Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantaten

  • Ersteller
    Thema
  • #281213 Antworten
    melita
    Gast

    Hallo,

    bei mir wurden im Mai 2002 die Kronen in OK (11,12,21,22) gefertigt. Seit dem habe ich nur Probleme, ständig entzündet, blutet auch nach Paradontose Behandlung. Der Gutachter sagt, die Kronen sind zu kurz gemacht worden und müssen neu gemacht werden. Die Ärztin hat mittlerweile die Praxis zu gemacht. Nach langen hin und her hat sie mir mein Geld zurück überwiesen. Meine Frage: kann ich die Implantate setzen und welche Kosten kommen auf mich? Ich muss aber laut Gutachter erst die Paradontose Behandlung machen.
    gruss
    melita

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #281214 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn Sie sich Implantate setzen lassen ist das
    Problem der Parodontitis bzw. Gingivitis nicht
    gelöst.Denken Sie immer daran,eigene Zähne
    sind eigene Zähne! Das Problem liegt m.E.bei
    Ihnen in der Parodontitis oder Gingivitis.Hier muß der Ansatz gesucht werden.Dies bedeutet,
    dass Sie nach entsprechender Motivation und
    Instruktion vielleicht Ihre Zahnpflegegewohn-
    heiten umstellen müssen.Ist die Parodontitis bei Ihnen stark ausgeprägt,sollte ein Test in Erwä-
    gung gezogen werden,ob die Erkrankung bei
    Ihnen genetsch bedingt ist.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #281215 Antworten
    melita
    Gast

    Erst mal Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, raten Sie mir wenn ich das Problem (Parodontitis) in Griff bekommen habe das ich mir statt Implantate wieder die Kronen einsetzen lasse. Kurz zur meinen Zahnpflegegewohnheiten: ich putze regelmässig mit elektr. Zahnbürste und seit Juli 03 benutze auch die Munddusche. Ich esse wenig Süsses und kaue jeden Tag Kaugummis. Ich habe schon nächste Woche meinen ersten Termin für die Paradontitis Behandlung. Empfehlen Sie mir eine Laserbehandlung?
    gruss
    Melita

    #281216 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn die Zähne in ordnung sind,würde ich mich
    für den Erhalt der Zähne einsetzen.
    Nun zur Zahnpflege-ich erkläre es meinen Patienten immer so:ich laufe im Sommer sehr viel barfuß im Garten,wasche mir jeden Morgen
    die Füße und trotzdem ist das Bett dreckig!!
    Es reicht für eine gute Zahnpflege nicht aus,wenn man mit einer elektrischen Zahnbürste putzt.Man muß auch dort wo es möglich ist,mit Zahnseide die Zahnzwischenräu-
    me reinigen und dies 2-3 mal in der Woche.
    Wichtig ist auch eine systematische Zahnpflege
    d.h.dass man täglich in einer bestimmten Abfol-
    ge die Zähne reinigt.Dann sollte man auch
    1-2mal jährlich eine professionelle Zahnreini-
    gung durchführen lassen.
    Mit einer Munddusche können Sie nur Speise-
    reste entfernen,jedoch nicht die in den Belägen
    enthaltenen Bakterien.
    Die Anwendung von Lasern in der Parodontolo-
    gie ist nach wie vor umstritten.

    M.f.G. Dr. Metelski

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #281215 in Implantaten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024