Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat und Entzündung

  • Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 11948 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Andrea Sch. aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290277 Antworten
    Andrea Sch.
    Gast

    Hallo,

    ich habe im Januar ein Implantat gesetzt bekommen anstelle 4.6.
    Zuerst bekam ich Entzündung an den Nachbarszahn, der aber schon Wurzelbehandelt war. Der Zahn wurde gezogen. Jetzt ist auch das Implantat entzündet. Ich nehme jetzt Antibiotikum. Außerdem das Zahnfleich wuchs wild über das Implantat. Der Zahnarzt (er hat das Implantat nicht gesetzt) hat festgestellt, dass die Abschlußkappe fehlt, die Kappe die normaleweise rauschaut während das I einheilt. Hm? Frage1. Wie gibt es denn sowas? Hat der Iplantologe die Kappe vergessen?
    Frage 2. was wäre der nächster Schritt, wenn Antibio. nicht hilft?
    Danke

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #290278 Antworten
    Melanie
    Gast

    Hallo Andrea,

    bzgl. der Stelle 4.6: war dort vorher auch ein wurzelbehandelter oder entzündeter Zahn?

    Dann kann es nämlich durzchaus sein, dass eine Restostitis (entzündliches Gewebe) in diesem Gebiet schlummert und sich nun meldet.

    Lass alles mal radiologisch genau abklären, aber einfach nur Antibiotika hilft i.d.R. nicht wirklich…(spreche aus Erfahrung, leider)-

    Grüße

    Melanie

    #290279 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    da sollte unbedingt der beh. Implantologe einen Blick drauf werfen. Entzündete Implantate müssen meist entfernt werden. Es ist nicht anzunehmen, dass die Kappe vergessen wurde. Diese kann sich aber unbemerkt gelöst haben.
    Gruß
    B. Zahedi

    #290280 Antworten
    leda
    Gast

    Hallo,

    das Wachsen des Zahnfleiches über das Implantat ist an sich kein Problem, es wird wieder freigelegt und eine neue Einheikappe raufgeschraubt, wichtiger ist die überwindung
    der Entzündung, ich nehme an ,daß die Einheikappe nicht genug fest war und deswegen haben Sie sie verloren(verschluckt).Ganz ausschließen kann man nicht, daß die Einheikappe vergessen wurde.

    #290281 Antworten
    gregor
    Gast

    Hallo!

    Was kann man bestenfalls tun, um einigermaßen sicher zu gehen, dass ein Implantat nicht in entzündetes Gewebe eingepflanzt wird; es dürfte doch normal sein, dass der zuvor entfernte Zahn eine Tortur hinter sich hat (Wurzelbehandlung, WSR u.ä.) und somit in irgendeiner Form Entzündungsreste vorhanden sind. Wäre hier eine längere Beruhigungsphase nach der Extraktion generell empfehlenswert (vielleicht ein Jahr). Kann man eine Entzündung im Kiefer röntgenologisch überhaupt feststellen. Gibt es evt. noch andere Methoden, einen evt. Entzündungsherd zu diagnostizieren? Ich habe den Verdacht, dass viele Implantologen hierauf nicht das angemessene Augenmerk richten. Evt. sind Implantologen, die eine Gewährleistung bieten, hier vorsichtiger, oder?
    mfg

    #290282 Antworten
    Heinz
    Gast

    Evt. sind Implantologen, die eine Gewährleistung bieten, hier vorsichtiger, oder?
    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
    Wenn es so wäre, wäre es traurig

    #290283 Antworten
    gisela
    Gast

    also ich bin mir fast 99bis 100prozent sicher das man das auf röngtenbild sieht mit entzündungen . denn bei mir auf grund von vermutungen meiner schmerzschilderungen solche bilder gefertig t wurden . und darauf sah man das dann. und ich denke man sollte auf jeden fall ein jahr warten wenn man entzündung und so behandlungen hatte wie sie. bei mir hat der zahnarzt nach zahn ziehen gesagt das man erst in ca. ein jahr das implantat verpflanzen kann . der zahn auch starke entzündung hatte. und jetzt habe ich auch aber schon…. seit september oktober die implantate drin ohne krone. weil ich zwei dabei habe die lange einheilen müssen wenig knochen vorhanden. ich warte geduldig. und von was für kappen reden da alle in forum?=?? ich hab implantate die gucken raus und sind oben offen. komtm auch schon mal essenreste rein. die putz ich vorsichtig weg und gehe vorsichtig hier und so mal mit zahnstocher so medizinische hinein und hole die raus. ich habe keine kappen. mein impl. sagte mir aber das wäre nicht schliimm wenn oben essen reste reinkommt. es dürfte sich nur kein weisser rand um die impl. bilden. ist das so richtig>?????? ich vertraue meinen implantolo. sehr. oder sol ich das mal prüfen lassenß<ß?????

