Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat – oder doch Brücke

  • Ersteller
    Thema
  • #280720 Antworten
    fidi
    Gast

    Hallo, ich habe seit Jahren (nach einer Wurzelbehandlung) eine Korne an einem meiner Forderzähne. Vor ca. 4 Jahren hat sich die Wurzel entzündet. Um die Krone nicht zu verletzen, wurde die entündete Stelle durch eine Operation oberhalb des Zahnes entfernt. Nur leider kam die Entzündung in den folgenden jahren immer wieder. ICh hatte insgesamt 4 oralchirurgische Eingriffe, beim letzten Mal bohrte meine Chirurgin dann doch die Krone auf. Das ging ne Zait lang gutt, bis dann irgend wann meine Krone einen kleinen Riss hatte und irgendwann rausviel. Schlimmer noch, ein Teil des Zahnes ist mit der Krone abgebrochen.
    So bis hier her mal der Hintergrund meines Problems, und nun zu meinem Anliegen. Mein Zahnartz hat die Krone provisorisch wieder befästigt, aber mir zu einem Implantat garaten, weil der Rest des Zahnes gezogen werden muß. EIne Brücke käme in so fern nicht in Frage, da die benachbarten Zähne vollig Gesund sind.
    Ich habe aber irgendwie Angst davor, weil noch diverse Fragen offen sind. 1.: ich leide an einer chronischen Darmentzündung ( Morbus Crohn) weshalb ich Medikamente ( im MOment sind es sogar steroide) nehmen muß. Hat das Auswirkungen auf das Implantat, bzw. behindert es das einwachsen in den Knochen?. 2.: Die 3-4 Monate ( oder länger) in der das Implantat mit dem Knochen verwachsen soll, was für Möglichkeiten von provisorischen Prothesen gibt es ( ich heirete bald, und für den Fall, dass das ganze vor der Hochzeit gemacht werden muß, möchte ich eine feste und unauffällige Prothese).
    3.: Wie lange halten solche Implantate, halten die ein Leben lang?
    Ich habe viele Fragen, ich wäre überglückllich, wenn sie mir einer der Ärzte hier beanntworten könnte.. Danke im Voraus

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #280721 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    bei völlig intakten Nachbarzähnen ist die Implantatversorgung sicherlich eine sinnvolle Lösung, allerdings ist bei Cortisoneinnahme das Risiko eines Implantatverlusts erhöht, allerdings nicht vorprogrammiert. Richtiges Timing ist da sinnvoll. Mit Ihrem Internisten sprechen.
    Über die Möglichkeiten der provisorischen Versorgung finden Sie etwas unter Behandlungsablauf in der unteren Menüzeile.
    Zur Haltbarkeit finden Sie hier etwas unter „Implantate“ in der unteren Menüzeile.
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Implantat – oder doch Brücke
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024