Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat nach 3 Monaten raus

  • Ersteller
    Thema
  • #295416 Antworten
    Albert
    Gast

    Hallo,
    bei mir wurden am 2.2.06 zwei Implantate im Oberkiefer gesetzt, am 10.11. wurden die Kronen darauf gesetzt. Die Einheilung war sehr gut,ich hatte auch keine Beschwerden.
    Im Feb 07 wurden beide (!) Implantate plötzlich locker und mussten entfernt werden, kurz nachdem ich wegen einer Füllung beim Zahnarzt war und er mich noch zu den Implantaten beglückwünscht hat.
    Eine Erklärung für das plötzliche Lockerwerden hat weder er noch der Kieferchirurg.
    Was kann die Ursache sein, dass zwei Implantate (eines links, das andere rechts) gleichzeitig Probleme machen ?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #295417 Antworten
    Joachim Wagner
    Gast

    Hallo Albert,

    knirschen Sie? Brechen bei Ihnen schon mal eigene Zähne?

    Viele Grüße

    Joachim Wagner

    #295418 Antworten
    Albert
    Gast

    Hallo Hr. Wagner,

    meine Frau sagt, ich würde nachts mit den Zähnen knirschen. Bislang hatte ich diesbezüglich aber keine Probleme, es brechen auch bei mir keine Zähne.

    Albert

    #295419 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    eine derart schnelle Lockerung würde nur bei einer ausgeprägten Entzündung (Beschwerden) und bei Immunschwäche zu erklären sein. Selbts bei Knirschern würde man eine so schnelle Lockerung nicht sehen. Hier sollte man diskutieren, ob die Implantate tatsächlich fest eingeheilt waren.
    Gruß und Beileid.
    B. Zahedi

    #295420 Antworten
    Albert
    Gast

    Ist es denkbar, dass eine Infektion diese schnelle Lockerung hervorgerufen hat ? Immerhin war es bei zwei Implantaten gleichzeitig.

    Albert

    #295421 Antworten
    zahedi
    Administrator

    eine Spätinfektion, nur gezielt die 2 Implantate und sonst kein Zeichen….? Das wäre extrem selten.

    #295422 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Albert un Herr Zahedi,
    das mit dem Knirschen würde ich etwas anders beurteilen und es sehr wohl als Möglichkeit in Betracht ziehen.
    An welchen Positionen saßen denn die Implantate und wie waren sie dimensioniert? Was war der Grund des Zahnverlustes?
    Fehlen noch weitere Zähne, wenn ja, warum und wie sind die ersetzt?
    Wurde ein Knochenaufbau durchgeführt und wenn ja, womit und wie?
    All dies müsste zu einer genaueren Beurteilung bekannt sein.
    Gruß, L. Jensen

    #295423 Antworten
    Albert
    Gast

    Hallo Hr. Jensen,

    das waren die Positionen 16 und 26. Es fehlt noch 47, der nicht ersetzt wurde. Ursache ist Paradontose. Bei 26 wurde auch ein Sinuslift durchgeführt.

    Gruss, Albert

    #295424 Antworten
    Jürgen
    Gast

    Hallo,

    einer am bestem dokumentierten Knochenersatzmaterial ist z.B BIO-OSS, auf einer Röntgenkontrolle sieht man die eingebrachte Menge, aber bei Ostim ist nicht der Fall, da sieht man fast nihts von dem Material auf dem Röntgenbild, aber nach 6 Monaten kann man bei Ostim sehen, ob es abgebaut und durch Eigenknochen ersetzt wurde, bei BIO-OSS ist nicht möglich, es ist deswegen denkbar daß die Implantate nicht fest waren.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #295420 in Implantat nach 3 Monaten raus
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024