Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate ja oder nein

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6719 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren von tanja aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #296310 Antworten
    Implantatijaoderno
    Gast

    Hallo,
    heute bei meinem ZA-Besuch wurde mir unverblümt und emontionslos mitgeteilt, dass ich wegen der lockeren Zähne im OK entweder eine Prothese oder die Luxusvariante (Implantate) benötige. Ein Schock!!! Nun ja, nachdem ich einige Beiträge aus diesem Forum gelesen habe, denke ich auch immer mehr an die Luxusvariante. Wer will schon den Rest seines Lebens mit einem (wie hat da einer geschrieben?) Klapperdibabber rumlaufen, wenn man erst Mitte 50 ist.
    Die Frage ist doch, welche Lebensqualität bringen mir die dritten aber festen Zähne auf den Implantaten.
    Nicht ganz ohne Bedeutung für die Entscheidung ist natürlich auch der enorme Kostenunterschied zwischen herkömmlicher Prothese und Implantaten.
    Nach noch einmal drüber schlafen komme ich bestimmt zur Überzeugung, dass das Wasserglas auf dem Nachttisch mit dem „lustigen“ Inhalt noch nicht das ist, was ich mir wünsche am Morgen als erstes zu sehen.
    Also ich brauche mentale Unterstützung, die mir die Entscheidung zwischen Klapper… und Implan… etwas leichter macht. ( so ´ne Art Mutmacher)!!!

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #296311 Antworten
    sunny89
    Gast

    Hallo!
    Also wie ich das verstehe möchten sie mut gemacht bekommen für Implantate!? Ich selbst bin 17 und habe aufgrund von nicht-anlagen auch schon zahnimplantate. Davor hatte ich natürlich (auch) sehr große angst, aber ich bin echt stolz auf mich, dass ich es geschafft habe 🙂 und das werden sie bestimmt auch!
    lg

    #296312 Antworten
    Bettina
    Gast

    Hallo,

    Die Lebensqualität von Implantaten ist weitaus um einiges besser als Prothese, vorausgesetzt die Behandlung läuft ohne große Probleme ab und das Ergebnis ist gut.
    Wer es sich finanziell leisten kann, sollte sich für Implantate entscheiden.

    Ich kann jedenfalls wieder wunderbar in den Apfel beißen. Habe 3 Implantate in der OK Front, als Einzelimplantate.

    Viel Glück und Mut
    MfG Bettina

    #296313 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo,
    genau das gleiche Problem habe ich auch – ich bin erst Anfang 50 – damit schlage ich mich nun ein geschlagenes Jahr rum – ich habe sogar schon eine Teilprothese – diese Zwischenlösung hat nun gar nichts gebracht -. Also nach über einem Jahr und die Untersuchung bei zwei versch. speziellen Zahnärzten – einem Implantologen und einem Zahnchirurgen – war heute Morgen nun der Start.
    HURRA – ich habe es geschafft! Es wurden mir heute Morgen 5! Zähne im OK gezogen, die letzten, sie waren aber alle angeschliffene Wackelpeter, Teleskopkronen usw. Das Ziehen ging eigentlich, es sind schon ein paar Stunden rum und ich sitze hier vergnügt vor meinem PC. Also der Start war gut, wenn alle weiteren Behandlungen so weiter verlaufen, dann kann ich zufrieden sein. Ich habe jetzt natürlich eine prov. Vollprothese im OK. Also: Es sieht gut aus und bis jetzt hält sie auch, aber es ist ein komisches Gefühl. Nein, die nächsten Jahre mit so einem Ding wollte ich nicht verleben, deshalb die Entscheidung für Implantate – 6 Stück kriege ich in den OK – ob dann festsitzende Brücken oder eine kleine schmale herausnehmbare Teilprothese weiß man auch noch nicht. Nun lasse ich alles mal auf mich zukommen, mache einen Schritt nach dem anderen und von Zeit zu Zeit berichte ich dann.

    Ich habe mich entschieden für Implantate, und ich glaube, ich bin auf einem guten Weg.

    Ich wünsche auch eine gute Entscheidung, aber alles gut überlegen, zwei Meinungen einholen, gut beraten lassen und nichts überstützen.

    Gruß dodo

    #296315 Antworten
    Heike
    Gast

    Hallo yes oder no.

