Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate noch zu retten?

  • Ersteller
    Thema
  • #280563 Antworten
    Carina
    Gast

    Guten Abend,

    im Sommer 1999 begann meine Odyssee hinsichtlich „Implantat als Zahnersatz“; 2 sehr schmale Schneidezähne im Unterkiefer drohten dem doppelt-ausgefertigtem Lippenbändchen zum Opfer zu fallen; auch engmaschig durchgeführte Prophylaxen und penible Mundhygiene konnten (und können noch immer) den Knochenschwund -ausgelöst durch zahlreiche Entzündungen in der Zahntasche- nicht aufhalten; nach einer großen Parandonditisbehandlung folgte im Herbst die OP eines Branemark-Implantates mit 2 Pfeilern (starr verbunden, also 1 Stück) mit 4 Zähnen; leider ist nichts von dem eingetreten, was sich der behandelnde ZA vorgestellt und besprochen, bzw. ich mir erhofft hatte -der Kontakt ist abgebrochen; das Implantat ist nun erst 3 Jahre alt und ich hatte bereits 5-6 Entzündungen darin; es wackelt noch nicht, aber der Knochen ist wohl wieder dabei zu schwinden; ich muß etwas unternehmen -ABER WOHIN- nach so einer Pleite hat mein Mut mich verlassen? Kann altes Material noch verwendet werden? Müssen I. nach mehreren Entzündungen und evtl. Lockerung entfernt werden oder kann man diese unterfüttern? Meine ZÄ sagt, wenn das mal raus muß, ist der Kiefer offen/unterbrochen, wegen der Brückenkonstruktion! Ich weiß, Sie haben keine Glaskugel, aber evtl. Erfahrungen in ähnlichen Fällen?!
    mfg
    Carina

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #280564 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Ich habe Schwierigkeiten, mir das vorzustellen, Carina. Wirklich nur ein Implantat mit zwei Pfosten zum Ersatz von 4 Zähnen?

    Betreffend der Vorgeschichte fällt mir auf, dass ja das Problem fehlender befestigter Gingiva (festgewachsenes Zahnfleisch), das zu den Problemen mit den natürlichen Zähnen geführt hat, Ihrer Beschreibung nach nicht gelöst wurde und durch ein Implantat auch nicht gelöst werden kann, wenn nicht vorher oder gleichzeitig eine Vestibulum-Plastik durchgeführt wird.

    Ansonsten ist die Situation, ohne selber untersuchen zu können, nicht definitiv zu bewerten.

    Ganz allgemein muss man sagen, dass implantologische Lösungen zum Ersatz der Unterkiefer-Schneidezähne häufig problematisch sind -insbesondere in ästhetischer Hinsicht- weil die Implantate aufgrund des fortgeschrittenen Knochenabbaus, der ja in solch einer Situation meist gegebn ist, sehr tief ´gesetzt werden müssen und der Knochen auch horizontal häufig sehr schmal ist. Es sind also häufig sehr dünne Implantate erforderlich.

    Eine Brückenversorgung von Eckzahn zu Eckzahn ist da häufig die in vielerlei Hinsicht einfacherere und auch befriedigendere Lösung, wenn alle Schneidezähne erstzt werden müssen,

    Herzliche Grüße

    Osswald

    #280565 Antworten
    Carina
    Gast

    Vielen Dank für Ihre Antwort, Ruediger. Zum besseren Verständnis beantworte ich Fragen zu meinem Gebiß jeweils persönlich-per email;
    Hoffentlich bleibt es nicht nur bei der einen Antwort; viele Fragen sind noch offen;
    Nette Grüße aus dem Odenwald
    Carina

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #280564 in Implantate noch zu retten?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024