Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


implantate und essen

  • Ersteller
    Thema
  • #304094 Antworten
    zeiti
    Gast

    guten abend

    Ich habe vor vier tagen im Unterkiefer 3 Implantate gesetzt bekommen.eigentlich habe ich fast keine schmerzen mehr und die wunden sehen auch ganz gut aus…ich habe im Unterkiefer links 2 und rechts 1 Implantat gesetzt bekommen.

    meine grösste sorge ist das essen!!!!!

    die Implantate wachsen ja die nächsten 3 monate zusammen…da kann es doch nicht gut sein wen ich die stellen belaste mit kauen und beissen oder ??? ??

    mein kfo meint nach 1 woche kann ich wieder ganz normal essen….aber werden so nicht auf die frischen Implantate druck ausgeübt??ich habe auch kein Provisorium oder so.

    kann mir bitte jemand helfen…ich will wirklich nichts riskieren aber es ist schon sehr doof mit der vorstellung die nächsten 3 monate nichts richtiges zu essen

    Lieb vo euch wen ihr eure erfahrungen mitteilen könnt

    liebe grüsse zeiti

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #304095 Antworten
    Rüdiger
    Gast

    Was meinst Du mit „Implantate“? Die Implantate sind ja nur die Schrauben im Kiefer. Meinst Du den ganzen „Ersatz-Zahn“?

    Ich habe am gleichen Tag, nachdem die Schrauben im Kiefer „versenkt“ waren gegessen, ohne drauf zu achten, was im Kiefer ist. Natürlich keine Nüsse und so Krümelzeug.

    Als die Krone auf dem „Pfosten“ aufgeklebt war, d.h. der „Ersatzzahn“ komplett fertig war, habe ich einen Tag später Apfel essen probiert. Perfekt.

    Alles Gute
    Rüdiger

    #304096 Antworten
    zeiti
    Gast

    ja,ich meine nur die implantate ohne die kronen,die kommen ja erst in drei monaten auf die implantate…ich habe die implantate im unterkiefer links und rechts im seitenzahnbereich.also wird beim kauen die implantate beansprucht…ich habe einfach angst das sie nicht richtig einheilenwen immer mal druck drauf kommt!

    #304097 Antworten
    jojo
    Teilnehmer

    Hi,

    Verstehe ich das richtig, dass Du auch für die Übergangszeit kein Provisorium o.ä. bekommst?

    Ich habe ca. 5 Tage nach der Implantation (Frontzähne, OK) ein Provisorium bekommen, das extra so angefertigt wurde, dass möglichst wenig Druck auf die Implantatstellen ausgeübt wird. Laut Aussage meines Arztes ist das insbesondere in den ersten Wochen wichtig.

    #304098 Antworten
    zeiti
    Gast

    ja das ist richtig,ich habe kein provisorium!
    das dacht ich mir schon mit dem „kein druck ausüben die ersten wochen“!!!!
    jetzt ist es aber nicht mehr toll…

    #304099 Antworten
    Rüdiger
    Gast

    Damit nichts falsch interpretiert wird. Ich hatte auch ein Provisorium über dem Implantat, so dass dort kein Druck ausgeübt werden konnte.
    Rüdiger

    #304100 Antworten
    zeiti
    Gast

    also hattest du auch gar nichts?und durch den druck und kauen hat es dem implantat nicht geschadet??

    #304101 Antworten
    Zahnfee
    Gast

    Hallo Rüdiger,

    ich hab zu deinem Beitrag mal eine Frage: Du kannst mit deinem fertigen Zahn tatsächlich einen Apfel abbeißen???? Mein Zahn ist im Grunde auch fertig, nur haben sie ihn erstmal mit einem nicht so festen Kleber (incl. Weichmacher) befestigt, damit ich erstmal ein paar Wochen Zeit habe, den Zahn zu begucken und ggf. noch was ändern zu lassen (z. B. Zahnfarbe oder so). Es ist nun alles gut und ich habe keine Beanstandungen. Am Montag wollen sie den Zahn wieder abmachen und dann den richtigen Kleber verwenden. Dann kann ich den Zahn (Schneidezahn übrigens) das erste Mal zum Beißen benutzen. Hab vor diesem Moment ehrlich gesagt Bammel, weil der Zahn ja trotzdem nur geklebt ist… Also ich kann mir im Leben nicht vorstellen, einen Apfel zu beißen. Brot und sowas okay, aber Äpfel… :-/ Ich weiß nicht. Hab da echt wenig Vertrauen in den Kleber.

    LG
    Zahnfee

    #304102 Antworten
    Rüdiger
    Gast

    Natürlich kann man mit einem Implantat-Zahn einen Apfel abbeißen. Die 4 mm Schraube bricht auf keinen Fall und der Kleber ist (wahrscheinlich) der gleiche wie der, welcher bei Kronen angewandt wird. Mit meinen Kronen (allerdings hinten) esse ich sogar Nüsse. Der Kleber hält! Übrigens: Flugzeuge und Autos sind heutzutage vielfach auch geklebt. Du darfst bei Kleber nicht nur an den Papierbastelkleber aus der gelben Tube denken. Die Zweikomponentenkleber, so was verwendet der Zahnarzt, haben Festigkeiten die in der Größenordnung der Festigkeit von Aluminium, Messing oder Eisen liegen.
    Rüdiger

    #304103 Antworten
    Zahnfee
    Gast

    Vielen Dank für deine Antwort!!

    Nun hoffe ich mal, dass der vorübergehende Kleber nicht allzu fest ist und wir den am Montag gelöst kriegen. Sie hat ja Weichmacher verwendet und so hoffe ich, dass die Krone mit ein bißchen Gerackel nachgibt. 😉
    Bin dann echt auf die Bissfestigkeit danach gespannt!!! Endlich wieder beißen – ein Traum! 🙂

    #304104 Antworten
    Rüdiger
    Gast

    Der provisorische Kleber haftet kaum. Mein Zahnarzt konnte die Krone ohne Instrument mit zwei Fingern rausnehmen.
    Zahnfee (wenn man schon so einen Namen hat), glaub an dich. Es wird alles gut.
    Rüdiger

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #304096 in implantate und essen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024