Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate müssen rein?

  • Ersteller
    Thema
  • #298504 Antworten
    Jessi
    Gast

    Hallo,
    mir wurden am 10.9 sämtliche Zähne gezogen die ich noch besaß dieses waren 17 Stück. Nun bin ich erst 25 und der Chirog legte mir nahe das ich Implantate setzen lassen solle, da der Kiefer kontinuierlich abbaut und dies in spätestens 20 Jahren zu einem Bruch des Kiefers führen könnte. Dann bin ich gerade 45 und für ein Gebiss sähe es dann auch mit dem halt net mehr so gut aus.
    Nun mache ich mir sorgen das ich wirklich in 20 Jahren nichts mehr Kauen kann oder schlimmer der Knochen mir bricht, das ich Implantate setzen lassen würde jedoch könnte ich die nicht bezahlen müsste 40 Jahre dran abzahlen. IN was für Fällen bezahlt die Krankenkasse Implantate und wie weit? Ist dies richtig das der Knochen dann so dünn wäre?

    Etwas eingeschüchterte junge Frau

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #298505 Antworten
    wilfried
    Teilnehmer

    In diesem Alter alle Zähne zu verlieren ist schon mehr als tragisch. Es gibt bei gewissen Problemen, die Möglichkeit das die Implantate von der Kasse ersetzt werden, da es ungewöhnlich ist in dem Alter alle Zähne zu verlieren.
    Die Alternative können bei ihnen nur Implantate sein, da sonst der Knochenabbau so fortschreitet, das sie bereits in 20 Jahren ein greisenhaftzes Aussehen haben, durch den Kieferabbau und sämtliche Züge sacken ab.
    Letzlich kann ihnen nur ein Zahnarzt den richtigen Weg aufzeigen.
    Implantate in ihrem Fall wären wichtiger als ein Auto.

    #298506 Antworten
    Ellen
    Gast

    Mir fällt bloß leider keine passende Ausnahmeindikation ein 🙁 Vielleicht schaust Du mal auf dieser Seite unter Kosten – Ausnahmeindikationen.

    Ansonsten habe ich eine Freundin, die aufgrund irgendeiner mir nicht näher bekannten Autoimmunkrankheit, schon sehr früh durch Paradontose alle eigenen Zähne eingebüßt hat (ist bei ihrer Tochter jetzt leider auch so). Ihr rät man auch definitiv von Implantaten ab und sie lebt schon Jahre mit Vollprothese. Sicherlich ist das nicht schön, aber zumindest bei ihr besteht wohl keine Gefahr für einen Kieferbruch. Will sagen: das muß bestimmt nicht zwangsläufig passieren.

    Liebe Grüße,
    Ellen

    #298507 Antworten
    Gerda260756
    Gast

    hi jürgen

    sry da muß ich ernsthaft wiedersprechen…ich sah bevor ich implantiert wurde noch recht frisch aus…trug 15 jahre lang eine prothese…mir ist auch kein knochen gebrochen..hab nur halt auf meine schwester gehört wieviel vorteile das die implantation hat…öhmmmmmm also außer jede menge geld nur schmerzen schon seit 3,5 jahren 9 op `s taubes gesicht rechte seite mein mund passt nicht mehr im entferndestens mehr zu mir prothese geht jetzt natürlich nicht mehr ist so was änliches wie ne platte mit zähnen dran…kauen ein erfolgserlebnis reden solala,,,aussehen utopisch…allgemeinzustand im keller…also warum sollte jessi auf die kuriose idee kommen sich implantieren zu lassen ?…ich war mit meinem aussehen mit der prothese zufrieden konnte wenigstens unter die leute…heute geh ich da einkaufen wo mich keins kennt.die denken bestimmt die sieht halt so aus……jessi wenn du bierhefe nimmst und genug vitamine…usw…brauchst du dir um knochenbruch keine bange zu machen….
    prothesen werden so gemacht ,normal,….das du dein aussehen garnicht verlierst
    gruß gerda

    #298508 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Jessi,

    erst mal ist doch die Frage, warum Dir alle Zähne gezogen wurden (normal ist das ja nicht, mit 25 Jahren).
    Sollte es wegen irgendeiner Krankheit oder mangelnder Hygiene gewesen sein, dann bist Du auch kein Kandidat für Implantate, denn dann hast Du die früher verloren als abbezahlt.

    Sorry, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber es ist so.

