Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat trotz Risiken?
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 5798 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Guten Tag, bei mir wurden Zahn 26 und 25 vor 6 Wochen nach jahrelanger Behandlung (Wurzelkanalbehandlung> nach Entzündung an der Spitze Resektion und nochmalige Revision) entfernt. IVorab wurde über einen Test des IMD festgestellt, dass eine Guttapercha Unverträglichkeit vorliegt. Im Zuge der geplanten Implanation wurde noch ein Test zur genetischen Entzündungsneigung gemacht, es wurde Grad 4 festegestellt- Der Implantologe sieht trotz dieses Risikos (dazu habe ich noch eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse) kein Problem, zu implantieren. Eine Brücke wäre bedingt eine Alternative, da als Pfeiler nur der 27 (hat eine Füllung und einen gro0en Dentikel) in Frage käme und zudem der 24 und 23 beschliffen werden müßten, um die Belastung zu tragen. Die Implanation soll bereits in 2 Wochen erfolgen, es liegt keine Entzündung mehr vor, allerdings ist sind noch einige Reste Wurzelfüllmaterial auf dem Röntgenbild im Gewebe zu erkennen, der Implantologe will versuchen, diese im Zuge der Implantation zu entfernen, kann dies aber nicht garantieren Ist eine Implanation (Knochenaufbau ist nicht nötig) trotz der Risiken sinnvoll und dann auch schon nach 8 Wochen? Sollten vorher die Wurzelfülreste entfernt werden und abwarten, ob sich das alles erstmal beruhigt (zur Zeit habe ich nur ab und zu ein leichtes „Pieksen“ in dem Bereich der entfernten Zähne). Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort