Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat und was dann?

  • Ersteller
    Thema
  • #295960 Antworten
    Moni
    Gast

    Ich stehe gerade vor der Wahl 2 nebeneinanderliegende Implantate OK oder ein Riesending von Brücke. Nun möchte ich konkret wissen, was macht mann eigentlich nachdem das Implantat brav seine 15 Jahre gedient hat und dann raus muß? Für Zahnersatz bin ich dann doch noch etwas zu jung also doch wieder die gute alte Brücke?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #295961 Antworten
    M.Juhl,ZA
    Gast

    Hallo Moni, es spricht nichts gegen eine lebenslange Haltbarkeit eines Implantates. Da verhält es sich wie mit eigenen Zähnen. Trotzdem lehrt die Erfahrung: Nicht jeder Zahn hält ein Leben lang. Es hängt natürlich von vielen Faktoren ab.
    Also, nur Mut, denn im Falle einer Brücke dürften sich nach 15 Jahren die abgeschliffenen Zähne und der Kiefer auch nicht gerade verbessert haben.
    Mfg M.Juhl

    #295962 Antworten
    tina
    Gast

    Also der, der meine Implantate gesetzt ´hat, meinte immer , die werden älter als ich … Ich denke jeder , der implantate hat, wird sie so gut wie möglich pflegen, um sie möglichst lange zu behalten !
    trotzdem liest man ja immer von so 15 jahren `haltbarkeit `. bezieht sich das auf die suprakonstruktion oder auf das ganze implantat ? die suprakonstruktion könnte man dann doch – wie eben eine krone – `austauschen` wenn sie abgenutzt ist oder ?
    oder ist das gesammt implantat gemeint ?wenn ja , warum ? bildet sich der kieferknochen über die jahre hinweg zurück, so das es sich irgendwann lockert ? aber meine zähne sind ja – hoffentlich – auch nicht in 15 jahren locker ?!
    wenn es wirklich so sein sollte , kann man es dann nicht mit knochenaufbau `befestigen ? oder wenn es gar nicht anders geht wieder ein neues einsetzten ?
    dachte eigentlich , ich könnte – wenn nötig – über die jahre hinweg alle zähne durch implantate ersetzen , so das ich nie herausnehmbaren zahnersatz brauchen werde ?
    wie ist das mit dem zahnfleischrückgang ? wird man später die ganzen implantatränder sehen ?

    #295963 Antworten
    nicole
    Gast

    gute Fragen,was sagen denn die Experten dazu??

    #295964 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo Tina,
    bei idelaem verlauf bilden sich bei einem Implantat weder knochen noch Zahnfleisch zurück. Falls doch muss das nicht mit einem Implantatverlsut einhergehen, das kommt auf Umfang und Ursache (Entzündungsaktivität) an. Evtl. kann man dann sogar ohne Knochenaufbau nachimplantieren und sonst wird es halt doch ein wenig schwieriger.
    Die Konstruktion auf den Implantaten kann man meist ohne Problme austauschen bzw. ändern.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #295962 in Implantat und was dann?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024