Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate auch im fortgeschrittenen Alter

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantate auch im fortgeschrittenen Alter

  • Ersteller
    Thema
  • #298906 Antworten
    Antonie
    Gast

    Ich komme zurück auf meinen Beitrag vom 31.August.
    Morgen geht es also los mit einem Sinuslift. Kann mir jemand die Riesenangst nehmen? Vielleicht ist ja dochn alles nicht so schlimm, wie ich es mir vorstelle? Es wäre schön.
    Ich will aber auch noch etwas Positives berichten, was mir vermutlich noch niemand vorgemacht hat oder nachmachen wird. Es klingt zu außergewöhnlich. Zeitgleich mit meiner OP. zwischen 12 und 14 Uhr, wird mein drittes Enkelkind das Licht der Welt erblicken (per Kaiserschnitt natürlich).
    Also: auf in den Kampf!
    Wenn das kein gutes Omen ist!

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #298907 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo,

    was heisst hier im fortgeschrittenen Alter- wie alt sind Sie denn?? Wenn ich das so lese dann kommt mir der Gedanken an 80-jährige- das ist fortgeschrittenes Alter … vielleicht sehr fortgeschritten – aber doch nicht wenn man Oma ist oder? Oma zu werden ist mit38 Jahren möglich -und auch noch früher- !
    Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind und viel Erfolg bei Ihrer Op.
    Liebe Grüße
    Eva

    #298908 Antworten
    Antonie
    Gast

    Das stimmt, daß man auch mit 38 Jahren schon Oma werden kann. Aber davon bin ich doch schon Lichtjahre entfernt.
    Erste Hälfte 70 kommt den 80 schon etwas näher, oder?
    Trotzdem fühle ich mich den Omapflichten durchaus noch gewachsen.
    Viele Grüße Antonie.

    #298909 Antworten
    EVa
    Gast

    Hallo Antonie,

    meinen allergrößten Respekt- für so viel Jugendlichkeit !! Das macht Mut- für meine kommenden Jahre- Danke und viel Glück beim Implantieren.
    Ich bin noch zu feige – drücke mich seit 2-3 Jahren davor- täglich – stündlich , am Wochenende – wenn ZA weit weg ist- da fühle ich Mut !!! Am Montag ist der Mut wieder weg und ich versinke in meinen Berufsalltag und so geht das schon .. wie gesagt einige Jahre- ich warte immer noch auf den ultimativen Kick! Du hast ihn- Super !
    Viel Glück und Freude mit Deinem neuen Enkel und Deinen neuen Zähnen.
    Liebe Grüße
    Eva

    #298910 Antworten
    Antonie
    Gast

    Mit den neuen Zähnen das dauert noch sehr lange. Ersteinmal kommt heute der Kieferaufbau, dann kommt ein halbes Jahr garnichts. Dann kommen die künstlichen Wurzeln _also die Implantate _, dann wieder ein halbes Jahr garnichts, dann die Halterung für die Prothese. Ichn schätze nach anderthalb Jahren ist es dann erledigt.
    Dann kann ich meine goldene Hochzeit mit wunderbar neuen Beißern feiern.
    Warten Sie nicht zu lange, damit Sie noch ganz lange etwas davon haben.
    Ich habe leider erst jetzt von dieser Chance erfahren.
    Eine Vollprothese ist in meiner Vorstellung nicht erstrebenswert.
    Und jetzt muß ich los!!!
    Antonie.

    #298911 Antworten
    EVa
    Gast

    Hallo Antonie,

    habe heute öfters an Dich gedacht. Hast Du alles gut überstanden? Wie war der Knochenaufbau? Ist das Enkelkind schon da? Wenn ja was ist es ? Bin neugierig und würde mich über Deine Information freuen.

    Liebe Grüße
    Eva

    #298912 Antworten
    Antonie
    Gast

    Hallo Eva,
    jch könnte heute den ganzen Tag Hallelluja singen. Aus vielen Gründen:
    exakt gester um 15 Uhr war ich fertig mit der OP und exakt um 15 Uhr war mein 3. Enkelkind -ein Mädchen- gesund geboren.
    Meine OP hat 2 Stunden gedauert, und hier kommt Hallelluja Nummer 2: es ist nicht nur der Aufbau gemacht worden, sondern gleichzeitig konnten 5 Implantate gesetz werden. Das Ganze unter einer Sedierungsdauerinfusion, die einem ein gewisses Wurschtigkeitsgefühl vermittelt.
    Nach Abklingen der Narkose kamen natürlich Schmerzen, aber mit Ibuprofen und Voltaren waren sie schnell in den Griff zu kriegen. Insgesamt habe ich nur 2 Tabletten gebraucht. Das Esssen ist schwierig, da ich vorläufig nichts beißen darf.
    Gegen die Schwellungen ist es ganz gut, das Gesicht über langere Zeit zu kühlen, immer mal wieder.
    Die bunte Färbung im Gesicht (passend zum Herbst) muß man halt ein eine Zeit lang ertragen. Ich denke mein neues Enkelmädchen wird es am Sonntag mit Fassung ertragen.
    Meine Wartezeit auf die nächste und sicher harmlosere Aktion ist jetzt um ein halbes Jahr verkürzt, wenn dann alles so positiv weitergeht wie bisher. Ein kleines Fragezeichen treibt sich immer in meinem Kopf herum, was ja auch natürlich ist.
    Also, liebe Eva, mein Bericht sollte Dir Deine letzten Bedenken und Angstgefühle nehmen und Dich ganz schnell zur Tat schreiten lassen. Ein guter Implantologe ist Voraussetzung und für mein Empfinden auch eine Zahnklinik, die für Notfälle besser ausgerüstet sind als normale Zahnarztpraxen.
    Reicht Dir erstmal dieser Bericht. Ich kann mich ja nach ein paar Wochen mal wieder melden,
    um von der Einheilphase und dereren Handhabung zu berichten
    Viele Grüße Antonie

