Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder sehr verunsichert

  • Ersteller
    Thema
  • #283818 Antworten
    ottmar
    Gast

    nach mehreren stunden hier im forum wächst meine unsicherheit. 1 schneidezahn im OK wurde mir vor 3 monaten entfernt.wegen zyste riet der ZA mir 3 mon bis zur implantation zu warten,sollte also jetzt durchgeführt werden.welches system ist nun das beste oder erfolgversprechendste?oder überhaupt???
    unter anderem der beitrag von herrn dr.dr.r.osswald vom 23.06.2004 (zu :“wie kann man spannungen…“.von barbara 23.06.2004) hat mich endgültig sehr skeptisch gemacht.
    er widerspricht sich in seinen darauffolgenden
    beiträgen und hat nicht nur falsche ansätze sondern auch falsche thesen z.Bsp.:
    schreibt er:“ …erst 20 jahre alten knochen…“
    die knochen sind,da sie sich ständig erneuern ,(sonst gäbe es auch keinen knochenaufbau)
    maximal 6 wochen alt, soweit ich weiß.
    „…sie müssen sich bewußt machen..dass…implantate,die sehr viel weniger solide ,in sehr viel weniger solidem knochen verankert sind, die gleichen kräfte aufnehmen müssen… und in der folge sehr viel mehr leidensymptome verursachen…“
    da frage ich mich natürlich warum ich dann noch viel geld dafür bezahlen soll?
    und dann die folgerungen von herrn dr.dr.osswald: „…nicht mehr mit aller kraft zubeißen…bedeutet aber nicht,dass sie sich…genau so ernähren könnten,wie mit ihren eigenen in jugendlich festem knochen verankerten zähnen…“
    also wozu dann viel geld ausgeben und die risiken einer operation auf sich nehmen usw…?
    ausserdem ,was soll das sein? des zahn-implantaterhalt-wegen-schonen?
    bei osteoporose wird heutzutage jedenfalls bewegung und belastung verordnet,um ihr entgegenzuwirken. und wenn das doch so ist wie er es beschreibt, dann sind wohl die versprechen aller implantat-werber doch haltlos,oder?
    P.S. was ich hier schreibe ist weder hohn noch zynismus,besserwisserei o.ä.,nur völlige ratlosigkeit
    grüße und danke für hilfe,welcher art auch immer
    ottmar

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #283819 Antworten
    ottmar
    Gast

    mut zur lücke?

    #283820 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    Kollege Osswald gehört zu den sehr zurückhaltenden Implantologen, der viele (sehr erfolgreiche) neue Methoden sehr kritisch betrachtet. Hierdrin eine allgemeingültige Stellungnahme zu sehen, halte ich für nicht angebracht.
    Aber welche Fragen haben Sie eigentlich ganz konkret?
    Gruß

    #283821 Antworten
    Dr. Konrad Jacobs, Wien
    Gast

    Sehr geehrter Herr Ottmar !

    Ihr Fall ist sehr einfach zu beantworten

    1. Sind die Nachbarzähne noch intakt, nicht beschliffen oder in eine grosse Brücke eingebunden, ist das Implantat in der Front die Methode der Wahl

    2. Ein routinierter Implantologe wird an dieser Stelle eigentlich immer ein Implantat gut setzen können, ein guter Zahnarzt immer darauf eine gute Krone setzen.

    3. Wer selbst nicht über Jahre implantiert hat und selbst nicht Implantate über die Jahre, ja über zwanzig, dreißig Jahre zum eigenen Erstaunen bestens in Funktion gesehen hat, sollte andere nicht verunsichern und von Dingen schreiben,welche er gehört hat.

    Also, fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einem alteingesessenen Implantologen in Ihrer Gegend – und berichten Sie uns dann über Ihrer positiven Erfahrungen.

    Ihr

    Dr.Dr.Jacobs Wien

    #283822 Antworten
    ottmar
    Gast

    meine konkrete frage ist ,ob implantat oder nicht,da eine brücke nicht in frage kommt(nachbarzähne i.O.) und wenn ja welche die besten systeme sind ?(straubmann,friadent,etc…)

    #283823 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Implantate geben nach einer gewissen Eingewöhnungsphase das Gefühl,dass eigene Zähne vorhanden sind.Es gibt sehr viele gute Implantatsysteme,da gibt es unter den führenden Marken keine Qualitätsunterschiede.Wichtig ist,dass Ihr Behandler mit dem System gut zurecht kommt.

    Gruß Dr. Metelski

    #283824 Antworten
    Jacobs Wien
    Gast

    Danke für die nochmalige Anfrage

    1. Ja, Implantat
    2. Beide Systeme gelten als die Besten

    Lassen Sie Ihr Vertrauen in den Zahnarzt sich richtig entscheiden.

    Ihr

    Dr.Dr.Jacobs, Wien

    #283825 Antworten
    ottmar
    Gast

    Danke für die Beiträge
    Grüße Ottmar

    #283826 Antworten
    kathi
    Gast

    meine tochter soll implantate in den beiden zweiern bekommen, man hat bei ihr aber eine titanallergie festgestellt
    sie ist 17 jahre alt und die beiden zähne sind nicht angelegt
    gibt es eine alternative evtl.cercon?

    #283827 Antworten
    zahedi
    Administrator

    ja, bei Titanallergie sind Zirkonium-Keramikimplantate möglich.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Antwort #283825 in Implantat oder sehr verunsichert
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024