Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat mit Abszess
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 9248 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
HAllo, habe vor einem halben JAhr ein Implantat im Unterkiefer hinten bekommen, das auch problemlos eingewachsen ist, fuer 6 Wochen, dann gabs eine Schwellung und Schmerzen im Zahnfleisch auf der Oberseite. Ich war im Urlaub und bis ich einen Zahnarzt traf, vergingen 5 Tage, da war die Schwellung weg , wahrscheinlich aufgegangen und ein komischer Geschmack. Habe dann AB bekommen Amoxixillin und Metronidazol. Wurde alles etwas besser und fuer 3 Monate war nur ab und zu ein leichter Zug zu spueren. Immer nur auf der Oberseite des Implantats.
Dann wurde es wieder schlimmer, habe dann, da ich nicht zu hause war einen Zahnarzt gefunden, der alles aufgemacht hat und mir ein Gingivaformer verpasst hat. Die Abdeckschraube war fest und das Implantat sitzt bombenfest. Hat bei der Belastungsprobe nicht wehgetan. Jetzt sind die Faeden um den Former herum weggegangen und es ist ein komisches Gefuehl am Zahnfleich und auch ein leicht brennendes GEfuehl an der Zunge hinten. KAnn wieder etwas entzuendet sein, vielleicht Periimplantitis, und Eiter abgehen? Auf den Roentgenbilder sieht man, dass der obere Rand des Implantats nicht von Knochen angelagert ist. Es gibt keinen Druckschmerz wenn man den Gingivaformer drueckt. Kann man Periimplantitis ueberhaupt erfolgreich behandeln, wenn dann wie? Habe auch den Eindruck, dass der Knochen an der Backenseite immer duenner wird. Oder ist es am Besten alles raus zu holen und erst mal Erholung einzuleiten, dann werde ich aber wohl niemanden mehr dran lassen, erstens wegen der Kosten und zweitens wegen der Unsicherheit und der Schmerzen die mir der Zahn und die vielen Behandlungen an der Stelle schon eingebracht haben.
Wer hat Periimplantitis schon erfolgreich behandelt und danach Ruhe gehabt?
Ich habe Angst mir eine Krone machen zu lassen, die wieder viel Geld kostet und dann auch zerstoert wird, wenn das Implantat keine Ruhe gibt.