Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate bei zahnlosem Kiefer

  • Ersteller
    Thema
  • #291652 Antworten
    chouchou
    Gast

    Wer hat Erfahrung mit Implantaten bei zahnlosem Oberkiefer? Wieviele Implantate werden da letztendlich benötigt?
    Gibt es in der Rhein-Neckar-Region einen oder mehrere gute und erfahrene Implantologen? Mir wurde u.a. Dr.Palty aus der Nähe von Bruchsal empfohlen?! Wer hat Erfahrung (nicht nur mit Dr.Palty, sondern allgemein!)? Bin für jede Empfehlung dankbar!

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #291653 Antworten
    Snowflake
    Gast

    ich habe im zahnlosen ok 8 implantate gesetzt bekommen auf denen dann eine feste brücke aus 12 gliedern befestigt werden soll.

    bei wenigeren implantaten ist es denk ich mal rausnehmbar (teleskopbrücke oder teleskopprothese) oder als verankerung für die prothese.

    kommt immer darauf an was man will, womit man leben kann und was der geldbeutel sagt.

    lg snowflake

    #291654 Antworten
    Beatrice
    Gast

    Hallo chouchou,
    habe durch Knochenschwund meine restlichen Zähne im OK ziehen lassen müssen (2003). Nach entsprechender Heilzeit habe ich dann einen Sinuslift mit Knochen aus der rechten Hüfte bekommen. Nach weiteren 6 Monaten wurden 8 Implantate gesetzt und wieder 6 Monate Wartezeit. In der ganzen Zeit habe ich eine OK-Prothese getragen, was zwar nicht toll war, aber eben die einzige Möglichkeit für den Übergang. An den 8 Implanaten hängt nun eine Teleskopbrücke, also herausnehmbar. Ich wollte das auch so, da die Reinigung und „Wartung“ der Implantate so besser ist.
    Ich habe heute wieder eine super Lebensqualität und kann ALLES Essen.
    Eine Empfehlung weiß ich nicht, aber ich weiß, dass man Vetrauen zu seinem ZA/Implantologen haben muss, sonst gibt es ein Chaos.
    Beantworte aber gerne weitere Fragen.
    Herzliche Grüße
    Beatrice

    #291659 Antworten
    Reinhold
    Gast

    Hallo chouchou,
    bei mir wurden im Oktober (2005) meine rechlichen Zähne(9) im OK. gezogen.Im Dezember wurden dann 6 Implantate in einer Zahnklinik in Braunschweig gesetzt.Freilegung der Imp.am 09.05.2006.An den 6 Imp.wurde eine herausnehmbare Teleskopprothese befestigt.
    Lt.Implatologen + Za.besser für die Reinigung kontrolle der Imp.
    Ab 01.06.2006 eine super Lebensqualität und kann alles wieder Essen.

    (Keine Ok-Prothese mehr mit Gaumenplatte.)

    Kosten ca.11500 €

    Viele Grüsse
    Reinhold

    #291655 Antworten
    HD
    Gast

    8 Implantate dürften für diese Art der Versorgung ein bißchen überdemensioniert sein, i.d.R. reichen 4-6.
    Warum 8 bei Ihnen???

    #291660 Antworten
    Snowflake
    Gast

    für weniger geld habe ich eine feste versorgung und zwei implantate mehr. das argument mit der reinigung hört man zwar oft, aber für mich kein grund etwas herausnehmbares einer festen versorgung vorzuziehen.

    lg snowflake

    #291656 Antworten
    Beatrice
    Gast

    Aus Ihrer Antwort geht nicht hervor woher Ihre Erfahrungswerte stammen. Mein Kieferchirurg, der eine Kapazität ist, hat mir aufgrund des Kieferbefundes und des von ihm durchgeführten Sinuslift dringend zu 8 Implantaten geraten. 6 hätten es zur Not auch getan, aber keinesfalls 4, dies wurde auch einer einer anderen Patientien, die ich gut kenne und die in der gleichen Lage war, angeraten. Ohne Sinuslift können es 4 sein, ist aber von der Knochensubstanz im OK abhängig.

