Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate oder Teilprothese…

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5825 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 1 Monat von Dr. Dirk Küster aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279089 Antworten
    Theo
    Gast

    ….das ist hier die Frage..guten Morgen..

    Im Mai / Juni 2002 wurden links oben Nr. 5, 6, 7
    und 8 und links unten 6, 7 und 8 gezogen. Über Jahre gab es nie Probleme, die Zähne wurden überkront und dann auf einmal innerhalb von 4 Wochen die Probleme (von den Schmerzen mal
    ganz zu schweigen!!!)

    Mein Zahnarzt hat mir jetzt Implantate vorgeschlagen: oben 2 mit einem sog.
    „Anhänger“ und unten 2. Die Kosten würden
    sich auf EUR 9.000,00 belaufen (EUR 3.200 für Implantate und EUR 5.800,00 für die Überkonstruktion), die finanzfreundlichere Variante der Krankenkasse
    würde mal gerade EUR 600,00 betragen (Teilprothese mit Klammerhalterung)

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter: EUR 9.000,00 und in ca. 10 Jahren vielleicht schon wieder eine Erneuerung fällig?
    Mal abgesehen von den jährlichen Kosten, die
    1 – 2 mal entstehen bei den Kontrolluntersuchungen
    Oder die alternative Variante, die zwar auf
    den ersten Blick „günstig“ ist, aber doch
    auch mit erheblichen Nachteilen belastet ist?
    (Knochenabbau, Nachbesserungen)
    Ist es auch möglich, Implantate erstmal als
    1. Schritt einpflanzen zu lassen und 1 Jahr später die Überkonstruktion im 2. Schritt einzusetzen?
    Vielen Dank schonmal für Ihren Beitrag
    Mfg
    Theo

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #279090 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Hallo,

    es ist sicherlich aus der Entfernung unmöglich, einen Therapieplan aufzustellen. Aber der Versuch von ein paar Antworten:

    1. wenn Sie sich heute mit Implantaten höchstwertig versorgen lassen, kommt in ca. 10 jahren nicht zwangsläufig Erneuerungsbedarf auf Sie zu. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie lange eine Arbeit hält. Aber ich würde bei einer gut geplanten und ausgeführten Arbeit sicherlich damit rechnen, dass beispielsweise die Implantate NICHT ausgetauscht werden müssen. Bei physiologischer Belastung können nach heutigem Wissensstand Implantate ein Leben lang halten. Auch Kronen können 20 Jahre alt werden. (oder auch nur 3). Wie gesagt, viele Faktoren.

    Warum gingen Ihre Zähne verloren, warum so viele auf einmal? Wegen Parodontitis? Die müßte man vorher sicher in den Griff kriegen.

    Teilprothesen haben übrigens eine vergleichsweise wesentlich geringere Lebenserwartung. Hier könnten Sie sich im Laufe der nächsten Jahre auf viele Nachbesserungen, Veränderungen und Erweiterungen einstellen.

    Ja, es ist möglich in einem Jar zu implantieren und erst ein Jahr später prothetisch versorgen zu lassen.

    Möglicherweise könnten Sie auch sparen, wenn man erkennen würde, dass Sie ohne die 7er auskommen. Diese müssen nicht immer ersetzt werden.

    Viel Erfolg!
    Dr. Küster

    #279091 Antworten
    Theo
    Gast

    Guten Tag, Herr Dr. Küster,
    vielen Dank für Ihre Antwort. Zur Ergänzung:
    lt. meinen Unterlagen fehlt oben außerdem noch
    die Nr. 4, sodaß oben Nr. 4 und 5 mit Implantat
    und Nr. 6 als „Anhänger“ beigefügt werden soll.
    Unten ist z.Zt. die Nr. 5 überkront, lt. Röntgenbild ist die Wurzel leider angegriffen,
    sodaß er auch wohl oder übel gezogen wird
    und somit mit Nr. 6 als Implantat ersetzt werden soll.

    Die Zahnschmerzen kamen letztes Jahr im Mai
    von einem Tag auf den anderen. Ok, Paradontose und freiliegende Zahn-/Kronenränder haben bestimmt ihr übriges
    getan, daß sich dort einiges entwickeln konnte.
    Ich fand das bei meinem Lebensalter von 41 Jahren auch nicht so dramatisch, weil ich eben
    auch davon ausging, daß es relativ normal sei,
    daß sich das Zahnfleisch im Laufe der Jahre
    zurückbildet.

    Aber wie schon beschrieben, bei Problemen
    (und das war die linke Seite eigentlich schon
    immer) wurden die Zähne überkront, fertig!!

    Mein jetziger Zahnarzt, der diese Überkronungen nicht durchführte, hatte im
    Oktober / November eine Paradontose-
    Behandlung für die restl. Zähne durchgeführt, die bestimmt die meisten der Patienten
    als „OP“ (Betäubung, Säuberung
    der Taschen, Zunähen) kennen. Er hat aber
    bei einer Taschentiefe von teilweise 2 – 4 mm
    eine wirkliche schmerzfreie Reinigung vorgenommen und keine Einschnitte machen müssen.

    Ich habe heute abend einen Termin bei
    einem zweiten Zahnarzt, der sich meine
    Situation einmal anschauen will.

    Morgen berichte ich dann…

    Schönen Gruß

    Theo

    #279092 Antworten
    Theo
    Gast

    Guten Morgen…
    gestern abend ist die Entscheidung zugunsten der Implantate nach Abwägen aller Risiken,
    Vor- und Nachteile gefallen.

    Der 2. konsultierte Zahnarzt hat sich die Unterlagen und auch die derzeitige Zahnsituation angesehen und fand die
    Berechnung und den Behandlungsplan in
    Ordnung.

    Also, auf gehts!!…Zu gegebener Zeit werde
    ich dann hier berichten, wie es mir so ergangen
    ist.

    Schöne Grüße an alle….

    Theo

    #279093 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Hallo,
    es freut mich für Sie, dass mit dem Einholen der zweiten Meinung Klarheit herrscht. Alles Gute!

    Dr. Küster

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #279093 in Implantate oder Teilprothese…
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024