Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder Brücke ?

  • Ersteller
    Thema
  • #289448 Antworten
    Anna
    Gast

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bei mir ist letzte Woche im Unterkiefer der Prämolar, also der zweithinterste Backenzahn gezogen worden. Der war wurzelbehandelt und überkront. Unter der Krone hatte sich eine Entzündung gebildet, die für mich nicht schmerzhaft war, aber die Wurzel war durch und hinüber, jedenfalls so, dass der Zahnarzt mir gesagt hat, es ist nicht vertretbar und kaum machbar hier wieder eine Krone oder Stiftzahn aufzusetzen. Ich habe mich dann schweren Herzens für die Extraktion entschieden. Jetzt geht es um die Versorgung. Der Zahnarzt hält ein Implantat für das beste, da die Nachbarzähne jeweils überkront sind (bzw. eine Krone, ein Stiftzahn). Ich würde eher zu einer Brücke tendieren. Aber lässt sich auf Krone und Stiftzahn eine neue Brücke aufbauen? Und ich habe schon mehrfach gelesen, dass Rauchen den Erfolg von Implantaten drastisch senkt. – Bitte jetzt keine endlosen tollen Ratschläge zum Aufhören, da bin ich auch schon selbst drauf gekommen.

    Aber insgesamt, wenn man in diesem Forum liest, scheint es mit Implantaten auch nicht nur problemfrei zu sein.

    Wie gesagt ich wäre froh, wenn mir jemand zu dieser Thematik (Brücke oder Implantat) etwas sagen könnte.

    Noch etwas anderes: Ich habe jetzt als Interimslösung eine absolut störende Art Zahnspange. Die soll ich wenigstens nachts tragen, aber sie stört selbst im Schlaf. Weiß jemand ob es da noch andere Möglichkeiten gibt zu verhindern, dass sich die Lücke verändert?

    Vielen Dank!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #289449 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    schauen Sie mal unter FAQ oben rechts. Das wird Ihnen sicher weiterhelfen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #289450 Antworten
    Anna
    Gast

    Vielen Dank für die schnelle Antwort – das würde ja wirklich für eine Brücke sprechen. Wie ist das mit dem Stiftzahn – wie präpariert man den für eine Brücke? Der Zahnarzt sagte dass wäre evtl. schwierig, denn rauszunehmen etc.

    #289451 Antworten
    Klaudia
    Gast

    Hallo Anna,hab auch Erfahrung,bei mir sind bei
    der Beschleifung (die ja nötig ist,um die Brücke bei den anderen Nachbarzähnen festzumachen) auch noch die beschliffenen Zähne schon nach 6 Jahren kaputt gegangen.
    Hat damals schon eine Menge Geld gekostet,und kostet jetz wieder,weil ich mir jetzt Zahnimplantate setzen lasse.Ich würde Heute gleich zu einem Zahnimplantat tendieren.Alles gute,Glaudi

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #289449 in Implantat oder Brücke ?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024