Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


implantat wirklich nötig?

  • Ersteller
    Thema
  • #285946 Antworten
    micha
    Gast

    bin 24 jahre alt und hatte durch eine heftige zahnwurzelentzündung den vorletzten backenzahn auf der rechten seite im oberkiefer verlorgen,da war leider nix mehr zu retten.leider hatte der eine nachbarzahn auch was ab bekommen…..hab ne plastikfüllung bekommen…meine frage…ist es wirklich in meinem fall wirklich nötig ein implantat einpflanzen zu lassen…mich stört diese lücke ja nicht sonderlich,man kann es nicht sehen und beim kauen stört es mich auch nicht,aber ich hab halt schon so einiges gehört von wegen knochenabbau wenn der zahn nicht mehr vorhanden ist….wer kann mir ein paar tips geben?

    danke im voraus
    lg

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #285947 Antworten
    F. Grummt, ZA
    Gast

    Dass der Knochen, insb. im Oberkiefer, dazu neigt, nach Zahnverlust zurückzugehen, ist richtig. Ein weiteres Problem wären mögliche Zahnwanderungen der Nachbarzähne.
    Dies kann man jedoch auch erstmal beobachten, ob es denn überhaupt eintritt. Grundsätzlich ist eine Versorgung einer solchen Lücke nicht unbedingt zwingend, wenn Sie es nicht wollen.
    mfG
    Grummt

    #285948 Antworten
    Nicole
    Gast

    Im besten Fall wandern die Zähne so,dass sich die Lücke verkleinert.Wenn es Sie wirklich nicht stört,würde ich mir das Implantat sparen.Es ist doch mit erheblichen Kosten und Schmerzen verbunden.Selbst wenn sich der Knochen zurückbildet,was man von aussen nicht sieht,könnte er noch aufgebaut werden,möchte man die Lücke später doch einmal schließen.
    Lieb Grüße,
    Nicole

    #285949 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    sicherlich ein Verlauf, der so unproblematisch sein kann. Allerdings ist es auch denkbar, dass der Gegenkiefer-Backenzahn in die Lücke wandert. Ist nicht so selten. Das ist aber von hier aus nicht zu prognostizieren.
    Gruß
    B. Zahedi

    #285950 Antworten
    Bine (Sabine)
    Gast

    Wenn ein zahn fehlt, bewegt sich was, der Nachbarzahn hat schon einen weg.
    Abwarten bis Knochenaufbau nötig, finde ich total blöd und teuer und risikoreich, mit 24 Jahren würde ich sofort alles ersetzen. Habe seit 20 Jahren ein Flächenimplantat, da war noch nie ein Problem, ist wahrscheinlich für die Ewigkeit. Komme gerade mal wieder von einer kleinen OP bei meinem Könner. Hatte mich 1 Jahr lang schlau gemacht über Preise, Risiko etc. 6 Implantate, 2 x Knochenaufbau, jetzt bischen Zahnfleisch verpflanzt, alles hat immer wunderbar geklappt und keine Komplikationen.
    Erschwinglich ist es bei ihm außerdem.
    Meine Tochter als Zahnarzthelferin erzählt ständig, welcher Pusch betrieben wird. Ja und hier im Forum hört man meist auch nichts Gutes.
    Nach meinen Erfahrungen im letzten viertel Jahr gehe ich wieder gerne zum Zahnarzt und vertraue.

    Gruß Bine

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: implantat wirklich nötig?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024