Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat muss raus
Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com › Forum › Forum › Implantat muss raus
- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 28186 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 3 Monaten von dr. m. dedic aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
GabrielaGast
Hallo,
leider ist mein Zahnarzt nach dem Einsetzen eines Implantats sehr krank geworden. Der nachfolgende ZA hat sich nicht so recht um das Implantat gekümmert. Es wurde also nie fertig gestellt. Leider wurde dann im Oktober eine massive Entzündung festgestellt. Mir fehlt schon ein bisschen Knochen – das Implantat jedoch ist fest. Nun wird es dennoch entfernt. Mal abgesehen von den horrenden Kosten – habe ich totale Angst. Ist es schlimm oder etwa wie Zahn ziehen. Der Knochen wird noch geschält und aufgefüllt. Nächste Woche ist es soweit und ich kann kaum noch schlafen.
Gibt es jemanden, dem das auch passiert ist und kann mir sagen, wie schlimm das ist und wie lange die Heilung dauert??
-
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
GabrielaGast
Hallo, ich bins nochmal. Habe jetzt gerade im Kostenvoranschlag gelesen: Bio Gide Folie – was bedeutet denn das?
Würde mich über eine Antwort echt freuen.
TamaraGastHallo ! Ich kann deine Unruhe verstehen .Leider kann ich dir aber keinen Tip geben . Meine Situation ist ähnlich , aber ich bin noch nicht so weit wie du . Wie teuer soll das Rausnehmen denn werden ? Und , wie soll der daraus entstehende Kieferdefekt bei dir aufgefüllt werden ? Wurde dir von einem nochmaligen Implantat-Versuch in ein paar Monaten abgeraten ? Danke für deine Antworten !
GabrielaGastHallo – also der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 1400 Euro. Ja – der Knochen soll aufgebaut werden und mit dieser besagten Folie abgedeckt werden. Ich habe eigentlich in erster Linie so eine Angst weil das Implantat ja richtig fest eingeheilt ist – nur die Entzündung hat schon einen Teil vom Knochen „gefressen“.
GabrielaGastHi ich bins nochmal. Der Arzt sagt, dass das Knochenmaterial ca. 6 Monate einheilen muss, dann kann ein neues gesetzt werden. Soll ich dir nächste Woche mal berichten – oder lieber nicht….
dr. m. dedicGasthallo
die BioGide ist eine dünne membran aus tierischem kollagen (kollage ist ein bestandteil des bindegewebes) welche auf das knochenmaterial aufgelagert wird. der sinn besteht darin, den knochenaufbau zu schützen, damit keine „zahnfleisch-zellen“ hineinwachsen, sondern sich ein gesundes knochenmaterial bilden kann.
übrigens brauchen sie sich nicht solche sorgen zu machen. so kompliziert ist das entfernen eines implantates nicht. wenn ohnehin eine entzündung in dem bereich vorliegt, wird es noch einfacher das implantat zu entfernen.
gruss,
m.dedicTamaraGastHallo Gabriela !
Vielen Dank für die Infos !
Mein Implantat ( im Frontzahnbereich ) sitzt fest , kann aber leider nicht genutzt werden , da es schief sitzt . Ich habe dann eine Brücke bekommen , mit der ich mich immer noch nicht so ganz anfreunden kann . Jetzt soll das Implantat raus , weil ich Kiefergelenksprobleme habe und kieferorthopädisch behandelt werden soll . Ich würde es im Anschluss gern noch mal mit einem Implantat versuchen .Doch , bitte informiere mich unbedingt über deinen Verlauf ! Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche Gutes Gelingen und eine rasche Heilung !
LG Tamara
BeateGastHallo Gabriela,
mir wurde auch ein fest eingewachsenes Implantat im UK entfernt, da ich dort eine Entzündung hatte. Das Implantat wurde herausgefräst. Das hört sich schlimmer an, als es ist. Das Ganze hat vielleicht 15 Min. gedauert und tat überhaupt nicht weh. Auch hinterher nicht.
Ich denke, Du kannst die Sache entspannt angehen.
Liebe Grüße
BeateTinaGastAn dieser Stelle klinke ich mich mal ein:
Mein Imlantat wurde am 24.08.07 gesetzt, die Krone wurde am 24.12.07 aufgesetzt, die ersten 3 Tage knirschte der Bereich beim Aufbeissen (hörte sich furchtbar an, als ob man über „Glasscherben läuft“ und es knackte ?!?! – klinkt zwar komisch, ist aber so!) – es stellte sich keine Besserung beim Kauen ein, Schmerz beim Zubeissen, Implantat wackelte sichtbar!