    #298913 Antworten
    SteLu
    Teilnehmer

    Glückwunsch Antonie zu beiden Ereignissen!
    Alles Gute noch und viele Grüße
    Steffi

    #298914 Antworten
    EVa
    Gast

    Hallo Antonie ,

    zunächst mal meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinen Ereignissen !
    Dein Bericht hat mir einen kleinen Schubs gegeben- der aber gleich wieder weg war -und neue Fragen tauchen auf. Wenn Du in der Lage bist wäre ich Dir dankbar wenn Du mir diese noch beantworten könntest: 1. Hast Du vor der Sedierung auch Spritzen bekommen ? Wenn ja, haben die Schmerzen verursacht? Ich habe nämlich noch die Schmerzen im Kopf – die ich hatte bei der Zahnextraktion- vor 2 Jahren ! _Ich habe damals glaube ich mindestens 12 Spritzen (Einstiche) bekommen – und ich dachte ich halte das nicht durch- der ZA sagte ich halte es aus -das war seine ganze Beruhingung- habe es ja auch ausgehalten aber das „Trauma“ ist immer noch in meinem Kopf- deshalb die Angst vor weiteren Spritzen !
    Knochenaufbau brauche ich nach Ansicht eines ZA bei dem ich zur Begutachtung war auch – bzw. der sprach von „Spreizung“ des Zahnfleisches -das machte mir noch mehr Angst- ob Aufbau das wußte er noch nicht – hätte er bei der OP festgestellt- ich bin nicht mehr hingegangen. Seitdem naja– Du weißt .. quäle ich mich mit Provi und Kleben und Einschränkung meiner Lebensqualität- gestern habe ich eine Einladung auf eine Berghütte bekommen -mußte natürlich absagen- bei dem Gedanken, dass da kein Bad in der Nähe ist in dem ich mein Provi kleben kann…. ist schon sch… ich will nicht jammern, könnte es ja ändern, wenn ja wenn da wie oben .. die Angst nicht wäre.
    Noch eine Frage: Hast Du jetzt ein Provi? wenn ja , bist gleich damit aus der OP gegangen? Wie sonst solltest Du unter Leute gehen? Das ist auch noch eine quälende Frage die ich habe und schon oft gestellt, immer wieder andere Antworten bekommen – ich möchte Dich nicht nerven- wenn es Dir möglich ist – wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Eva

    #298915 Antworten
    Antonie
    Gast

    Liebe Eva, natürlich kannst Du mich jederzeit fragen. Ich habe mich vorher auch durch das ganze zahnmedizinische Internet gewühlt.
    Was ich nicht weiß, wie alt Du ungefähr bist, um Dich mit Deiner jetzigen Lösung abfinden zu können. Aber offensichtlich kletterst Du ja noch durch die Berge, und lediglich ein fehlendes Bad hindert Dich daran.Das kann es doch nicht sein! Ich kenne durchaus Leute, die aber auch längst über 70 sind, die mit einer Vollprothese gut hinkommen. Ich hätte das vielleicht auch geschafft, aber ich bin viel zu eitel, um nicht alles Festsitzendere vorher auszuprobieren.
    Ich habe zur Zeit eine Teleskopprothese über noch 4 vorhandenen Zähne, wovon 2 demnächst gezogen werden müssen. Irgendwie habe ich es geschafft, eine Stunde nach der OP die Prothese überzustülpen, da ich nichtmal meinem Mann zahnlos begegnen wollte.
    Die Sedierung habe ich vor der örtlichen Betäubung bekommen. Örtliche Betäubungen habe ich schon viele in meinem Leben bekommen, und keine davon war angenehm. Aber die gestrige habe ich nicht als so heftig registriert, obwohl sie das mit Sicherheit war. Die Sedierung hat mich gleichgültig gemacht. Es waren 2oder3 kurze Stiche. Das kenne ich sonst anders. Die Betäubung war auch im selben Moment da, was sonst doch immer erst nach einiger Wartezeit der Fall ist.
    Was dwe Zhnarzt mit Zahnfleischspreizug meint, weiß ich nicht. Möglicherweise meint er Kieferspreizung. Dabei wird der Kiefer durch einen Spalt gedehnt. Du könntest Dich ja auch im Internet umsehen, es gibt schon kompetente Seiten. Aber manchmal auch etwas zu wissenschaftlich und furchterregender.als wirklich ist.
    Möglicherweise solltest Du noch einen anderen Implantologen befragen, und Dir genau erklären lassen, wie was geht.
    Glaub mir ich habe auch brutale Angst gehabt und viele Nächte nicht geschlafen. Ich wäre fast gester aus der Zahnklinik wieder weggelaufen, als ich noch eine Viertelstunde warten mußte. Es war überflüssig!
    Frag`weiter, wenn Du willst.
    Bis dahin beste Grüße Antonie.

    #298916 Antworten
    Antonie
    Gast

    Liebe Eva,
    jetzt sind schon bald 4 Monate vergangen seit Sinuslift, Implantation und natürlich Geburt meines süßen Enkelkindes Nr.3.
    Alles ist bisher bestens gelaufen, und am 12.März sollen die Implantate frei gelegt werden. Einen Monat später kommt dann die Feinarbeit.
    Was ich aber gerne wüßte, wie weit Sie mit Ihren Überlegungen gediehen sind. Oder haben Sie vielleicht sogar schon mit der Aktion begonnen? Das wäre das allerbeste.
    Viele Grüße
    Antonie

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Antwort #298916 in Implantate auch im fortgeschrittenen Alter
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024