Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat-Lockerung

  • Ersteller
    Thema
  • #300182 Antworten
    Ingolf
    Gast

    Suche möglichst eine fachl. u.kompetente Auskunft. Habe vor 4 Mon. im zahnlosen UK 4
    Implantate gesetzt bekommen und die Zeit bis heute ist problemlos verlaufen. Habe im Dez. und auch zuvor Kontrolluntersuchungen beim Implantologen gehabt, jeweils mit bestem Resultat.
    Heute hatte ich Termin für den 1. Abdruck. Die „Käppchen“ auf den Implantaten wurden mehr oder wenig schwierig rausgeschraubt.
    Bei einem Impl. haben sich während des Schraubens plötzlich Schmerzen ergeben und beim weiteren Untersuchen sagte der Zahnarzt, daß dieses 1 Implantat nicht richtig eingewachen sei und deshalb entfernt werden muß. 1 neues soll auf Kulanz in ca. 7 Wochen gesetzt werden. Nun meine Frage: Hätte man nicht schon im Vorfeld bei den Untersuchungen
    oder durch Röntgenaufnahme feststellen können, daß dieses Implantat nicht richtig verwächst? Für eine diesbezügliche Aussage im
    voraus besten Dank.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #300183 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Mit dem Periotest kann die Festigkeit der Einheilung eines Implantates getestet werden.Trotzdem kann es passieren,das bei Entfernung der Abdeckschraube das Implantat gelockert wird.Dies kommt vor,wenn die Abdeckschraube eventuell etwas verkantet eingedreht,zu fest angezogen oder mit etwas Blut verklebt wird.Meine persönlichen Erfahrungen-die Abdeckschraube die ersten zwei Windungen mit der Hand eindrehen und erst danach maschinell mit Drehmoment eindrehen.So wird eine Verkantung garantiert vermieden.

    Gruß Dr. Metelski

    #300184 Antworten
    Ingolf
    Gast

    Danke Herr Dr. Metelski, nachdem besagtes Implantat zuvor keine Probleme zeigte, wurde
    auch bei den jeweiligen Untersuchungen „abgeklopft“, liegt die Vermutung sehr nahe, daß durch das „massive“ aufschrauben der Abdeckschraube, die Lösung desselbigen bewirkt wurde. Beim „Schraubvorgang“ trat
    ganz plötzlich ein „blitzartiger“ Nervenschmerz
    auf (wie wenn z.B. ein Zahn gezogen wird.) Der
    Aussage des Implantologen würde ich gerne
    widersprechen, obwohl er eine Kulanzregelung
    zusagte. Trotzdem geht die ganze Prozedur
    wieder von vorne los mit einer weiteren mehrmonatigen Zeitverschiebung. Kann mir bitte dazu nochmals jemand helfen? Danke

    #300185 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es ist natürlich bitter für Sie,dass Sie noch einmal unters „Messer“ müssen,doch sollten Sie Vertrauen zu Ihrem Behandler haben.Es kann immer etwas passieren,jeder Körper reagiert anders.Als kleiner Trost-ich habe diese Woche auch erlebt,dass bei einer Patientin,die im OK 9 Implantate bekam,nach der Einheilphase,schon mit aufgesetzten Gingivaformern,bei der Pfostenanprobe 2 I. locker waren.Ich weiß nicht warum dies geschehen ist.Meine Patientin nahm dies sehr gelassen hin.

    Gruß Dr. Metelski

    #300186 Antworten
    Mackus
    Gast

    Hallo,
    bei mir wurden im März 2007 4 Implantate gesetzt, alle im OK, davon eins in einem engen Zwischenraum, so dass hier ein Implantat mit einem kleinen Durchmesser gewählt wurde. Im November wurden dann die Abdeckschrauben entfernt für die weitere Behandlung.
    Genau wie Ingolf beschrieb, hatte auch ich beim Herausdrehen der Abdeckschraube dieses „dünneren“ Implantats einen blitzartigen Schmerz. Nach meiner Intervention drückte der Zahnarzt bei der weiteren Behandlung seitlich auf die entsprechende Stelle am OK. Weitere Schmerzen hatte ich dann nicht. Aber: Nach dem Aufsetzen der neuen Zähne stellte ich fest, dass das schmale Implantat locker war und sich der neue Zahn mit der Zunge geringfügig bewegen ließ. Mein Zahnarzt bestätigte dies und bot eine kostenloses Neusetzen mit einem größeren Implantatdurchmesser an.
    Meine Fage: Wie hoch ist die Gewähr, dass das neue Implantat sicher einwächst? Wann sollte dieser Eingriffe erfolgen?
    Danke für jede Antwort!
    Mackus

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Implantat-Lockerung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024