Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder Brücke

  • Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 7007 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 6 Monaten von mitterbacher aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #283253 Antworten
    Mitterbacher
    Gast

    Hallo

    Ich bin 40 Jahre alt und vor ca. 11 Jahren wurde mir der molare Zahn (Unterkiefer links) gezogen. Nun anstatt einer neuen Brücke möchte ich lieber die zwei bereits abgeschlifenen Zähne neu überkronnen und in das Loch einen Implantat zu setzen. Nach dem Röntgenbild bei meinem Zahnarzt ist angeblich nicht mehr so viel Knochen vorhanden. Es sind nur ca. 13 mm Knochen vorhanden (wie viel Knochen muss in diesem Bereich vorhanden sein, um eine erfolgreiche Implantation durchzuführen?). Um bessere Abklärung schickt mich mein Zahnarzt auf s.g. CT. Ist jemanden auch so etwas ähnliches passiert und welche Risikon wären bei einer Knochentransplantation oder nachher?

    Ich würde mich freuen über jede Erfahrung.

    Mitterbacher

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #283254 Antworten
    K.-J. Mathes
    Gast

    Hallo,

    als Implantatlänge werden im UK 10 mm allgemein für ausreichend erachtet. Diese Höhe an Knochen muß, zuzüglich etwas Sicherheitsabstand, oberhalb des im Knochen verlaufenden Nervkanals vorhanden sein. Ein CT ist sicher nur in Ausnahmefällen notwendig. Ob das bei Ihnen der Fall ist, ist aus der Ferne nicht zu beurteilen.

    Aber, was spricht denn eigentlich gegen eine Brücke. Das hat doch wohl recht gut funktioniert und abgeschliffen sind die Zähne schon. Ich würde da doch eher die Brücke nehmen.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #283255 Antworten
    Mitterbacher
    Gast

    Hallo,
    Ich danke Ihnen für Ihre Antwort.

    Ja, Sie haben recht. Die Brücke hat eigentlich recht gut funktioniert. Nun damals vor 11 Jahren, als die Brücke gemacht wurde, wusste ich eigentlich nicht so gut Bescheid über Implantate. Und da ich schon einiges beim Zahnarzt erlebt habe (Wurzelbehandlungen usw). habe ich auch recht viele Komplexe wegen Zähne gehabt. Warum meinen Sie, ich soll wieder lieber eine Brücke vorziehen? Wäre das Implantieren in meinem Fall mit vielen Risiken verbunden? Auch aus dem ästhetischen Grunde würde ich Implantat bevorzugen. Obwohl vielleich sagen, es sei ja unten. Wie mein Zahnarzt sagte, will er sicher sien, wie dei Ner ven im Unterkiefer verlaufen und wie ist die Knochenstruktur. Morgen habe ich den Termin für CT.
    Gruss
    Mitterbacher

    #283256 Antworten
    Mitterbacher
    Gast

    Herr Mathes

    Könnten Sie mir bitte auch mittelein, wie diese CT-Untersuchung verläuft. Wie Sie in Ihrem E-Mail schreiben, dass 10 mm Knochen für eine Implantation genug sind, ist diese gemeint bei einer gleichmässigen Knochenverteilung oder wie?

    Gruss
    Mitterbacher

    #283257 Antworten
    K.-J. mathes
    Gast

    Hallo Herr Mitterbacher,

    bei einen Ct wird Ihr Kopf in eine so genannte Röhre gebracht. Darin bewegt sich die Strahelnquelle. Die Schichtbilder (Tomogramme) werden von einem Computer errechnet. Daraus setzt sich der Begriff Ct zusammen. Der Vorgang dauert etwas länger. In dieser Zeit liegen Sie sozusagen im Gerät.

    Mit den 10 mm ist die Knochenhöhe über dem Nervkanal gemeint. Die Knochenbreite kann man in der Regel nach dem Augenschein bestimmen. Wenn sich die Knochenhöhe nicht exakt bestimmen läßt, dann kann ein Ct durchaus weiterhelfen.

