Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat-Prothetik

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 6370 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 5 Monaten von Dr. Dr. med. Stephan Wolf aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277997 Antworten
    Michael Fichtinger
    Gast

    Sg. Damen und Herren!

    Ich habe nach meinen Besprechungstermin mit dem Verantwortlichen für die 3 Implantate im UK rechts, der auch die Prothetik macht:

    Im Grunde ist alles Klar, aber trotzdem würd ich gerne von Ihnen das Geplante „Bewertet“haben:

    Es ist auf die Implants geplant jeweils eine Einzelzahnkrone (Implantate haben sehr festen Halt durch die wunderbare Einheilung), aber wegen der Kaudruckentlastlung machen wir eine Verbindung mit den Kronen mittels „Geschiebe“. Davon hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört (entweder Brück oder Krone) und lt. Zahnarzt ist dies die perfekte Lösung in meinem Fall (nach BK-OP, Zahnfleischsituation ist sehr gut).

    Ist das in ordnung??

    Ich hoffe halt sehr, dass man vom Implantat selbst nichts sieht, sondern eben nur die Krone, dies sollte erreichbar sein?!

    Ich würd mich über eine aufklärende Rückanwort sehr freuen.

    LG Michael

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #277998 Antworten
    Implanadent
    Gast

    Hallo Michael Fichtinger,

    Ein Implantat sollte moeglichst 1-1,5 mm im Kieferknochen liegen. Also sieht man das Implantat ueberhaupt nicht!

    Man kann 3 Einzelkronen anfertigen. besser ist es aber, die drei Kronen zu „verblocken“, verbinden.

    Geschiebe sind eigentlich nicht notwendig und auch nicht nach zu vollziehen, es sei denn, Ihr Zahnarzt moechte, das in einem Schadensfall jede einzelne Krone abzunehmen ist. Das verteuert die Sache natuerlich auch. Sprechen Sie also mit Ihrem Zahnarzt ueber die Notwendigkeit.

    Fragen Sie auch nach, mit welchem Implantatsystem er arbeitet und ob es preiswertere Moeglichkeiten gibt. 3 Implantate incl. Kronenaufbau gibt es schon ab ca. 1000 Euro.

    Mit freundlichen Gruessen aus Edertal

    Ihr Team von Implanadent

    #277999 Antworten
    Fichtinger Michael
    Gast

    Also um die Kosten geht es sicherlich nicht bei mir.

    Auch diesbezüglich bin ich gut beraten und habe keinen anlaß etwas Billiges zu suchen, dies mußte ich schon einmal machen und habe mich trotdem vernünftig entschieden um nicht meine in angriff genommenen Behandlungen abbrechen zu müssen.

    Zum Fachlichen: Was ist der Unterschied zwischen Kronen zu verblocken und Geschiebe? Was ist höherwertig und verläßlicher für die Implantate? Um das gehts ja.

    Für mich ist es ja wichtig (muß ja nocht so kommen aber selbst meine BK-OP kann irgendwann mal abbauen) dass ich den Implanteten einwenig direkten Kaudruck vermeiden soll, es sei denn dies ist nicht wirklich so wichtig, denn von der Einheilung her gibts bei mir einen „Idealzustand“, der sich nach einsetzen der Prothetik nicht ändern soll.

    Ich hoffe doch (so wie immer von mir sehr gern und hifreich angenommen) dass sich noch ein geschätzter Arzt aus diesem Forum meinungsäussernd kundtut.

    MFG Michael

    #278000 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Tag Michael,
    es gibt durchaus Situationen in denen Geschiebe
    zwischen Implantaten zur Anwendung kommen.
    Dies ist z.B. der Fall, wenn ein oder zwei Zähne
    ersetzt werden müssen und eine parallele
    Einschubrichtung der Brücke nicht gewährleistet
    ist.
    Sollten die Implantatkronen mit eigenen Zähnen
    verbunden werden, werden die intrakoronalen
    geschiebe häufig als „Stressbreaker“ verwen-
    det. Da gehen allerdings die Meinungen der
    Fachleute auseinander und es würde hier zu
    weit führen, dies zu diskutieren.
    Vertrauen Sie Ihrem Behandler, was aufgrund der guten Einheilung der Implantate auch be-
    rechtigt ist.
    Die Ratschläge des Teams Implanadent können
    Sie vergessen, es steckt meistens nicht viel
    dahinter, wenn man sich,noch dazu mit falschen
    fachlichen Informationen anpreist.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #278001 Antworten
    Dr. Dr. med. Stephan Wolf
    Gast

    Noch eine „Arztmeinung“!!

    Zur Klärung der Begriffe:
    Ein einzelnes Implantat wird mit einer Einzelkrone versorgt.
    Zwei (oder drei) direkt nebeneinander stehende Implantate können auch mit Einzelkronen versorgt werden – diese Einzelkronen kann man aber auch miteinander verbinden und damit auch verstärken. Das ist dann die Verblockung (meine Lieblingslösung).
    Sollten mehr Zähne ersetzt werden müssen als Implantatpfeiler zur Verfügung stehen, „überbrückt“ man diese Zahnlücken.

    Alles weitere – auch der Sinn von Geschieben in dieser Situation – sollte Ihnen Ihr Zahnarzt erklären können.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #277999 in Implantat-Prothetik
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024