Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate – Teleskopprothese

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #256612 Antworten
    Steff
    Teilnehmer

    Hallo!
    Ich habe mich schon seit längerem nicht mehr hier blicken lassen – aber zur Zeit quält mich wieder die Frage nach dem Zahnersatz.
    Bei mir sollen im Oberkiefer links zwei Zähne gezogen werden, einer davon trägt eine Brücke.
    Rechts im Oberkiefer soll der Eckzahn raus, eventuell auch noch die beiden folgenden Zähne (sind mit Stiften versehen und ihre Lebensdauer ist ebenfalls nicht unbedingt hoch). HInten rechts sind bereits zwei Implantate.
    Da die restlichen Zähne im OK überkront sind, stellt sich nun die Frage, ob IMplantate oder Teleskopprothese.
    Ist die Teleskopprothese im Komfort den Implantaten tatsächlich so unterlegen (mal abgesehen davon, dass man sie rausnehmen kann)?
    Die Zähne sind ja bereits überkront.
    Wäre für Eure Meinung sehr dankbar, weiß im Moment nicht weiter…
    Vielen Dank & liebe Grüße!!!

    #256613 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein gut abgestützte Telskoparbeit auf eigenen Zähnen ist ein sehr gute Versorgungsform mit durchaus uneingeschränkter Kau- und Lebensqualität. Hier kann man lediglich einen Schritt nach vorne machen, wenn man sich für „feste“ Zähne, festsitzenden Zahnersatz entscheidet.
    Gruß
    B. Zahedi

    #256614 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    Hallo Steff

    zu Frage 1: umarbeiten ist möglich, aber nur weiterhin als abnehmbarer Zahnersatz(=ZE). Dazu werden wenn möglich die Impl genau unter die Teleskope gesetzt und über ein Verbindungselement verbunden (z.B. Kugelanker, Locaor o.ä.)

    zu Frage 2: das Problem bei Kunststoff ZE ist, das die Oberflächen eine große Affinitäz zu Plaque besitzen. Auch ein „vergilben“ ist besonders bei handverblendeten Kunststoffen wie sie bei Teleskopkronen hergestellt werden zu beobachten. Eine keramische und damit dauerhafte gleichbleibende Verblendung ist nur bei geschiebeartigen Verbindungen möglich, da hier keine (oder weniger häufig…) Spannungen entstehen, die zu abplatzern führen können.

    Im Gegensatz dazu ist festsitzender ZE auf Implantaten aus Keramik hergestellt und ist halt schon der „Mercedes“ unter den Kronen und Versorgungsformen!

    MfG
    Thilo Fechtig

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Implantate – Teleskopprothese
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024