Guten Tag,
ich habe ein Problem und hoffe, dass hier jemand einen guten Rat für mich hat.
Ich habe am 28. April vier Implantate im OK bekommen. Seitdem habe ich ununterbrochen eine linksseitige Sinusitis.
(Links hatte ich vor drei Jahren eine Sinusitis-OP, seitdem war aber alles in bester Ordnung. Drei Jahre keine Sinusitis! nicht mal eine Erkältung. Juchhu! Jetzt, wie gesagt, seit der Implantation erstmalig wieder ununterbrochen Sinusitis, viel Eiter,etc.)
Die ärztlichen Befunde des CTs und des DVTs sagen:
keine vollständige Destruierung, aber das eine Implantat sitzt sehr nah an der Wand.
Der HNO-Arzt kann nicht spiegeln, weil die Höhle so voller Eiter ist und sagt: OP in zwei Wochen und alles ausräumen – denn vielleicht liegt es ja gar nicht am Implantat.
Der Zahnarzt sagt: Vielleicht ist es doch das Implantat, obwohl er sondiert hat und er meint, er sei sich eigentlich sicher, nicht in der Kieferhöhle gelandet zu sein.
Er könne – wenn ich wolle – das Implantat rausnehmen und dann muss ich drei Monate warten, bis der Knochen sich erholt hat und dann setzt er ein neues, das zwei Millimeter kürzer ist und dann muss es wieder fünf Monate einheilen.
Nun soll ich entscheiden, so sagen die Ärzte.
Wie soll ich das denn als Patient tun???
Ich fühle mich total hilflos – wenn schon kein Arzt sagen kann und die Bilder nicht eindeutig sind, ob das Implantat ständig die Kieferhöhle reizt – wie soll ich das denn dann wissen und entscheiden?
Also, die Frage ist:
Nebenhöhlen-OP und dann geht die Entzündung danach möglicherweise doch weiter, weil es dann doch am Implantat lag?
Oder lieber das Implantat raus? Und dann wieder neu setzen?
Und was ist, wenn ich mit der Suprakonstruktion dann noch länger warten muss, weil das neue Implantat dann ja auch wieder einheilen muss? Bildet sich dann der Knochen zurück und die Implantate fallen wieder raus?
Und kann man das einfach gesundheitlich unbedenklich so machen: Implantat raus und dann drei Monate an derselben Stelle wieder rein?
Ich wäre wirklich echt dankbar für gute Ratschläge!
Danke und herzliche Grüße von Delia
PS.: Für Dr. Zahedi: Die Blutuntersuchungen im IMD/Berlin wegen der MS-Problematik laufen noch.