Habe das dann 3 Wochen mitgemacht, da ich davon ausging, dass es die „Einheilphase“ ist, die halt etwas schmerzt…
Nach einer festgestellten Implantitis wurde das ganze Implantat im Bereich 1.6 am 24.01.08 wieder herausgenommen, was mich voll nervt!!!
Frage: Wie kann sich innerhalb von Tagen der Kiefer so derartig verändern?
Nächste Frage: Wie hoch sind die Chancen, das es beim nächsten Versuch klappt? Eine Brücke kommt für mich nicht in Frage, da ein Anschleifen der umliegenden Zähne nicht in Frage kommt, da mein Oberkiefer generell „gernervt“ auf Behandlungen reagiert und auch bei einfachen Zahnfüllungen etc. immer bis zu 6 Wochen vergehen müssen, ehe ich die Aktion als erfolgreich bewerten kann (Nerven wirken gereizt und ein Beissen schmerzt dann „juckend“, bis es sich dann irgendwann von selbst beruhigt hat)
Der Knochenaufbau hat immer hervorragend geklappt, auch die Dichte und die Qualität sind im normalen bis guten Bereich, daher verstehe ich nicht, dass das Implantat nicht einwachsen wollte… zur Zeit ist wieder Fremdknochen, sowie eine Folie drin, ich habe keinerlei Schmerzen.
Zur Info: Das Herausnehmen des Implantates tut nicht weh.
GabrielaGastHallo,
erstmal an alle, die geschrieben haben – vielen Dank. Ich hatte tatsächlich weniger Angst vor dem Einsatz – zum GLück. Denn, es war doch leider viel schlimmer als ich dachte. Ich sitze jetzt hier mit einer doppelt so dicken Gesichtshälfte. Die Schmerzen sind echt heftig und eben hat es auch wieder geblutet. Das Implantat ist also raus (ca. 1 Stunde im OP). Knochen wurden gehobelt und Folie eingesetzt. Vielleicht finde ich ja Mut, mir nochmal ein Implantat setzen zu lassen, im Moment bin ich einfach nur fertig..
TamaraGastHallo Gabriela !
Oh , je , du Arme ! Danke , dass du trotzdem geschrieben hast !
Wie lange ist die OP denn her ?
Du bist doch hoffentlich krankgeschrieben ,oder ?
Das Gute ist , dass du es hinter dir hast .
Ich hoffe , es wird bald besser …..TamaraGabrielaGastHi Tamara,
also die OP hat ca. 1 Stunde gedauert – dass war am Dienstag. Und endlich – heute nachmittag geht es mir das erste Mal besser. Ich muss allerdings ziemliche Hämmer einnehmen, einmal natürlich gegen die Schmerzen und dann vorsorglich Antibiotika. Ich sehe noch ziemlich „schief“ aus und habe natürlich auch noch Schmerzen, aber ich konnte meinen Kindern heute wieder das Abendbrot zubereiten – die waren auch wirklich geschockt über meinen Zustand.
Aber – nur Mut – du siehst ja – es geht vorbei…
Mal sehen, wann ich mich jetzt traue, das nächste Implantat zu setzen – ist eben doch noch immer die schönste und beste Lösung.
Viele Grüße
GabrielaTamaraGastHallo Gabriela !
Danke für deine Antwort !
Wenn du nicht mal Abendessen machen konntest , trotz Schmerzmittel , muss es ja ziemlich schlimm gewesen sein . Ich schätze mal , das kommt vor allem vom Abhobeln der Knochensplitter. Oder ? Jetzt weiß ich auch , warum mir damals davon abgeraten wurde , das Implantat herausnehmen zu lassen . Mir wurde übrigens auch davon abgeraten , ein neues Implantat setzen zu lassen .
Schön , dass es dir inzwischen besser geht !
Bitte gib mir über deinen weiteren Verlauf Bescheid !
Weiterhin Gute Besserung wünscht dir Tamara !TinaGastHi Leute,
es wäre schön, wenn jemand, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat, mal auf meinen Beitrag etwas weiter oben antworten könnte?
LG
Tina
GabrielaGastHallo Tamara,
tja – anscheinend habe ich wirklich Pech. War gestern beim Arzt und musste nochmal genäht werden (alles war wieder aufgerissen). Außerdem geht die Entzündung nicht zurück. Kann sein, dass alles wieder raus muss (also die FOlie usw.) und die Wunde offen heilen muss. Dann ist natürlich keine neues Implantat mehr drin. Allein der Gedanke an ein rießen Loch im Kiefer!
