Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat nun doch gelockert?

  • Ersteller
    Thema
  • #294072 Antworten
    zahnweh
    Gast

    Eigentlich war ich nach langen Problemen mit meinem Implantat regio 2/6 (mit Sinuslift) nach einigen Monaten Stress wg. der Kieferhöhle nun doch sehr zufrieden, es ist seit genau einem Jahr drin, noch ohne Krone, sondern noch mit Abdeckkappe. Ich belaste es seit Frühherbst voll. Seit einigen Wochen allerdings wundere ich mich – nach dem Essen habe ich regelmäßig das Gefühl, dass etwas „hakt“, auch, wenn ich mit Zahnseide etwaige Speisereste entfernt habe. Meist gibt sich das nach einer Weile wieder. Ähnlich ist manchmal das Gefühl, wenn ich mit der Zunge von innen gegen Abdeckkappe und Zahnfleischsaum schubse. Es fühlt sich an, als würde sich etwas ganz minimal verschieben, wie ein leises „klick“ mit einem winzigen Holpern an dieser Stelle.
    Freitag war ich nochmal bei meinem Implantologen, der alles checkte, die Kappe (die, wie er sagte, perfekt fest saß und nicht gelockert war) runter- (mit einiger Kraft) und wieder raufschraubte, klopfte, guckte, es mir im Spiegel zeigte und mir sagte, es sehe lehrbuchmäßig aus und sitze wirklich fest. Was also kann dieses Problem sein? Schmerzen habe ich nicht, und sichtbar bewegt sich nicht, der KLopfschall ist so freundlich hell wie immer. PS.: Das Hak- und „Klick“-Gefühl bilde ich mir wirklich nicht ein – es war früher nicht da; kann das Zahnfleisch, der Saum, hier eine Rolle spielen? Danke für eine Antwort – hier ist mir schon so oft so gut geraten worden!!! zahnweh

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #294073 Antworten
    kalle
    Gast

    Hallo,

    ich kann in Ihrem Text außer Ihre Schliderung
    keine direkte Frage ekennen, damit man darauf antwortet.Wenn aber Ihr Zahnarzt vor Ort sagt, daß alles perfekt aussieht, dann sollen Sie auch glauben.

    Gruß

    #294074 Antworten
    zahnweh
    Gast

    was soll das denn??? danke für diese hochqualifizierte antwort.

    #294076 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    man kann die Stabilität noch durch eine Festigkeitstest z.B. Periotest objektivieren, Klopftest ist aber schon hilfreich. Es gibt ja auch nur fest eingeheilt oder nicht. Soll heissen, wenn das IMplantat fest eingeheilt ist, bedeutet das Klicken nichts wesentliches.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294075 Antworten
    kalle
    Gast

    Hallo,

    es gibe den Begriff z.B Radiologe, Uruloge, Kardiologe usw, aber der Begriff Implantologe gibt es nicht und kein Zahnarzt darf sich als Implantologe nennen und auf sein Praxisschild dieses Wort stehen.Es gibt implantologisch
    tätiger Zahnarzt.Wenn Sie aber Ihren Zahnarzt Implantologe nennen, d.h er setzt nur Implantate ein und nichts anders, wie bei dem Kieferchirurge,der auch keine normale Zähne extrahiert und keine Füllungen macht, und somit sind Sie in bester Hand, und wie soll man von hier aus eine Ferndiagnose machen.

    Gute Besserung

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #294074 in Implantat nun doch gelockert?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024