    Für mich stand im letzten Jahr nach einer ähnlichen Diagnose -auch ohne drüber zu schlafen- fest: die Luxusvariante. Jetzt ca. 10 Monate später bin ich stolze Besitzerin einer Brücke und zweier Kronen. Hatte natürlich auch fürchterliche Angst, vor den Eingriffen und das fehlende Urlaubsgeld (oder mehrere Urlaube *lach*) ist auch nicht zu verachten: trotzdem ich kann nur sagen: nur Mut….ich habs nicht bereut und freue mich jeden Tag. Gucke mir die süßen kleinen Zähnchen immer wieder an…außer mir sieht sie Niemand (es waren die hinteren Kandidaten). Mir wäre auch schlecht geworden, bei so einem Blick ins Prothesenglas, jetzt sitzt alles fest, es beißt sich wie mit den eigenen: kein Unterschied!

    Viel Erfolg, Gruß Heike

    #296316 Antworten
    Heike D
    Gast

    Hallo ja/nein,
    Meine Meinung dazu, das Krankenkassenklebeding ist das was die KK sagt, ein ausreichender Zahnersatz. Ausreichend war in der Schule schon die ökonomischste Note, das Klassenziel wird mit der minimalsten Anstrengung erreicht, aber es gibt eben noch drei bessere Noten.
    Wenn man aber eher zu den Menschen gehört, die aus welchen Gründen auch immer lieber ein gut oder sehr gut auf dem Zeugnis oder im Mund haben und dafür auch Anstrengungen in Kauf nehmen wollen und können heißt die Lösung zur Zeit Implantate.
    in der Schule war ich mit ausreichend eher unzufrieden, war mir zu knapp vor mangelhaft. Bei meiner Entscheidung für den für mich richtigen Zahnersatz war es nicht anders. Habe bis jetzt meine pro Implantatentscheidung nicht bereut.
    Wenn man gut im Zeugnis nicht für Luxus hält sind Implantate meine ich auch keiner sondern einfach das medizinisch machbare.
    lg Heike

    #296314 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo Heike und alle anderen,
    Dein Beitrag – der Vergleich mit den Schulzeugnissen – hat mir megagut gefallen. Eigentlich war ich mit einer 3/4 nie zufrieden, und dies bezieht sich nicht nur auf Schulnoten, sondern auf das ganze Leben. Ich will eine gute Beziehung haben (habe ich meistens auch), und nicht eine halbherzige, dazu gehört ein guter Job, eine schöne Wohnung, ich esse gut und nicht nur solala – ich bin eigentlich nur mit der ganzen und nicht mit der halben Lösung zufrieden. Und deshalb gibt es nun auch Implantate. Der erste Schritt – das Zähneziehen – hat so gut geklappt, heute gehts mir schon richtig gut – und mein Zahnchirurg meinte heute bei der Nachschau, wenn ich das weiterhin so positiv angehe, klappts auch. Er sei zufrieden – und ich sagte ihm ich bin mit ihm außerordentlich zufrieden. Das hat ihm gefallen, Ärzte brauchen schließlich auch mal ein Lob. Morgen gehe ich nun noch zu meinem Haus-Zahnarzt, der das Prov.Zahnprotesending gebaut hat. Auch er hat gute Leistung gebracht. Das Ding sitzt ziemlich gut – bisher noch ohne Haftcreme – und sieht gut aus. Ich kann zwar noch nicht gut beißen (Hurra ich nehme ab!), aber Quark, Kartoffelbrei usw. geht auch eine Weile, und ein bissle reibt es auch, aber da kann er morgen noch etwas dran richten und dann lebe ich halt damit bis die Implantate drin sind. Ich freue mich schon drauf. Dafür verzichte ich auf Schmuck und einen Urlaub – wir machen mal wieder Urlaub daheim und haben schon so viele Pläne, was wir schon immer und ewig mal anschauen wollten, das wird bestimmt alles gut.

    Danke für den Zuspruch.

    Grüße von dodo

    #296317 Antworten
    tanja
    Gast

    Hallo, habe sehr schlechte Erfahrungen mit Implantaten, daher rate ich dir davon ab. mfg

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #296316 in Implantate ja oder nein
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024