Nee – ich habe jetzt echt keine Lust mehr.Viele Grüße Gabriela
TinaGastHallo,
eine kleine Zwischenbilanz habe ich zu ziehen: Jetzt ist das komplette Implantat im Bereich 1.6 seit dem 24.01. entfernt und laut Röntgenbild keinerlei Entzündung im Ober- und Unterkiefer sichtbar, jedoch habe ich weiterhin Schmerzen beim Aufbeissen – wie eine Zahnfleischentzündung, über den gesamten Bereich Quadrant 1!!!!
Das Implantat wurde am 24.01. entfernt, ich habe persönlich auch kein Interesse daran, dass man mir permanent sagt: „Das dauert… das dauert… mit der Heilung“ – kann es nicht vielleicht sein, dass ich einfach krankhaft auf alle Maßnahmen reagiere, die generell an mir ausgeführt werden??
Bin 30 Jahre jung, und mich nervt es inzwischen schon, dass es damit in Verbindung gebracht wird, dass ich ja 5 Wochen zu früh geboren wurde, da würde der Körper auf operative Eingriffe generell sensibler reagieren, bin ja kein Weichei, oder sowas, aber ich kann keine Behandlung machen, ohne dass nicht immer irgendwas ist!!!
… was ist denn, wenn ich mal nen schweren Autounfall hab, ich kann mich ja nicht damit abfinden, dass alle Behandlungsmaßnahmen „vom Körper“ abgestossen werden… es ist zum Heulen…
Davon ab, fehlen mir auf der anderen Seite (2.6 und 2.7) auch die Molaren, dies mussten entfernt werden, da die beiden Zähne trotz äusserst gründlicher Wurzelbehandlung und sehr sorgfältiger Füllung trotzdem als Fremdkörper abgestossen wurden und innerhalb eines Jahres einfach unter der Krone aufgelöst haben.
Wo soll denn das hinführen??? Gibt es da Medikamente, die das aggressive Verhalten des Körpers gegen sich selbst beheben?
LG
Tina
GabrielaGastHi Tina,
tut mir leid, dass es bei dir auch nicht alles wie geplant läuft. Auch mir wurde gesagt, dass ich zu Entzündungen neige und daher ist es bei mir grundsätzlich schwierig in zahntechnischen Dingen.
Wie ging es dir denn nach der Entfernung des Implantats? Hatttest du auch so Schwierigkeiten und wie geht es bei dir jetzt weiter?
VIele Grüße
Gabriela
TamaraGastHallo Gabriela !
Das ist wirklich Pech . Mut macht mir das ja nicht gerade . Bist du nicht vor einer Woche operiert worden ? Und dann ist es noch nicht verheilt und musste noch mal genäht werden . Das hört sich nicht gut an . Dass du den Mut verlierst ist nur natürlich . “ Offen Heilen “ stelle ich mir im Mund schwierig vor . Wie sollst du essen ? Ohje , ohje !
Vielleicht sollte ich mir das Ganze noch mal überlegen .
Mein Kieferorthopäde rät dazu das Implantat herauszunehmen . Der Chirurg würde es drin lassen . Jetzt weiß ich auch warum . Man vergisst immer , dass es hinterher auch schlimmer werden kann .
Ich drücke dir ganz fest die Daumen , dass der 2 Versuch klappt und die Naht hält ! Kannst du selbst etwas machen , damit es besser heilt ? Halte mich bitte weiter auf dem Laufenden !
LG TamaraTinaGastHallo Gabriela,
ich gehe davon aus, dass die Entzündung nach der Entfernung komplett gesäubert wurde. Gestern hat es mich wieder ganz doll geholt, ich hatte den Eindruck, dass der Zahn hinter dem entfernten Implantat – der 1.7 mit Stiftaufbau und Goldkrone plötzlich wackelt!!!! Und der 1.5 macht auch Theater, der hat eine Füllung, aber noch den Nerv drin und ist jetzt plötzlich heiss/kalt empfindlich?! Ich hab den Eindruck, dass der gesamte obere Knochen“kamm“ rechts schmerzt?! Vielleicht ist es auch so eine Art Nervenwurzelentzündung, da ist es natürlich klar, dass mir alles wehtut…
Hatte es als Kind früher auch sehr oft, obwohl kein Karies oder dergleichen vorhanden war, dass mir aus heiterem Himmel einfach alle Zähne schmerzten?!
