Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder weitere Teleskopschiene

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat oder weitere Teleskopschiene

  • Ersteller
    Thema
  • #282428 Antworten
    Beate Jung
    Gast

    Hallo,
    ich habe seit ca. 16 Jahren eine Klebebrücke links im Oberkiefer. Zwei Backenzähne fehlen. Jetzt war der eine Brückenpfeiler entzündet und ich muss nun eine Entscheidung treffen.Die linken Backenzähne im Oberkiefer sind alle Wurzel behandelt und überkront Im Unterkiefer habe ich seit 20 Jahren zuerst ein Drucksystem und seit 2 Jahren eine Teleskopschiene.
    Vor zwei Wochen wurde ich von meinem Zahnarzt zu einem befreundetem Za.- Chirurg geschickt, zwecks Implantat. Beide wollen zusammen arbeiten. Gestern erhielt ich einen Kostenvoranschlag für 3 Implantate in von vorauss. ca. 5.500,00 Euro. Inwieweit kann das von der nachher eintretenden Realität abweichen. Der Chirurg wollte von mir eine Entscheidung innerhalb 24 Std. die hatte ich allerdings abgelehnt und um einen Kostenv. gebeten. Es wurde nicht von einem notwendigem Knochenaufbau gesprochen, allerdings von einer Sinus..Anhebung.
    Sollte ich doch noch eine zweite Meinung einholen ?
    Danke und Gruß
    Beate Jung

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #282429 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die 3 Implantate scheinen wohl für den Oberkiefer geplant zu sein. Ihre Situation im Unterkiefer wird also nicht verändert.
    Sind die Kosten für Implantate inkl. Kronen?
    Gruß
    B. Zahedi

    #282430 Antworten
    Beate Jung
    Gast

    Hallo Herr Dr.Zahedi,
    wie ich aus den Laborkosten entnehme ja.
    ( 3 Implantatkronen 263,58 / 3 Vollverblendung
    Keramik 258,45 / 3 Friadent Auro Base 428,64 )
    Dem ZA-Kostenvoranschlag ist beigefügt ein
    Labor/Dental Kostenvor. von 1.570,00*.Insgesamt war angegeben 3000,00* Euro für Praxis und Verbrauchsmaterial.
    Ich weiss nicht ob zu teuer und ob eventl. nicht
    nächstes Jahr die andere überkronte OK-Seite renovierungsbedürftig wird. Dann wäre in Kürze
    quasi ein Vermögen fällig.
    Ausserdem wie könnte sich die BEK verhalten,
    wenn ich erst ab Oktober das Procedere in Gang setze. ( etwaige Kostenerstattung/Festzuschuss )
    Danke für weitere Hilfestellung.
    Gruß
    B J

    #282431 Antworten
    zahedi
    Administrator

    5500 € sind dichrlich ein dicker Batzen, aber für 3 Implantate inkl. Sinuslift und Kronen eher im preislichen Mittelfeld. Ab nächstem Jahr gibt es ja wohl befundbezogene Zuschüsse (d.h: Lücke: fester Zuschuss statt Krone: fester Zuschuss), also auch indirekt für Implantate. Wie das im Jahreswechsel funktionieren wird, ist mir auch noch nicht klar. Theoretisch können Sie auch für Implantate (bzw. die noch vorhandene Lücke) im nächsten Jahr für den festzuschuss geltend machen.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Implantat oder weitere Teleskopschiene
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024