Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate

  • Ersteller
    Thema
  • #289452 Antworten
    Ella Huber
    Gast

    Sehr geehrtes Forum
    Vor über zwei Jahren liess ich mir den einer und zweier oben rechts ziehen und zwar auf Anraten eines alten Zahnarztes, der mittlerweile seine Praxis aufgegeben hat, sich aber schon seit Jahren mit Homöopathie, Bioresonanz, Kinesiologie etc. beschäftig und auch krankenkassenanerkannt ist. Der Grund war, dass ich unter steckengebliebenen Nierensteinen litt, für die er eben meine Zähne verantwortlich machte (beide wurzelbehandelt)! Der langen Rede kurzer Sinn: ich bin heute noch überzeugt, damals das richtige getan zu haben, denn meine „Steinbeschwerden“ verschwanden (nach einer Erstverschlimmerung unmittelbar nach der Extraktion) sofort. Bislang habe ich gezögert mir Implantate machen zu lassen, da ich panische Angst vor dem Zahnarzt habe (ich hyppere etc.) Da jedoch das Provisorium je länger je mehr für mich problematisch wird (Atemprobleme etc.) trage ich mich nun doch mit dem Gedanken, Mut zu fassen und diese OP zu wagen! Nun aber zu meiner Frage: sehr kritisch eingestellt möchte ich doch gerne wissen, welches Implantatmaterial am besten ist. Ich weiss zwar, dass Titan allgemein empfohlen wird bin jetzt jedoch ein wenig verunsichert, da ich kürzlich einen Beitrag über Nobel Biocare gelesen habe, die ein wenig in die Schlagzeilen geraten sind, die jedoch auch Titan verwenden. Gibt es verschiedene Materialien und ja, welches kann als unbedenklich empfohlen werden?
    Ich danke jetzt schon ganz herzlich für Eure Hilfe.
    Mit freundlichen Grüssen
    E. Huber

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #289453 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die wenigsten Implantologen greifen in Diagnostik und Thearpie auf Bioresonanz und Kinesiologie zurück. Das ist ein vieldiskutiertes Thema.
    Die von Ihnen angesprochenen Probleme von Nobel Implantate sind wohl noch nicht endgültig geklärt, aber sicher nicht auf das Grundmaterial Titan zurückzuführen. Es gibt auch Zirkonoxid-Keramikimplantate, da gibt es aber bisher keine langfristigen Untersuchungen (siehe auch Stellungnahmen auf der Startseite rechts).
    Gruß
    B. Zahedi

    #289454 Antworten
    Ella Huber
    Gast

    Guten Abend Herr Dr. Zahedi
    Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Antwort, denn nun weiss ich dank Ihnen, dass es noch ein weiteres Material gibt mit dem ich mich auseinandersetzen kann.
    PS: Der ZA der mich mit Bioresonanz etc. behandelt hatte, war kein Implantologe sondern ein normaler Dr. med. dent.; er kam vor ca. 30 Jahren auf diese alternativen Behandlungsmethoden und arbeitet seither damit (heute ist er über 80 Jahre alt). Ich habe ihn auch nur aufgesucht, weil meine Nierensteinbeschwerden derart diffus waren.
    Gerne hoffe ich, dass ich Ihnen mit meinen Ausführungen ebenfalls vielleicht einen Impuls geben konnte und danke Ihnen nochmals ganz herzlich für Ihre Antwort.
    Mit freundlichen Grüssen
    E. Huber

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #289453 in Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024