    Besprech das auf jeden Fall mit Deinem Behandler (vielleicht eine zweite Meinung einholen?).

    Einer Nachbarin von mir wurden mit 22 Jahre alle „restlichen“ Zähne gezogen (waren alle verfault). Sie bekam eine Vollprothese unten und oben und sie wird dieses Jahr 50!! Sie ist vollauf damit zufrieden und hätte sie es mir nicht erzählt, ich hätte nicht gemerkt, daß sie Prothesenträgerin ist.

    Klar baut sich der Knochen über Jahre ab, aber ich habe noch nie gehört, daß jemanden der Kiefer gebrochen ist, nur weil er keine eigenen Zähne mehr hat.

    Ruf doch einfach mal bei Deiner Kasse an und erkundige Dich über Kostenzuschuß.

    Liebe Grüsse vom mareichen

    #298509 Antworten
    wilfried
    Teilnehmer

    Wie bei allen Eingriffen, kann es auch bei Implantaten Probleme geben und vielleicht war der falsche Behandler am Werk? Ich habe hier schon öfters geschrieben, das Nervenverletzungen nicht notwendig sein müßten, wenn das richtige Verfahren angewendet worden wäre. Ärzte die die Aufnahmetechnik nicht besitzen bestreiten dies, ist mir nicht verwunderlich.
    Ich habe eine einklebbare Prothese im zahnlosen UK gehabt und jetzt 4 Implantate, da liegen Welten dazwischen. Die Implantate haben eine echte neue Lebensqualität bewirkt. Vom wieder alles kauen, bis hin zu einem nicht mehr fühlbaren Fremdkörpergefühl.
    Dies ist unbestritten, da selber erlebt.
    Gruß jürgen

    #298510 Antworten
    Jessi
    Gast

    Ich habe diese verloren weil sie nach und nach abgebrochen sind Fülniss sowie Karies lag nicht vor jedoch Toxine welche sich im Kieferknochen gebildet haben und dies auch der Grund fürs Ziehen war. Der Knochen musste abgefrässt werden die Entzündung behandelt. Der Knochen hat bereits angefangen sich abzubauen. Die Tatsache das an den Stellen wo ich keine Zähne mehr habe der Kieferknochen schon erheblich gelitten hat so das sich dort kaum Knochen Material befindet. Ich muss ohnehin an eineigen Stellen Knochen aufbau machen lassen. Die Arzte die sich dies anschauten waren 6 Kieferchirugen und 3 Zahnärzte wobei einige auf Implantologie spezialisiert sind. Sie meinten das Implantate hier die einzige Möglichkeit sei vorzubeugen, nun muss jedoch erst einmal die Entzündung aus dem Kiefer raus und die Gifte.
    Ich denke bei der Anzahl von Ärzten wo alle woanders arbeiten und die meisten rein gar nix davon hätten muss da doch was dran sein?

    Ich verzweifel gerade den wie soll ich das bezahlen? Ich habe nichtmal ein Auto auch dieses ist mir zu Teuer im gesamten.

    #298511 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo Jessi,

    lass dich nicht verunsichern und schon garnicht drängen. Wenn Du dir keine Implantate im Moment leisten kannst dann ist das eben so, du kannst Dir ja schließlich auch nicht das Geld backen. Zur Not lebst Du eben einige Jahre mit der Prothese und kannst dir in der Zeit anfangen schonmal ein wenig Geld auf die Seite zu legen. Vielleicht sieht ja in ein paar Jahren deine finanzielle Situation schon besser aus und bis dahin ist sicherlich noch kein Kieferknochen verschwunden.

    Sicherlich ist der Rat zu Implantaten richtig, aber wenn das Geld nicht da ist ist es nicht da. Sich hoch zu verschulden ist nicht jedermanns Sache und dann muss man abwägen und überlegen welche anderen Möglichkeiten man hat.

