Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantataufbau locker

  • Ersteller
    Thema
  • #309012 Antworten
    Heiz 60
    Gast

    Bei einem Implantat wackelt der Aufbau. Das Implantat ist vor ungefähr 15 J gesetzt worden. Der Hersteller b.z.w die Vertriebsbezeichnung ist Qualibond.
    +++++
    – Wird das System heute noch häufig verwendet?
    – Man findet im Internet relativ wenig Information dazu.
    – Gibt es baugleiche Systeme, die unter einer anderen Handelsbezeichnung auf dem Markt sind?
    +++++

    – Insbesondere würde der Aufbau interessieren.
    Im Kiefer befindet sich das Implantat, wie ein Dübel, das ist klar.
    Wie geht es mit dem Aufbau weiter?
    Die ursprüngliche verblendete Krone wurde vor 5 Jahren entfernt, da das Implantat jetzt in einem größeren Zahnersatz als Stütze integriert ist.
    Vielleicht können Sie mir einen Link im Internet angeben, an dem man den Aufbau detailliert sieht.
    +++++

    Das ist Hintergrundinformation für den Betroffenen. Er ist in Behandlung, allerdings zurzeit bei einem anderen Arzt, der das Implantat nicht gesetzt hat.

    Danke

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #309013 Antworten
    Bremer
    Teilnehmer

    Moin,

    Warum rufen Sie nicht in Coburg an? Google hilft weiter.

    Es grüßt,
    Bremer

    #309014 Antworten
    Kein Kontakt zu „Coburg“
    Gast

    Hallo Bremer, danke für die Antwort!

    Ich habe im Internet eine E-Mail-Adresse und zwei Telefonnummern gefunden.
    Leider kann ich damit die Firma nicht erreichen.

    Kann ich eventuell von Ihnen nähere Informationen zu den Implantaten erhalten?

    #309015 Antworten
    Heinz 60
    Gast

    Oder kann mir jemand
    – Datenblätter der Qualibond-Implantate zusenden
    – Informationen zu dem verwendeten Qualibond „Werkzeugsatz“ geben.
    Sind eventuell die Werkzeuge der Firmen
    Straumann
    Camlog
    Astra
    Bego
    verwendbar?

    Danke

    #309016 Antworten
    Bremer
    Teilnehmer

    Moin,

    einfach im Dentallabor nachfragen. Es gibt einen Schlüsselsatz von der Firma Bredent. Der soll gut 98% aller Implantatschrauben abdecken.

    Nur stellt sich die Frage, wie bekommt der Behandler die Krone vom Abutment? Oft muss die Krone aufgetrennt werden. Ist das Abutment danach noch brauchbar?

    Es grüßt,
    Bremer

    #309017 Antworten
    Maria52
    Teilnehmer

    einfach im Dentallabor nachfragen. Es gibt einen Schlüsselsatz von der Firma Bredent. Der soll gut 98% aller Implantatschrauben abdecken.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #309017 in Implantataufbau locker
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024