Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate und OK-Vorverlagerung

  • Ersteller
    Thema
  • #287048 Antworten
    Silvia
    Gast

    Hallo!

    Zunächst bedanke ich mich herzlich dafür, dass es dieses Forum gibt. Es hat mir für meine Entscheidungsfindung sehr geholfen! Ebenso, dass mir bei jedem Besuch dieses Forums bewusst wird, dass ich nicht alleine mit meinem Problem dastehe!

    Ich bin 45 Jahre alt und habe folgenden Leidensweg noch vor mir:
    Am 06.10. wird mein OK zahnlos gemacht. Dies muss gemacht werden, weil alle noch existierenden Zähne vollkommen locker sind. Davor habe ich furchtbare Angst – nicht vor dem Ziehen selbst, sondern vor der Vollprothese, die mich nach der Extraktion erwartet…..

    Im November wird dann mein OK vorverlagert (7 mm ca.) da dieser im Verhältnis zum UK wohl zu klein ist… Davor habe ich noch mehr Angst!! Ich hoffe, dass der Chirurg die 6 Implantate, die im OK eingesetzt werden sollen und für die steggetragene Prothese verwendet werden während dieser OP einsetzen kann. Ansonsten steht mir noch eine große Sitzung bevor, vor der ich natürlich auch große Angst habe.

    Der einzige positive Aspekt bei dieser Sache ist, dass die Krankenkasse aufgrund der medizinischen Indikation ALLES trägt. Aber die Angst kann mir keiner nehmen.

    Ich hoffe, es wird alles gut.

    Liebe Grüße
    Silvia

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #287049 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Silvia,

    ich habe Deinen Bericht gelesen und möchte Dir etwas Mut machen. Ich habe vor 4 Wochen ebenfalls alle meine Zähne im OK entfernt bekommen (bis auf einen) Jetzt trage ich eine provisorische Prothese. Ich bin überrascht, wie sehr schnell ich mich an den Zustand gewöhnt habe. Wenn die Haltbarkeit besser wäre, würde ich vielleicht gar nichts anderes mehr machen lassen. Ich habe allerdings auch vor Implantate setzen zu lassen. Ich soll angeblich noch 2 Monate mit dem Provi auskommen, nicht ganz einfach, aber es geht, mit Einschränkungen.
    Ich hatte genau so viel Angst vor dem Danach !!
    Vor dem Implantieren habe ich auch noch Angst und lese täglich im Forum , mal bekomme ich Mut, mal wieder mehr Angst. Das ist halt so und wir werden es schaffen. Es haben Millionen vor uns geschaftt!! Wir schaffen es auch !!

    Liebe Grüße

    Eva

    #287050 Antworten
    Silvia
    Gast

    Hallo Eva!
    Ich danke Dir für die tröstenden Worte. Auch ich habe mit Interesse Deine Beiträge gelesen…
    Du hast Recht: wir werden es schaffen!!! Ich fühle mich bei meinem Behandler absolut in guten Händen und denke, dass das schon eine gute Voraussetzung ist.
    Was ist denn bei Dir als Endversorgung angedacht? Wie viele Implantate sollst Du bekommen?
    Gruß und nochmals Danke
    Silvia

    #287051 Antworten
    Eli
    Gast

    Hallo Silvia, mit der Prothese wird nicht schlimm, glaub mir.
    Aber wie hast du geschafft, dass die Krankenkasse die Kosten trägt, welche Kosten sind es? Bei welcher KK bist du?
    Ich bin jetzt doch bereit / Implantaten haben immer zu viel Geld gekostet!/ im OK – 4 Implantanten einbauen lassen, auch Knochenaufbau ist nötig…,
    Mir wurde telefonisch gesagt /BKK/ – es ist meine Privatsache. Gibts vielleicht Tips?
    Ich muss dazu erklären, dass ich schon seit 15 zahnlos oben bin , jetzt bin ich 55.
    Ist es nicht zu spät für mich, weil schon so lange die Prothesen trage.
    Könntest Du , oder jemand , wer Erfahrunen – helfen?
    Gruss Eli

    #287052 Antworten
    Silvia
    Gast

    Hallo Eli,

    Danke für deine Nachricht! Ich habe sehr große Angst, weil sowohl der Chirurg als auch der Protheriker meinten, dass das Provi bei mir sicherlich nicht halten wird. Ausserdem habe ich Angst vor dem Ziehen!!! Immerhin sind es 7 Zähne!!

    Dass die KK (DAK) die Kosten für die OP und die Implantate mit anschließender steggetragener Versorgung trägt liegt wohl daran, dass die OK-Vorverlagerung gemacht werden muss. Ohne diese, hält bei mir eben nichtst. Darüber hinaus habe ich sehr oft Migräne, das liegt wohl ach daran, dass mein Biss insgesamt nicht stimmt uns es somit zu einer Fehlbelastung kommt.
    Eine Kieferorthopädische Behandlung mit Gaumennahterweiterung habe ich auch schon hinter mir. Diese wurde bei mir mit 30 gemacht. Endresultat war, dass sich die Zähne nicht mehr gefestigt haben und ich einige nach und nach ziehen lassen musste, weil sie einfach zu locker waren…
    Ich bin in der Uni Mainz in Behandlung. Mein ZA meinte schon, dass die KK sich eher nicht querstellen, wenn Unis Anträge auf Behandlung stellen, vielleicht weil kein finanzielles Interesse seitens der Unis besteht? Ausserdem wäre die Uni bereit gewesen, falls die KK die Kosten nicht übernommen hätte, sich an den Behandlungskosten zu beteiligen…
    Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit eine Universitätsklinik aufzusuchen. Diese haben auch immer wieder Projekte laufen. Erkundige Dich doch einfach mal.

    Gruß Silvia

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #287049 in Implantate und OK-Vorverlagerung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024