krone „Schmerzen“ habe.
D.h. wenn sich irgendwelche (festere) Nahrung zwischen dem Implantatszahn und den Zähnen des Unterkiefers befindet und ich zubeiße „zieht“ es mir im in den Kiefer. Das sind keine grauenhaften Schmerzen, aber es tut weh.
Nun meine Frage, kann das daher kommen, da die Stelle (wo das Implantat nun sitzt) seit ca. 3-5 Monaten ohne Belastung war ?
-> Ich also mal etwas abwarten muss ?
Es fühlt sich nicht so, wie wenn das Zahnfleich oder so irritiert wäre, es fühlt sich so an, als ob es „innen“ wäre.
Gruß und Danke im vorraus,
henni