Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat Revision

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 8513 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 5 Monaten von Lorenz Jensen aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #278125 Antworten
    Heiko Mohr
    Gast

    Guten Tag!
    Mir wurden vor ca. 8 Jahren, zwei Hohlraumimplantate wegen einer Nichtanlage, in den Oberkiefer eingesetzt.
    Die Kosten hat die damalige Krankenkasse nach einem Gutachterbesuch voll übernommen.
    Vor ca. 2 1/2 Jahren begannen diese zu eitern und mußten kurz darauf entfernt werden.
    Seit dem trage ich ein Provisorium. Ich möchte mir demnächst nochmal Implantate einsetzen
    lassen und hatte auch schon ein Beratungsgespräch. Wird die Krankenkasse, die ich zwischenzeitlich gewechsel habe, die Kosten übernehmen oder muß ich die Kosten selber tragen. Vielen Dank im voraus.
    Heiko

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #278126 Antworten
    Lorenz Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Herr Mohr,
    wenn Ihre Krankenkasse eine gesetzliche Krankenkasse ist, kann ich Ihnen da leider wenig Hoffnung machen. Seit ein paar Jahren gibt es da sehr genaue Bestimmungen, unter welchen Umständen die Kronen auf Implantaten (die Implantate selbst generell nicht!!) bezuschußt werden dürfen, und eine Nichtanlage von 2 Zähnen gehört da nicht dazu.
    Eine private Krankenversicherung sollte die Kosten allerdings übernehmen.
    Viel Erfolg, L. Jensen

    #278127 Antworten
    Heiko Mohr
    Gast

    Hallo Herr Jensen,
    vielen Dank für die Antwort.
    Ich war und bin immer noch in einer gesetzlichen Krankenkasse.
    Die damalige Kasse (IKK) hat die Kosten voll übernommen für Implantat und Zähne (jeweils die zweier oben) nach einem Gespräch beim Gutachter.
    Momentan warte ich noch auf den Kostenvoranschlag vom Kieferchirugen und ich denke ich werde wieder zum Gutachten müssen, denn eigentlich arbeiten die Kassen völlig unabhängig von einander und vielleicht habe ich ja Glück.
    mfg

    Heiko

    #278128 Antworten
    Heiko Mohr
    Gast

    Hallo Herr Jensen,
    die 1er und 3er sowie die anderen Zähne und auch das Zahnfleisch sind mit Ober-und Unterkiefer in bestem Zustand und noch niemals ausgebessert worden.
    Mir stinkt es nur, daß der damalige Artz mir die besagten Hohlraumimplantate eingesetzt hat, die damals eigentlich schon out waren und ich jetzt nun eine Eigenleistung aufbringen muß.
    Wenn ich die Zähne durch eigenes Verschulden (was auch immer) verloren hätte, würde ich es einsehen. Da ich aber regelmäßig zum Zahnartz gehe und ich für eine nichtanlage, nach den Milchzähnen nichts kann wäre, so sagt mir mein Verstand, eine nochmalige Kostenübernahme wie ich sie schon hatte durchaus gerechtfertigt.
    Ich danke Ihnen trotzdem für Ihre Antworten und vielleicht habe ich Glück!?!
    Ein großes LOB noch an diese Seite. Ich finde sie sehr übersichtlich und die schnellen Antworten sehr Informatief und verbleibe mit freunlichen Grüßen
    Heiko Mohr

    #278129 Antworten
    Lorenz Jensen
    Gast

    Hallo Herr Mohr,
    ich kann Ihren Frust absolut nachvollziehen, aber leider hat die gesetzliche Krankenversicherung absolut nichts mit Verstand zu tun, sonst wäre sie wohl auch nicht so desolat.
    Besten Dank fürs Lob und noch viel Glück, L. J.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #278127 in Implantat Revision
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024