Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate oder geschiebe?

  • Ersteller
    Thema
  • #278348 Antworten
    Christian
    Gast

    Ich habe leider kurz vor Weihnachten die Zähne 18 und 17 gezogen bekommen; Zahn 17 war ein Brückenanker. Da Zahn 15 auch stark zerstört ist und bereits wurzelbehandelt ist und einen Stiftaufbau trägt, soll er auch gezogen werden. Somit habe ich dann ab Zahn 15 einschließlich auf dieser Seite keine Zähne mehr. Im Sommer letzten jahres hatte ich eine sehr umfangreiche Parodontosebehandlung (offene Kürettage). Mit 36 jahren fühle ich mich für eine prothese eigentlich noch zu jung. Meine Frage ist, ob trotz parodontose eine Implantation möglich wäre und wie umfangreich diese sein könnte. Wäre eine geschiebeprothese eine Alternative und wo liegen die jeweiligen Vor- bzw. nachteile eines solchen Systems?
    besten Dank für die Antworten.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #278349 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Tag Christian,
    natürlich kann man auch nach einer Parodonti-
    tisbehandlung Implantate erhalten.Wichtig ist nur, dass Sie die Instruktionen hinsichtlich der
    Reinigung Ihrer Zähne ( z. B. Zahnseide, Interdentalraumbürsten ect. ) auch konsequent anwenden.
    Der Unterschied so wie Sie ihn schildern ist
    folgender:Herausnehmbarer Zahnersatz muß zur Reinigung aus dem Mund genommen werden. Er kann mit Klammern ( einfachste und
    preiswerteste Methode) oder mit Geschieben an
    Kronen oder mit Teleskopkronen verankert werden. In jedem Fall ist dieser Zahnersatz
    herausnehmbar. Der vorteil liegt darin, dass
    man bei Verlust anderer Zähne die Prothese
    erweitern kann.
    Implantate bedeuten bei Ihnen festsitzender
    Zahnersatz. Das heißt auf die Implantate werden die zu ersetzenden Zähne fest zementiert oder verschraubt.
    Nach einer mehr oder langen Eingewöhnungs-
    phase haben Sie das Gefühl eigene Zähne zu
    haben. Implantate und die Suprakonstruktionen sind keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Auf alle Fälle sind Implantate
    und der darauf befestigte Zahnersatz komfor-
    tabler. Durch direkte Kaudruckeinleitung in
    den Knochen, wird dessen Abbau stark verzögert.
    Implantate bedeuten aber auch eine ständige
    ausgezeichnete Pflege und Nachkontrolle. Da habe ich aber bei Ihnen keine Angst, denn Sie
    haben sich schon einer Parodontalbehandlung
    unterzogen.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #278350 Antworten
    christian
    Gast

    sehr geehrter Herr Dr. Metelski,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Kämen bei mir Einzelimplantate mit Kronen in Frage oder zwei Implantate mit Brückenversorgung? Ist es sinnvoll, den 8er (weisheitszahn) mit in die Versorgung einzubeziehen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Christian

    #278351 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Morgen Christian,
    dies läßt sich ohne Rö.-Aufnahmen schwer sagen.geht man davon aus, dass die Zähne
    5,6,7 Fehlen und genügend Knochen vorhanden ist, würde ich 2 Implantate und darauf eine brücke vorschlagen. Den Weistheitszahn nicht in
    die Versorgung einbeziehen.

    M.f.G. Dr. Metelski

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #278349 in Implantate oder geschiebe?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024