Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat und Kaugummikauen

  • Ersteller
    Thema
  • #286947 Antworten
    hilda
    Gast

    Bei mir wurde ein 6 er Implantat im UK nach
    ca einem Jahr locker und es wurde nun endlich auch entfernt . ( ich habe vor 1 Monat unter “ aufbissempfindlicher Implantatzahn“ darüber geschrieben).
    In 6 Wochen möchte der Zahnarzt nun ein größeres Implantat mit mehr Oberflächen setzen.
    Meine Frage lautet: Ich kaue gerne Kaugummis. Meine eigenen Zähne haben damit kein Problem. Ich denke, dass ich meine angeblich guten Knochen soger den Kaugummis verdanke.
    Vertragen Implantatzähne kein Kaugummikauen?
    Hilda

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #286948 Antworten
    marco
    Gast

    Das sich ein Implantat lockert ist eine Komplikation die aus den verschiedensten Gründen auftreten kann. Die Grösse ( Durchmesser ) und die Länge des Implantates spielen hierbei eine wichtige Rolle sowie gesundheitliche Vorraussetzungen des Patienten und anatomische Struckturen wie Knochenangebot und Verlauf des Mandibularnervs und sicher auch die Belastung des Implantates.
    Aufgrund der Komplexität dieses Problems kann man nicht allein das Kaugummikauen für die Lockerung verantwortlich machen.
    Ich denke das ihr Zahnarzt das Problem bereits erkannt hat und durch eine Optimierung der Implantatdimensionierung ( Grösse und Länge )
    auch der langfristige Erfolg ,trotz Kaugummikauens, nicht ausbleiben wird.

    Mit freundlichen Gruss M. Friedrichs Zahnarzt

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Implantat und Kaugummikauen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024