    #291657 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    allgemeiner Konsens ist eigentlich schon im Oberkiefer 8 Implantate für eine festsitzende Versorgung, im Unterkiefer 6.
    Der Unterschied zur herausnehmbaren ist weniger die Reinigungsfähigkeit als bei problematischen Fällen mit sehr starkem Knochenschwund mehr die Optik, denn alles an Knochen läßt sich nicht oder nur sehr aufwendig und langwierig wieder aufbauen.
    Gruß, L. Jensen

    #291658 Antworten
    Snowflake
    Gast

    Genauso wie Herr Jensen es erklärt hat, hat es auch mein Implantologe begründet. Er wollte bei mir eine herausnehmbare Variante weil man dann mit dem künstlichen Zahnfleisch bessere optische Ergebnisse erzielen könne. Da man bei mir (selbst beim größten Lächeln) kein Zahnfleisch sieht konnte ich auf die feste Variante zurückgreifen.

    Teleskopbrücken kann man sicherlich auf 6 Implantaten machen, 8 sind dann die Sicherheitsvariante.

    LG Snowflake

    #291666 Antworten
    Gerhard
    Gast

    Also nach der Malo Methode (googeln) reichen 4 Implantate aus für einen festsitzenden Zahnersatz. Nur mal so als Anreiz. Mein Kieferchirurg hat mir dazu empfohlen. Da können längere Implantate gesetzt werden usw.
    Weiß jetzt nicht ob das Hilfreich ist für Sie.

    Lg Gerhard

    #291661 Antworten
    HD
    Gast

    Das Für und Wider einer fixen oder herausnehmbaren Prothetik wird sich nicht aktuell, sondern im Laufe der Jahre zeigen.
    Stellen sie sich dieser Frage nochmals in 5 Jahren, ich bin sicher, dann werden sie anderer Meinung sein.

    #291662 Antworten
    chouchou
    Gast

    wie meinen Sie das? Ist eine fixe besser als eine herausnehmbare? Ich denke, dass eine herausnehmbare besser ist wegen der Reinigung, oder nicht?

    #291663 Antworten
    Snowflake
    Gast

    nimmt Otto-Normal-Verbraucher seine Zähne zum reinigen raus?

    Gute Reinigung ist absolut wichtig, nicht das das falsch verstanden wird, aber ob das nun entscheidende Grund ist immer nur herausnehmbare Prothesen einzusetzen wage ich zu bezweifeln.

    Es ist eher die Optik die bei den meisten ZÄ dazu führt das herausnehmbar angeraten wird. So ist jedenfalls meine Erfahrung.

    LG Snowflake

    #291664 Antworten
    Moni
    Gast

    Hallo,
    auch ich habe seit 4 Wochen einen zahnlosen OK.und habe mir lange überlegt, ob etwas Herausnehmbar es auf meine 6 Implantate kommt, welche ich am 6.7. bekomme, oder etwas Festes. Nun hat mir mein Implantologe und auch mein ZA das für und wieder für beide Konstruktionen erläutert. Es leuchtet mir ein, dass die Implantate besser zu pflegen sind wenn die Konstruktion herausnehmbar ist. Sollte mal was mit den Implantaten sein, dann ist der Weg einfacher und preisgünstiger, als wenn die Festverankerung raus muss. Eine rausnehmbare Prothese stehe obtisch und auch von der Bissfestigkeit der Brücke in nichts nach. Die Gaumenplatte ist ebenfalls nicht vorhanden. So habe ich mich, wenn auch mit einem weinenden Auge für das Herausnehmbare entschieden, da habe ich einfach ein besseres Gefühl. Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, aber ich für meinen Teil gebe HD recht, es gibt zur Zeit einfach zu wenige Langzeiterfolge.
    lG
    Moni

    #291665 Antworten
    Karsten Goebel
    Gast

    In welcher Zahnklinik in Braunschweig wurden Dir die Implantate gesetzt. Und wie bitte ist die OP abgelaufen

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Implantate bei zahnlosem Kiefer
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024