    Warum ich die Brücke vorziehen würde ist ganz einfach. Es ist der geringste Eingriff, mit vorhersagbarem Resultat und finanziell der kleinere Aufwand. Es ist eine absolut gesicherte Behandlungsmethode mit sehr guten Erfolgsaussichten. Ich seh das immer so, dass, wenn viele Wege nach Rom führen, ich den nehme, der bei geringstem Aufwand ein Maximum an Erfolg verspricht. Wären die Zähne neben der Lücke nicht schon beschliffen, dann hätte ich mich ganz eindeutig für das Implantat entschieden. So wie Sie es geschildert haben, sehe ich den Vorteil des Implantates nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    K.-J. Mathes

    #283258 Antworten
    Mitterbacher
    Gast

    Hallo Herr Mathes

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Heute habe ich die CT – Untersuchung gehabt. Es ist alles gut verlaufen. Und nächste Woche habe ich einen Termin bei meinem Zahnarzt. Eben mein Problem ist, dass ich einfach die Brücke nicht mehr so vorziehe, obwohl die Zähne daneben schon abgeschliffen sind. Ich bin mir auch bewusst, dass das Alles (Implantat, Zähne neu überkronen) viel mehr kosten wird als eine neue Brücke. Mein anderes Bedenken ist, dass der Knochen vielleicht mit den Jahren noch mehr zusammen schrumpft und meiner Meinung nach, ist das ist auch nicht so toll.
    Warum meinen Sie, dass die Brücke eine sicherere Methode ist als ein Implantat. Wie ich aus dem Internet erfahren hat, ist das Implantieren nicht mit grosen Risiken verbunden. Oder haben Sie eine andere Meinung?

    MFG
    Mitterbacher

    #283259 Antworten
    Mitterbacher
    Gast

    Hallo Herr Mathis

    Ich habe noch eine Frage. Oder meinen Sie, wenn die zwei Zähne neue überkronnt werden müssen, dass es die Haltbarkeit des Implantates beeinflussen könnte?

    Ich habe auch eine andere Meinung von einem zweiten Zahnarzt geholt. Er sagte, man könnte implantieren, aber man sollte anstatt ev. Knochenaufbau machen lieber den Knochen schrauben. Nun diese Methode würde ich gar nicht vorziehen.

    MFG

    Mitterbacher

    #283260 Antworten
    K.-J. Mathes
    Gast

    Hallo Herr Mitterbacher,

    das Implantat zu setzen ist in Ordnung. Es ist halt der größere Aufwand. Sicher sind beide Methoden, Brücke und Implantat. Die Überkronung der Nachbarzähne hat keinen Einfluß auf die Haltbarkei des Implantates. Der Knochenaufbau, sofern nötig, sollte auch kein echtes Problem darstellen. Das Aufbringen von eigenem Knochen ist immer noch die Technik der Wahl. Die Knochendistraktion, was Sie als Aufschrauben bezeichnen, ist im Kommen, aber mit einigem Aufwand und mit Zeit verbunden.

    Viele Grüße und gutes Gelingen

    K.-J. Mathes

    #283261 Antworten
    mitterbacher
    Gast

    Hallo Herr Mathes

    Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Am Freitag habe ich einen Besprechungstermin bei meinem Zahnarzt. Ich muss auch die Befunde von CT mitbringen, da er ganz sicher sein will, dass der Nerv bei der Implantation nicht beschädigt wird (man liest es in Ihrem Forum immer wieder, dass manche Zahnärzte bei der Implanatation den Nerv beschädigen). Ich hoffe, dass es alles gelingen wird.

    Irgendwie würde mir der Implantat mehr Gefühl von einem natürlichen Zahn geben, als die Brücke. Damals als ich die Brücke in der ehemaligen CZ machen lies, hatte ich keine Ahnung, dass so eine Methode – Implantate gibt. Bis heute habe ich nicht verstanden, warum hat mir mein Zahnarzt einen Zahn mit gesunder Wurzel gezogen. Da mir die Fünfer nicht gewachsen sind, habe ich dort ein grösseres Loch und die restlichen Zähne könnten sich auch nicht, wie in machen Fallen, mehr Platzt machen. wenn die Vierer und Fünfer vorhanden sind.

    Am Freitag lasse ich Sie die Resulatete wissen.

    MFG

    Jarmila Mitteracher

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #283254 in Implantat oder Brücke
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024