Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate super – Ärger mit dem Finanzamt

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantate super – Ärger mit dem Finanzamt

  • Ersteller
    Thema
  • #295385 Antworten
    Sigrid
    Gast

    Hallo liebes Forum,

    ich mußte eine sehr aufwendige Komplettsanierung machen lassen und bin sehr
    zufrieden mit dem Ergebnis( trotz anf. Zweifel).
    Da ich für sehr hohe Kosten aufkommen mußte, war meine Hoffnung ein Teil davon als außergewöhnliche Belastungen absetzen zu können.
    Nun streite ich mich schon seit Monaten mit dem Finanzamt. Jetzt bekam ich ein Schreiben mit der Aufforderung die Zwangsläufigkeit, Notwendigkeit mit geeigneten Unterlagen nachzuweisen.
    Von meinem behandelnden Artz hatte ich schon ein Schreiben begelegt aus dem hervorgeht das die Maßnahme medizinisch notwendig war.

    Mit welchen Unterlagen kann man dem Finanzamt die Zwangsläufigkeit , Notwendigkeit nachweisen?

    Vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen. Es wäre eine Katastrophe für mich, wenn das Finanzamt aus reiner Willkür diese Belastungen nicht anerkennt.

    Vielen Dank und einen Schönen Abend.

    Sigrid

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #295386 Antworten
    Diana
    Gast

    Hallo Sigrid,

    verstehe es nicht, warum sich das FA dort so querstellt, wenn du dir die Zähne hast ersetzen lassen, also kein Bleaching bzw. Schönheitsbehandlungen hast durchführen lassen, dann wird die Zwangsläufigkeit und die Notwendigkeit von Zahnersatz unterstellt. Und mehr als dieses Schreiben vom Arzt kannst du ja nicht mehr vorlegen.
    Frage doch direkt bei der Bearbeiterin nach, warum sie in deinem Fall so reagieren?

    #295387 Antworten
    Anonym
    Gast

    hallo Sigrid,

    ganz aktuell habe ich auch meinen bescheid für das jahr mit meiner zahnsanierung bekommen.

    es wurde alles anerkannt, brücken, narkosen, implantate alles was ich eingereicht habe ohne große nachfrage. das einzigste das ich zusätzlich nachreichen musste war der beleg das auch wirklich alles in dem jahr bezahlt wurde (einige rechnungen waren aus dezember des jahres).

    ich persönlich würde beim fa anrufen und fragen welche belege diese nachweisen können.

    lg snowflake

    #295388 Antworten
    Jutta
    Gast

    Hallo Sigrid,
    das verstehe ich nicht. Dann musst Du auf jeden Fall Widerspruch einlegen. Bei mir wurde jedes Mal alles anerkannt. Ich habe 2003 und letztes Jahr etwas zurückbekommen dafür. Für 2006 mache ich demnächst und da sind wieder Kosten für Zähne (Implantation) drin. also nicht aufgeben.
    Grüße Jutta

    #295389 Antworten
    Heike D
    Gast

    Hallo Sigrid,
    erst mal Glückwunsch zur gelungenen OP.
    Der $ 33 Einkommensteuergesetz (besondere Belastungen) verlangt in der Tat eine Notwendigkeit und Zwangsläufigkeit von Aufwendungen die einen angemessenen Betrag nicht übersteigen, da hat das Finanzamt Recht.
    Ich denke bei Implantaten ist die Notwendigkeit durch die Diagnose des Arztes gegeben, die steht normalerweise im HuK ganz oben oder manchmal auch in der Liquidation. Zwangsläufig sind Kosten weil ich mich ihnen aus rechtlichen Gründen nicht entziehen kann, wird auch sofort anerkannt wenn der Doc nach der GOZ abrechnet. Durch die Abrechnung nach GOZ sind die Kosten auch angemessen.
    Somit erkennt jedes Finanzamt in D die Notwendigkeit und Zwangsläufigkeit an wenn man ganz normale Arztrechnungen (geeignete Unterlage) einreicht, da braucht kein Arzt zusätzliche Schreiben verfassen. Kann es sein, daß deine Unterlagen ziemlich exotisch sind?, dann brauchst du einen Anwalt.
    lg Heike

    #295390 Antworten
    sigrid
    Gast

    Hallo Heike,

    danke für deine Antwort. Jetzt habe ich eine Vorstellung davon wie dieser §33 zu interpretieren ist. Mein Arzt hat nach GOZ abgerechnet…… allerdings wie bei Privatpatieten üblich fast immer mit dem 3,5 fachen Satz. Habe dem Finanzamt eine Exelaufstellung gemacht mit Rechnungsdatum/Betrag und Überweisungsdatum/ Betrag. Habe die Rechnungen eingereicht und fotokopierte Bankauszüge. Ist eigentlich alles ganz übersichtlich… finde ich.

    Muß den Sachbearbeiter dann doch anrufen, um zu erfragen was er gerne noch hätte.

    Lg

    Sigrid

    P.S. danke auch an alle anderen, die mir geantwortet haben.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Implantate super – Ärger mit dem Finanzamt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024