Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat nicht komplett eingewachsen
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7279 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Am 12.02.07 habe ich unten rechts auf 5 und 6 je ein Implantat gesetzt bekommen. Da der Kieferknochen am 5er etwas zu dünn war, wurde ein Knochenaufbau mit Eigenmaterial und Bio-Oss vorgenommen. Heute nach nun fast 4 Monaten Einheilzeit hat mein ZA nach einer Röntgenkontrolle festgestellt, dass am 5er nicht genügend Knochenmaterial gebildet wurde. Nun möchte er dieses Implantat entfernen, da er befürchtet, dass das Implantat nicht belastungsfähig genug ist, da es nur zu einem Drittel fest eingewachsen ist.
Als Alternative bleibt mir nun entweder mind. ein halbes Jahr zu warten und es dann erneut zu probieren oder aber das festgewachsene 6er Implantat nutzen und den gesunden 4er überkronen und damit eine Brücke zu bilden.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll? Eine zweite Implantation hätte das Risiko, dass es wieder nicht einwächst…..
Wie ist das überhaupt mit den Kosten? Das habe ich mich heute morgen nicht zu fragen getraut, da mich die Diagnose doch überrascht hat. Was wird mich die Implantatentferung kosten? Habe ich damit einen Teil der Kosten in den Sand gesetzt?
Für ein paar informative und aufmunternde Antworten wäre ich sehr dankbar.Herzliche Grüße
ANNE aus LAT