Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat oder..?
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 4236 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
WIr haben ein Problem mit meiner fast 18 jährigen Tochter. Seit ca 3 Jahren trägt sie eine lockere Zahnspange, damals wurde ihr auch ein Milchzahn gezogen, weil sich darunter kein neuer Zahn gebildet hatte. Vielleicht war das schon ein Fehler!!??? AUf jeden Fall wäre jetzt eine feste Zahspange fällig, die entstandene Lücke ist etwas kleiner geworden aber immer noch groß, alleridngs unten Mitte und nicht sichtbar von außen. Meine Tochter sagt, sie will im Leben keine Spange, die man sieht. Sie stellt da total auf stur, geht gar nichts. Also sind wir vor ca 3 Moanten zum Kiefi gegangen und haben uns beraten lassen. Er bot uns 2 Möglichkeiten: invisalign oder Implantat. Implantat meinte er wäre aber auch nicht billiger, immerhin müsste er das Loch dann erst noch vorbereiten. Wir entschieden uns schweren Herzens für Invisalign. Gestern sagte er mir, nein, ein Implantat müsse es in jedem Fall sein. Invisalign würde keine größeren Lücken schließen. Jetzt sind wir natürlich vor den Kopf gestoßen wegen der etwas wunderlichen Beratung (wir waren zu dritt und haben das sicher nicht alle drei falsch verstanden) und außerdem wollen wir kein Implantat, was wir ihm das letzte Mal aber auch gesagt haben. Was nun? Behandlung abbrechen? Dann wird die Kasse nichts zurückzahlen. Arzt wechseln? Das habe ich vor. Nur befürchte ich, dass jeder Arzt, der Implantate anbietet, dies auch empfehlen wird. Oder? Übrigens hätte Töchterlein kein Problem damit, alles so zu lassen, wie es ist, denn momentan sieht es gut aus – das Loch sieht man nicht. Aber ob sich da dann nicht die Zähne verschieben? Risiko? Nun haben wir hier riesige Diskussionen, heulende Tochter, die keine feste Spange will und das Invisalign ist ja wohl auch keine Lösung.
Zum Thema Invisalign: eig. ist unsere Tochter was das Tragen anbetrifft, ohnehin eher inkonsequent.