Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate ohne DVT setzen?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 9620 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 2 Monaten von frieda karausche aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279033 Antworten
    Ulrike
    Gast

    In diesem Forum habe ich erfahren, daß mit einer DVT der Einsatz eines Implantates wesentlich besser geplant werden kann als mit normalen Röntgenbildern (OPG). Ich rief einige Implantologen aus dem Verzeichnis an und stellt fest, daß nur wenige über diese Technik verfügen. Wer kann mir einen Rat dazu geben?

    Vielen Dank im Voraus.

    Ulrike

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #279034 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn Sie sich Implantate mit DTV setzen lassen, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen.
    Wenn Sie einige implantologisch tätige Zahnärzte aus dem Verzeichnis angerufen haben und nur wenige über diese Technik verfügen,ist dies doch ein Beweis dafür, dass die Sache auch ohne geht. Viel wichtiger ist
    m.E., dass ein Behandler genügend Erfahrung
    hat. Auch sollte während einer Implantation
    verschiedene Größen an Implantaten und auch
    verschiedene Systeme vorhanden sein.
    Man kann mit guten OPG- Aufnahmen sehr
    gute Diagnostik betreiben die Väter der Implan-
    tologie haben dies bewiesen.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #279035 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das OPG ist in den meisten Fällen ausreichend um das Knochenangebot für eine Implantatbehandlung zu beurteilen. DVT und auch ein CT sind besonders hilfreich, wenn man eine dreidimensionale Darstellung der Knochenverhältnisse benötigt, um die bestmögliche Implantatwahl und evtl. Bohrrichtung bei sehr schwierigen Ausgangssituationen wählen zu können. Nicht routinemäßig!
    Gruß
    B. Zahedi

    #279036 Antworten
    frieda karausche
    Gast

    Nicht nur bei schwierigen anatomischen Verhältnissen zu empfehlen. Ein DVT bei einem Röntgeninstitut wie M… – in ganz Deutschland vorhanden- kostet zwischen 150.- und 200.- €, inkl. Auswertung (als unterstützende Empfehlung für den Chirurgen). Eine lohnende Investition für jeden Patienten, der eine Versorgung für mehrere 1.000.-€ plant. Selbst bei der häufig gewählten Postion 33/43 für Implantate für den guten Sitz einer UK Prothese, gibt es anatomische Varianten des Nerven, die zu großen Problemen und permanenten Empfindungsstörungen führen können. Nicht auf OPG sichtbar! Schon aus forensischen Gründen würde ich den Patienten ein DVT empfehlen. Für ein Einzelimplantat in einem ansonsten bezahnten Kiefer mit guten Knochenangebot ist ein DVT natürlich nicht notwendig.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #279035 in Implantate ohne DVT setzen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024