Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder Überbückung ????

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat oder Überbückung ????

  • Ersteller
    Thema
  • #276504 Antworten
    clhf
    Gast

    Hallo, ich stehe vor der Entscheidung mir 13 überbrücken lassen zu müssen oder ein Implantat setzen.
    13 muss raus, nachdem 2x resiziert wurde und es sich immer wieder eine Fistel bildet.
    Zzt. habe ich von 11 bis 13 eine Überkronung (von 1990) 12 u. 11 sind „tote“Zähne aber ok. Die Überkronung ist als Dreierkombination gemacht. Als Wahl wurde mir entweder neue Überrkronung zwischen 11 bis evtl. 14 (14 ist noch völlig ok) oder Implantat 13. Meine ZÄ ist für definitiv für Überkronung und der Kieferchirurg rät mir evtl. zum Implantat (soll es mir überlegen).
    Was würden Sie mir raten ?
    Danke im voraus !

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #276505 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Hallo !

    Alternativ ist auch ein Brückenersatz denkbar, wenn aber der Zahn 14 völlig intakt ist und die Nachbarzähne 12, 11 mit guten Wurzelfüllungen versehen sind und die darauf befindlichen Kronen nicht erneuerungsbedürftig erscheinen, wäre eine Einzelzahnversorgung mit einem Implantat sinnvoll. Wenn 23 bereits mehrfach resziert wurde kann davon ausgegangen werden, dass bei einer Entfernung weitere Substanz verlorengeht. Durch ein Implantat kann der Strukturverlust verhindert werden. Gruss Dr.Gunter Scholles

    #276506 Antworten
    Dr.Gunter Scholles
    Gast

    Entschuldigung, in der zuvor gegebenen Antwort muss es natürlich 13 heißen.

    #276507 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ich halte in Ihrer Situation (gesunder 14) ein Implantat auch für die bessere Alternative . Man sollte jedoch unbedingt darauf achten, daß der Bereich gut ausgeheilt ist, denn bei häufig resezierten Wurzeln können Knochendefekte mit Entzündungsresten im Knochen bestehen bleiben, die für die Implantateinheilung ungünstig sind.
    Gutes Gelingen!
    B. Zahedi

    #276508 Antworten
    clhf
    Gast

    Vielen Dank erst einmal für Ihre Antworten !
    Meine nächste Frage wäre, wie lange muss ich denn „ohne Zahn“ bleiben bis alles ausgeheilt wäre ? Kann man das genau sagen, wann der Kiefer ausgeheilt ist. Ich denke, meine ZÄ ist evtl. auch deshalb gegen das Implantieren.
    Muss ich da die ganze Zeit mit einem herausnehmbaren Zahn sein. Ist ja nun auch gerade im Frontzahnbereich und dadurch noch unangenehmer. Danke nochmals im voraus Clhf

    #276509 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    je nach Einschätzung des Operateurs dürfte die Heilphase vor Implantation bei entzündlichen Knochenveränderung bei 6-12 Wochen liegen, die Einheilphase des Implantats nimmt dann in der Regel 3-6 Monate in Anspruch, so daß die Planung der Übergangslösung auch diesen Zeitraum mit einberechnen muß. In Frage kommen ein herausnehbarer Zahnersatz als Kunsstoffprothese oder als schlanke Modellgußprothese oder eine Klebebrücke. Siehe auch „Behandlungsablauf auf der Site.
    B. Zahedi

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Antwort #276508 in Implantat oder Überbückung ????
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024