Hallo Ute,
nachdem ich nun 1 1/2 Wochen nach der Freilegung Schmerzen hatte – auch noch nach dem Fädenziehen – ist es nun seit gestern besser geworden. Die Schmerzen waren sinnigerweise nicht da wo die Entzündung ist, sondern auf der anderen Seite – ganz rechts hinten. Irgendwie hat der Zahnchirurg bei der Freilegung des letzten Backenzahn-Implantats (es ist übrigens ein ganz kleines Implantant, die anderen sind größer) so gerüttelt und gedrückt, dass das dann schmerzhaft war. Beim Fadenziehen hat er festgestellt, dass sich genau an dieser Stelle der Knoten eines Fadens ins Zahnfleisch gegraben hat – als er den Knoten abschneiden wollte, hat er halt ein bissle ins Zahnfleisch reingeschnitten, macht ja nichts, ist ja eine ziemlich abgebrühte Patientin. Deshalb – also mir reichts zz wirklich.
Aber nun denn: Wie gesagt seit gestern gehts nun und ich spüre fast nichts mehr. Am Donnerstag ist nun der nächste Termin beim Zahnarzt wegen Abdrücke machen und Besprechung wie es weiter geht.
Ich habe noch nie irgendwelche Zahnbürsten von einem Zahnarzt bekommen. Mein Zahnchirurg meinte halt, es sei wichtig, dass ich täglich – am besten 3x – die Implantate putze (schrubbe!) und das mit einer guten elektrischen Zahnbürste. Diese billigen elektr. Zahnbürsten von Aldi etc. soll ich aber vergessen, taugen nichts und sind viel zu grob.
Die Empfehlung war ja:
Philips HX6932/10 Sonicare Flexcare, elektrische Schall-Zahnbürste mit UV-Desinfektionsgerät
Diese tolle und teure elektrische Zahnbürste habe ich nun gekauft – und ich muss sagen, ich persönlich bin begeistert. Man kann sie auch auf Sensitiv stellen. Sie putzt so gründlich und angenehm – tut auch nicht weh – man spürt es direkt an den Zähnen. Es lohnt sich schon – aber sie kostet rund 160 Euro (zZ hat Karstadt ein Angebot oder im Internet kriegt man sie für 125 Euro. Hinzu kommen die Zahnbürsten – 3 Stück 25 Euro – aber man kann sie länger benutzen, weil sie ja desinfiziert werden.
Aber nun habe ich soviel Geld in meine Zähne gesteckt, dass es mir darauf nun auch nicht mehr ankommt, wenn es hülft?!
Also denn – ich berichte mal wieder wie es weiter geht – zZ bin ich wieder positiver eingestellt –
viele Grüße
von dodo