Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate/Dentalhygiene

  • Ersteller
    Thema
  • #292873 Antworten
    Anita
    Gast

    Frage an das Expertenteam

    ich habe mir 5 Implantate setzen lassen und werde nun alle 6 Monate zur Dentalhygiene aufgeboten. Da ich sehr empfindliche Zähne sowie offene Zahnhälse habe, bin ich von dieser Prozedur gar nicht angetan, weil ich Angst um meine Zahnhälse habe.

    Mein Hauszahnarzt sagte mir ich hätte keinen Zahnstein, da ich meine Zähne sehr gut pflege. Nun meine Frage, können sich trotzdem sog. Konkremente in den Taschen bilden?

    Vielen Dank für eine Antwort

    m.f.G. Anita

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #292874 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn Sie eine gute Zahnpflege haben und kein sichtbarer Zahnstein vorhanden ist,ist es eher unwahrscheinlich,dass sich in den Taschen Konkremente bilden.Mit der Dentalhygiene wird der Biofilm zwischen den Zähnen und in den Taschen eliminiert.Gegen empfindliche Zahnhälse helfen Fluoridierungslacke u. Laserbehandlung.

    Gruß Dr. Metelski

    #292875 Antworten
    Anita
    Gast

    guten Tag Herr Dr. Metelski

    vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
    Also d.h. Dentalhygiene ein Muss.

    Ja diese Fluoridierungslacke kenne ich, leider halten diese nur ganze kurze Zeit.
    Werde meinen Haus-Zahnarzt auf die Laserbehandlung ansprechen.

    m.f.G. Anita und ein schönes WE

    #292876 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Anita,
    der Sinn des Fluoridlacks ist nicht, daß er ewig auf den Zähnen bleibt. Er soll da nur einige Stunden bleiben und in der Zeit sollen die von ihm freigegebenen Fluoridionen in die Zahnoberfläche eingebaut werden. Dort bleiben sie dann für einige Zeit.
    Unterstützen können Sie das noch mit der regelmäßigen häuslichen Anwendung stark Fluoridhaltiger Zahnputzgels (Elmex Gelee) sowie spezieller Zahncremes und Spüllösungen gegen empfindliche Zahnhälse. Ist alles nicht für den schnellen Erfolg, aber über längere Zeit (Monate) systematisch angewendet doch sehr erfolgreich und auch gut für die allgemeine Kariesprophylaxe.
    sonnigen Wochenendgruß aus Hamburg, L. Jensen

    #292877 Antworten
    Anita
    Gast

    hallo Herr Jensen

    vielen Dank für Ihre Antwort.

    Eigentlich jetzt wo Sie mich daran erinnern, einen Gel (Emofluor) habe ich zu hause, sowie spez. Zahnpasta und Spülung.

    Off. wurde mir der Nutzen einfach zu wenig erklärt…..ich werde mich an der Nase nehmen……..!

    Ebenfalls sonnige Grüsse aus der Schweiz

    Anita

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Implantate/Dentalhygiene
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024