    LG Snowflake
    (die auch seit 2004 eine OK-Prothese hat und jetzt auch erst 29 ist)

    #298512 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Snowflake,

    ich habe gerade Deinen BEitrag für Jessi gelesen und möchte Dich gerne fragen wie es Dir jetzt mit der OK-Prothese geht? Ich dachte Du hättest längst Implantate? Habe ich mich getäuscht? WEnn Du immer noch Deine Prothese trägst, dann wäre es schön, wenn Du mir erzählen könntest, wie die hält und wie es ist wenn Du den ganzen Tag unterwegs bist und z.B. keine Möglichkeit hast, nach einer Nahrungsaufnahme Deine Zähne zu putzen? Bei mir ist das ein Riesenproblem, ich bin wirklich sehr eingeschränkt, kann nicht essen wann und was ich will. Ich versuche wenn ich unterwegs bin essen so gut es geht zu vermeiden, auch trinken oder Eis essen geht nicht immer. Gestern war ich z.B. auf einer Bergwanderung mit einen neuen Bekannten, dem ich natürlich nichts von meinem Beißproblem erzählt habe… habe das Mittagessen ausfallen lassen, und der Mann hatte vielleicht Hunger der Arme… aber was sollte ich tun? Hast Du vielleicht eine Strategie entwickelt die Du mir vermitteln könntest?
    Liebe Grüße
    Eva

    #298513 Antworten
    Anonym
    Gast

    hallo eva,

    ich habe implantate ja, nur noch keinen aufbau. die implantate schlummern sozusagen noch unter der prothese.

    ich komme immer noch super mit der prothese zurecht, ich klebe morgens einmal (in s-form) und dann hält das ganze bombenfest bis ich den kleber abends als eine art film von der prothese löse. nachts mache ich keinen kleber drauf und auch am wochenende nicht, würde auch so halten, aber arbeitstechnisch ist der kleber so eine art letzte sicherheit die ich aber eigentlich nicht bräuchte.

    wenn du nichtmal vernünftig trinken oder eis kannst, dann kann ich dir nur immer wieder, wie damals am telefon raten, dich erstmal um einen vernünftigen menschlich passenden zahnarzt zu bemühen der dir zeigt das das auch absolut anders geht. das ist NICHT normal und auch kein paradebeispiel für eine prothese, da muss man absolut was ändern können.

    lg snowflake

    #298514 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Snowflake,

    danke für Deine schnelle Antwort. Was hast Du für eine Haftcreme die sich wie ein Film von der Prothese lösen lässt? Ich habe schon glaube ich fast alle durchprobiert, derzeit nehme ich die sogenannten Naßhaftcreme, die scheint flexibel zu sein. Aber wie ein Film hatte ich noch keine ,es ware die Trockencremes die nicht hielten, nachdem sie sich bei jedem Essen und Trinken auflösten, – da sich ja jeweils Nahrung oder Flüssigkeit zwischen dem Gaumen und der Platte schiebt und ich deshalb meistens nach dem Essen sofort meine Prothese rausnehmen muß um neu zu kleben.. das ist meine Lebenseinschränkung. Der damalige ZA sagte ich werde immer Haftcreme benutzen müssen, weshalb das hat er mir nicht gesagt, oder ich habe es vor Aufregung nach der Zahnextraktion nicht wahrgenommen und seit der Zeit war ich nicht mehr bei ihm. Ein anderer den ich aufsuchte hat sich auch nicht für die Problematik interessiert, er wollte mich als Pat. zur Implantation..und schon beginne ich wieder zu zweifeln, und zu hadern, dass ja doch alle nur mein Geld wollen und nicht an meinem Wohlbefinden interessiert sind. Auch ein Grund weshalb ich nicht weiterkomme mit meiner Behandlung mein Leben schreitet fort und ich stehe hier an der gleichen Stelle wie vor fast 3 Jahren. Hilft alles nichts, den ersten Schritt muß ich tun, ich weiß es !!
    Nun ja vielleicht kannst Du mir noch Deine Haftcreme nennen , sofern das nicht als Schleichwerbung ausgelegt wird. Kannst mir aber auch an meine Mailadresse schreiben.
    Liebe Grüße
    Eva

    #298515 Antworten
    Peddti
    Gast

    Hallo liebe Eva,
    Du machst Dir das Leben auch schwer. Ich nehme mal an, Deine Prothese muß unterfüttert werden, damit sie überhaupt erst einmal annähernd sitzt. Oder Du brauchst eine neue. Starte doch noch einmal eine Rundfrage, wo ein (menschlich) guter/gute Ärztin in Deiner Umgebung praktiziert. Genauso wichtig ist das dazugehörige Zahnlabor und die Techniker. Dass eine Prothese so umherwabbeln muss bzw. so große Zwischenräume da sind – ich glaube nicht, dass das so die Norm ist. Haftcremempfehlung, b-a-dent, schreibe ich wg. Werbung nicht aus, hat Prädikat „gut“ v. der Stiftung bekommen.
    Also Eva, marsch, mach Dich endlich auf den Weg zum Doc!
    LG Peddti
    PS
    Du hattest vor kurzem geschrieben von Beschwerden im Kieferbereich, hat sich das gebessert?

