Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantate im OK
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3263 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo liebes Expertenteam,
liebe Formuleser,ich beabsichtige im OK Implantate setzen zu lassen. Es sind keine eigenen Zähne im OK vorhanden. Nun habe ich die Wahl zwischen 4 Implantate mit herausnehmbarer Konstruktion (Teleskopprothese o.ä.) oder festsitzende mit Knochenaufbau, welcher auch immer.. steht noch nicht fest. Da ich aber seit Monaten aus Angst vor der Behandlung den Gang zum Kieferchirurgen verschiebe möchte ich gerne einige Fragen beantwortet bekommen:
1. Was bringt es mir, wenn ich eine herausnehmbare Lösung wähle? Außer dass die Gaumenplatte gekürzt wird? Die Gaumenplatte ist das wenigste was mich an meiner derzeitigen Lösung stört !. Was mich wirklich stört , ist das täglich mehrmalige Kleben der Prothese. Habe ich die Gewissheit, dass die Zähne dann ohne Klebe festsitzen?? Wenn mir versprochen wird,dass die Zähne festsitzen? Was ist wenn das doch nicht stimmt? Garantie gibt es ja keine für entsprechende Aussagen,wie ich weiß.
Bitte um Mitteilung welche Erfahrungen es damit gibt.
2. Festsitzende Implantate wohl dann 6 Stück oder mehr? Knochenaufbau: Davor habe ich einfach Angst. Der Kieferchirurg, den ich bereits einmal (vor der Zahnextratkion) konsultiert hatte, sagte er arbeitet nur mit Eigenmaterial, sprich Beckenkamm , o.ä.Das scheint mir eine sehr komplzierte OP zu sein. Ich stelle es mir sehr blutig und gefährlich vor.
Kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen?
Und zum dritten: Kann es sein, dass sich der noch vorhandene Kieferknochen jetzt mit der Prothese wesentlich zurückbildet, dass dann überhaupt keine Implantatmöglichkeit mehr besteht?
Danke im voraus für alle Infos.Liebe Grüße
Marry