    #290284 Antworten
    Andrea Sch.
    Gast

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Beiträge.
    Ich muss es bestätigen, die Entzündung ist sichtbar auf dem Röntgenbild, der Knochen ist durchsichtiger…An der Stelle war schon lenge kein Zeit vorhanden, aber der Nachbarnzahn war entzündet, der dann auch gezogen wurde. Ob da die Entzündung weitergewandert ist..gibt es denn sowas?
    Melani, ich kann auch bestätigen, dass das Antibiotikum wirklich nichts geholfen hat. Tatsache ist , dass es pocht!! Was wurde dann bei dir gemacht?
    Ich bin hin und hergerissen, manchmal denke ich, ich lasse das Implantat rausoperieren, manchmal denke ich es verdiente eine zweite Chance. Aber ob das was bringt?
    Leider habe ich das Implantat in Ungarn machen lassen…..Tja
    Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?
    Gruß und danke
    andrea

    #290285 Antworten
    gisela
    Gast

    warum has tdu das denn in ungarn machenlassen ? wa r es so billig?du hast du nicht in möglichkeit gebracht das nach untersuchungen notwendig sind ? und event. noch eine nach op? kann doch alles passieren?= was hast du denn bezahlt.??? ich würde mich einen guten deutschen implantologen anvertrauen… ehrlich. von wo bist du denn ? ich bin aus der umgebung 52156 da könnt e ich dir voll den super implantologen empfehlen und auch ok in preisen ist . ich stelle immer wieder fest das er sehr preiswert ist wenn ich das hier vergleiche .. also drei implante und gespräche und etc. röntgen und robodent verfahren … behandlung total cool war kaum schmerzen und ich habe drei impl. bekommen für 1700euro und jetzt kommen noch die kronen drauf ca. 1000euro … das macht dan n aber wieder der zahnarzt von mir. die arbeiten ´so hand in hand ….. der impl. und mein zahnarzt… sogar samstag und so machen si e termine . das finde ich voll cool und jetzt hoffe ich und warte ich das die kronen drauf kommen ….. also wenn du aus der eifel bist geh nach eschweiler …. ich kann dir die adresse geben….. der ist super gut…. robodent verfahren ist so genial…

    #290286 Antworten
    Andrea Sch.
    Gast

    Hallo gisela,

    tja warum in Ungarn? Weil hier der Implantologe 2000 Euro für 1 !! Implantat+Krone berechnet hat. Vor zwei jahren habe ich 2400 für ein Implantat bezahlt und das auf Land.!!! Ich bin leider PLZ 83, bei München.
    Ich habe mittlerweile 4 Implantat und ich hatte überhaupt keine Probleme gehabt, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass es diesmal auch gut geht. Ich habe hier einen guten Zahnarzt, der kümmert sich jetzt um mein Implantat, aber wunder kann er auch nicht vollbringen und er meinte das Implantat rausoperieren würde einen riesen Schanden im Knochen verursachen. Ach ich bin so ratlos was ich machen soll….
    Der Preis was dein ZA berechnet ist klasse. Also habe ich richtig verstanden, für 3 Implantat zahlst du insgesammt 2700 Euro?? Wow…. Gibt es in der nähe von Eschweiler ein Flughafen?

    #290287 Antworten
    gisela
    Gast

    Ja du hast richtig verstanden den preis. also beim impantologen Herrn Großimlinghaus aus eschweiler bei aachen zahle ich die behandlung die mit robodent verfahren gemacht wurde 1701euro für drei implantate. dann muss ich noch zum zahnarzt der macht die kronen drauf. das kostet ca. 1000-1300 euro wobei die kranken kasse ja davon auch nochmal 350euro übernimmt . so ganz genau auf den cent genau weiss ich den preis nicht müsste ich gucken . da mir das mit den kronen noch bevorsteht. aber die implantate sind drin drei stück 1701euro . dauer des setzen der implante ca. 2,5stunden. und es ging mir noch fast gut danach. tat gar nicht weh. ja ein flughafen haben wir doch inköln !!!!!!!!!!!!!!!oder maastricht /aachen maastricht liegt in holland direktan der grenze . wobei maastricht was näher ist denke ich. wir sind hier in der eifel …. vielleicht mal urlaub machen hier . wir haben den rursee und noch vieles mehr monschau hat z.b. eine page schauen sie doch mal ….. schöne gegend hier …. gruss gisela

    #290288 Antworten
    Andrea Sch.
    Gast

    Liebe Gisela,

    danke für die Infos. Jetzt habe einen Termin beim Kieferchirurg, er soll das letzte Wort sprechen, ob das Implantat nun raus muss oder nicht.
    Ich werde auf jedem Fall deinen Implantologen mir merken.
    LG
    Andrea

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Implantat und Entzündung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024