Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder Brücke? Jung und ratlos

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantat oder Brücke? Jung und ratlos

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 6442 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 1 Monat von cami aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279213 Antworten
    Hexmex
    Gast

    Hallo,

    ich bin erst 23 und habe den unteren Backenzahn (6l) jetzt endgültig verloren.
    Der Zahn musste als ich 14 war (obwohl keine Karies) Wurzelbehandelt werden und ist dann nach und nach abgebrochen. Erst zur Hälfte (als die Weisheitszähne kammen – da hat sich auch 1l teilweise hinter 1r geschoben) und jetzt die andere Hälfte beim Sport (wärend der HKP für die Überkronung bei der KK lag).
    Eine Klebebrücke ist nach Ansicht meines Zahnarztes wegen einer versorgten kleinen Halskaries am geplanten Brückenzahn nicht möglich.
    Z.Z. ist der Zahn bis auf Zahnfleichhöhe befüllt, damit die Wurzel erstmal drin bleibt und keine „echte“ Lücke entsteht.

    Mein Zahnarzt will mir zu keiner der Alternative raten, sondern mein, ich solle dass ruhig selber entscheiden.
    Was würdet Ihr mir Raten?
    Gibt es eine Chance das die KK wenigstens einen Teil der Kosten trägt?
    (die Krone würde mich persönlich 350 € kosten das Implantat ca. 1700 € das ist für mich als zuzahlungsbefreiter Student schon ein großer Unterschied)
    Ist es langfristig aber möglicherweise wirtschaftlicher das Abschleifen der beiden gesunden Zähne zu verhindern?

    Bitte um Hilfe und Rat.

    Hexmex

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #279214 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn Sie in der GKV versichert sind, bekommen Sie in Deutschland für das Implantat
    und für die Krone keinen Pfennig.
    Wenn die Wurzel des besagten Zahnes in Ordnung ist, kann man den Zahn wieder aufbauen und dann mit einer Krone versorgen.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #279215 Antworten
    Susanna
    Gast

    Hallo erstmal !
    Der zahn Nr. 6 ist doch der letzte zahn, oder ?
    Wenn dem so ist, ist es schon ne überlegung.
    Einerseits ist eine brücke viel günstiger, ist klar. Andererseits hast Du 2 gesunde zähne daneben. Schwierig …
    Wenn es nicht immer um geld gehen würde 🙂
    Ich finde, langfristig und der bequemlichkeit wegen, würde ich auf eine brücke verzichten. Ich habe eine brücke, bin nicht sehr damit zufrieden und finde, dass man bei gegebenen finanziellen möglichkeiten, eh ein implantat vorziehen sollte.
    Mir fehlt gerade ein zahn vorne und ich muss eine klammer tragen, die ist nicht so angenehm aber in ca. 3 Monaten ist mein Leidensweg auch zu ende.
    Dann habe ich auch wieder einen zahn 🙂

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

    Alles gute
    Grüße aus Bonn
    susanna

    #279216 Antworten
    cami
    Gast

    hi,
    ich bin in der gleiche situation wie du. ich habe mich für einen implantat entschieden, nachdem ich in der vorlesung(studiere zahnmedizin)die vorteile und die wenige nachteile gehört habe.
    für eine brücke ist schade dass die gesunden zähnen abgeschliefen werden müssen. dass heisst du verlierest gleich noch 2 zähnen dazu. bei dem implantat gewinnst einen „gesunden“ zahn. jetzt ein bisschen mehr in einem implantat investieren und später wenn man alt ist diesen implantat als anker nutzen(zb für eine prothese)
    hoffe konnte helfen
    mfg
    cami

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #279214 in Implantat oder Brücke? Jung und ratlos
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024