Gibt es vielleicht moderne Behandlungsmethoden, die der wahren Sache auf den Grund gehen können, ich glaube nämlich inzwischen, dass die Zahnprobleme nur ein Resultat einer ganz anderen Sache sind, und das Ziehen der Zähne nicht die eigentliche Ursache bekämpft… habe innerhalb von 4 Jahren jetzt 4 Zähne verloren, eigentlich aufgrund von nicht ganz ausgebohrten kariösen Herden, die im Grunde genommen einfach „zugespachtelt“ wurden…. habe auch keine Kinder zur Welt gebracht, da sagt man ja auch immer, dass man da „Zähne verliert“. Zur Vorsicht nehme ich inzwischen auch 600 mg Calicium täglich, obwohl die Tests auf Osteoporose negativ waren (habe einen sehr dichten und stabilen Knochenaufbau).
Ich bin zwar kein Fachmann, aber vom reinen innerlichen Gefühl sagt mir etwas, dass ich irgendwie woanders suchen soll…. klingt vielleicht komisch, ist aber leider so…. 🙁
LG
Tina
GabrielaGastHi Tina,
dass alles hört sich ja auch nicht wirklich gut an. Ich habe auch schon so ziemlich alles durch was Zähne angeht. Leider! Ich kann mir auch nicht erklären, wo das alles auf einmal herkommt. Ein Arzt hat mich mal gefragt, ob mit meinem Darm alles in Ordnung sei. Dass betraf allerdings eher mein Zahnfleisch, das leider auch zusehends schrumpft (obwohl ich weder rauche noch trinke und mich eigentlich gesund ernähre). Vielleicht suchst du mal einen Zahnarzt auf, der auch was auf Naturheilbasis
macht (keine Ahnung, ich habe auch schon alles durch).Hattest du denn Probleme nach der Entfernung des Implantats?
Viele Grüße
Gabriela
GabrielaGastHallo Tamara,
vielen Dank erst mal für die guten Wünsche – ich kann sie gebrauchen. Morgen habe ich den nächsten Kontrolltermin, aber es ist nicht in Ordnung. Ich habe nach wie vor ziemliche Schmerzen und irgendwie auch das Gefühl, es ist schon wieder aufgegangen.
Vielleicht ist es bei dir gar kein Problem, da ja bei dir keinerlei Entzündung vorliegt. Darum lass dir bitte keine Angst machen – ich denke, bei jedem verläuft das anders. Ich leide – ein anderer lacht vielleicht darüber und hatte gar keine Probleme.
Ich werde dir auf jeden Fall von der morgigen Kontrolle berichten.
Viele Grüße
Gabriela
TinaGastHallo Gabriela,
ich hatte mit der Entfernung selbst kein Problem, wie gesagt, hatte auch keinerlei sichtbare Entzündungszeichen im Bereich, auch jetzt habe ich keine Zahnfleischentzündung. Die Röntgenbilder zeigen auch nur Schemen, daher habe ich ja den Eindruck, dass was anderes „faul“ ist. Nur weil das Implantat jetzt bei 1.6 raus ist, kann ja nicht urplötzlich der 1.7ner und der 1.5er weh tun?! Zumal das ja auch schon wieder 2 1/2 Wochen her ist, da hätten ja die Störungen sofort nach dem Entfernen auftreten müssen und nicht jetzt?!Zumal, jetzt ist ja langsam nix mehr da, was Theater machen könnte. Das Komische ist, mein Mann hat seit 3 Tagen auch das Problem, dass ihm plötzlich alle Zähne weh tun: So ein Ziehen, was plötzlich auftaucht und wandert… er hat definitiv keine Karies und daher bleibt auch mein Verdacht, dass das vielleicht was mit dem Wetter zu tun hat, oder dadurch, dass wir viel dem kalten Fahrtwind ausgesetzt sind…. fahren durch die Arbeit viel mit dem Fahrrad und atmen dabei nicht nur durch die Nase….
Kann man sich da auch einen „Zug“ holen???
Langsam muss man wirklich alles erwägen… kann mich nämlich auch nicht erinnern, dass ich Theater mit Zähnen im Sommer hatte, sondern nur wenn es kalt war… daher dachte ich auch schon an eine Nervenreizung oder -entzündung im Oberkiefer, aber da muss ich wohl ein CT machen, oder?
LG und Danke für die Rückantwort….
Tina
-
AutorAntworten