    #298516 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Peditti,
    hallo Snowflake,

    danke für Euere Mitteilung . Die von Euch genannten Haftcreme hatte ich schon, die war es eben leider nicht für mich- die löste sich nach und nach im laufe des Tages auf was natürlich meinen Lebensradius sehr einschränkte. Die ich jetzt benutze ist eine Naßhaftcreme da kommt es eigentich nicht zu Auflösung nur wenn ich etwas esse oder trinke kann es sich zwischen Gaumen und Platte ablagern- ich sagte das bereits – und das ganze Problem kommt daher, dass ich ja noch einen Zahn im Endbereich habe, an dem die Prothese mit einer Klammer befestigt ist, da kann meines Erachtens eine Haftung sowieso nicht funktionieren, nachdem es zu keiner Saugwirkung kommen kann. Der ZA hatte mich nicht gefragt ob ich das so wollte, er hat dachte wohl ich gehe sowieso gleich zum Implatieren und somit würde das Konstrukt auch so reichen. Dass inzwischen numehr einige Jahre vergangen sind und ich immer noch nicht den Kick verspüre endlich Nägel mit Köpfen zu machen, das war mir und ihm damals nicht klar.
    Zu Deiner Frage Peditti – danke der Nachfrage wegen meines Problems mit dem Kiefer, das ist inzwischen wieder abgeheilt- habe es mit Koj Wurzel behandelt. Das ist zum einen eine Entlastung aber der Weg zum ZA und zur Weiterbehandlung ist nun wieder etwas weiter weg ! . Ich hoffe immer noch auf den Tag X der mich endlich dazu bewegt die Implantation anzugehen.
    Ich weiß, Ratschläge habe ich alle von Euch und anderen Teilnehmern ausreichend bekommen, die haben mich leider nicht bewegen können. Trotzdem nochmals vielen Dank dafür.
    Liebe Grüße
    Eva

    #298517 Antworten
    uwe
    Gast

    Hallo Eva,
    ich habe Dich schon mal vor ca. 6-9 Monaten angegangen(Du nervst),kannst Du Dich erinnern?Inzwischen habe ich meine Zähne drin und es ist fantastisch.Du machst seit Jahren rum.Als ich mir das erste Mal Gedanken über Implantate gemacht habe,hat es ca 15 Monate gedauert,bis ich fertig war.Ich fand ,bevor meine behandlung begann,dieses Forum,was mir doch geholfen hat,Du warst auch schon da und Deine heutigen Beiträge sind die gleichen,wie vor über einem Jahr.
    Traue Dich endlich,Du wirst es nicht bereuen,es ist fantastisch,überall essen zu können,ohne vorher darüber nachzudenken,fällt mir die Prothese raus oder wie reinige ich sie.
    Dein Lebensgefühl und vor allem Dein Selbstbewusstsein steigen enorm.
    Natürlich wollen die Zahnärzte Dein Geld,arbeitest Du umsonst?Und das es hier genug Abzocker gibt,bestätigt mir auch meine Schwester,die Za-Helferin ist.
    Aber Du kannst Dir ja Kostenvoranschläge einholen.Und wer sich so lange hier im Forum rumtreibt,weiss auch in Etawa was Abzocke und was o.k. ist.
    Gruss Uwe

    #298518 Antworten
    SteLu
    Teilnehmer

    ich finde Uwe hat Recht Eva. Einmal musst Du Dich entscheiden. Entweder Du findest Dich mit Deiner jetzigen Situation ab oder Du tust es endlich. Aber bedenke, je länger Du es vor Dir her schiebst um so schwieriger kann es werden. Ich verstehe ja, dass Du Angst hast vor diesen Eingriff, das hatte ich auch (hab auch schon einige Beiträge dazu geliefert), aber ich habe mir gesagt: „da musst Du durch-es kann nur besser werden“ und es war ja auch wirklich alles nur halb so schlimm. Natürlich braucht alles seine Zeit und es gibt auch ein paar Unannehmlichkeiten die man eben akzeptieren muss.Schließlich zählt das Endergebnis und die neue Lebensqualität. Wenn alles planmäßig läuft, dann habe ich im März 2008 meine neuen Beisserchen und alles ist vergessen. Also, eine Entscheidung musst Du treffen!

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Antwort #298506 in Implantate müssen rein?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024