Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantate gesetzt – Provisorium überhaupt möglich?
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 4887 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo, vor 6 Tagen habe ich 3 Implantate in den OK bekommen
Vorher hatte ich oben eine Brücke vorn mit frei schwebendem Eckzahn (13), die restlichen Backenzähne auf der rechten Seite wurden vor einigen Monaten gezogen.
Als ich nun letzte Woche beim Implantologen auf dem Stuhl lag, griff er zur Säge, und
trennte den Eckzahn (Brückenglied) einfach ab.
Er hatte mir nie Probleme bereitet, deswegen war ich etwas schockiert.
Er meinte, das sei doch der Wichtigste! (Wieso eigentlich?)Die Implantate wurden zur Einheilung zugenäht, da auch noch ein Knochenaufbau gemacht wurde.
Vor der OP hatte ich eine Riesenangst. Wegen einer sehr schlechten Erfahrung, was örtliche Betäubungen betrifft, wollte ich eigentlich eine Vollnarkose.
Aber ich vertraute dem Arzt. Ich bekam 6 ml Ultracain D-S gespritzt.
Das wirkte super! Hinterher konnte ich zwar für rund 2 Stunden nicht mehr geradeaus gucken, aber das ist wirklich nebensächlich – hatte ja einen Fahrer dabei.Ich spürte keinerlei Schmerz! Nur die Geräusche waren fies: sägen, schaben, bohren…
Hätte Ohrstöpsel mitnehmen sollen… Die OP dauerte rund 80 Minuten.Schmerzen hatte ich seither auch kaum, nur die einseitige Gesichtsschwellung machte mich fertig, sah aus, wie ein Kürbis! Heute ist der 6.Tag, und die Schwellung ist immer noch
etwas zu sehen.Nun meine Frage: Dadurch, dass er mir auch noch das letzte Glied der Brücke abgetrennt hat,
laufe ich nun oben halb zahnlos rum. Zur rechten Seite hin sind nur noch die Schneidezähne vorhanden (11 + 12)
Der Eckzahn 13, die Backenzähne 14 u. 15 sowie die Mahlzähne 16 u. 17 fehlen.
ich brauche unbedingt ein Provisorium! Wenigstens ein Zahn(13), noch lieber zwei(14), müssen da wider hin!Es soll nur rund 7 Monate halten, würde es auch schonen, aber wie kann man so ein Teil
an den verbliebenen Zähnen (Brücke) befestigen?
Kunststoff-Komposita sollen recht preiswert sein. Könnte man so ein Teil befestigen?
Klebetechnik? Klammer? mit oder ohne Gaumenplatte?Git es eine Mögkichkeit?
Gruß Monika