Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantate raus-was dann 2.Teil
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2890 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 4 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Meines Wissens nach müssen Implantate nicht alle 10 Jahre hinaus.
Nur vor allem wenn sie nicht singulär sind, sondern Teil einer Brücke (egal ob Eigenzahn-Implantat oder Implantat-Implantat) halten sie aufgrund der hohen Beanspruchung und Spannungsunterschiede maximal so lange wie eine normale Brücke.
Und das sind 10-15 Jahre maximal. (Ausnahmen bestätigen glücklicherweise die Regel)
Das Implantat wird aber meist in einen bereits substanzarmen Knochen implantiert .(Möglicherweise durch Sinuslift und Beckenspan und Eigenblutwachstumsfaktor auffrisiert)
Wenn meine „Rechnung“ stimmt nehme ich meine Implantate hoffentlich nicht mit ins Grab.
JETZT DIE FRAGE AN UNSERE FACHÄRZTE!!!
Wie lange hält ein 1)Singuläres, wie lange eine 2)Implantat-Brücke, kann man an der Stelle wo mal ein Implatat war 3)wieder Eines einsetzen, wenn ja 4)nach welcher Zeit?
Kann man 5)alle Stellen für ein Implantat nutzen(Nerven,Gefäße). Wie sieht so eine 6)Knochennarbe aus? (Nur radiologisch oder mit freiem Auge sichtbar?z.B unregelmäßiger Oberkieferknochenverlauf )
Jetzt fällt mir keine Frage mehr ein.
Aber DANKE für alle Antworten
ZaZa