Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantat locker – Heilkappe
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 7643 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo ich wollte mal was zum Thema, lockeres Implantat und Heilkappe sagen:
Ich habe ein Frontzahn-Implantat (Straumann) im Oberkiefer.
Zunächst wurde bei mir Knochen aufgebaut. Nach ca. ½ Jahr wurde dann das Implantat gesetzt. Was auch ohne Probleme einheilte.
Nach einem weiteren 1/2 Jahr wurde die Heilkappe abgeschraubt und ein Stift für den Abdruck eingedreht, wieder rausgedreht und dann wieder Heilkappe drauf. Eine Woche später sollte die Krone aufgesetzt werden. Doch beim Versuch die Heilkappe abzudrehen, drehte sich diesmal mein Implantat im Knochen (d.h. mein Implantat war locker). Wieder ein ½ Jahr gewartet. Neuer Versuch die Kappe abzuschrauben, wieder dieses Geräusch „knack“ -. Implantat war wieder locker. Diesmal schraubte der Zahnarzt das komplette Implantat aus meinem Knochen und schraube außerhalb meines Mundes die Heilkappe ab, anschließend schraubte er dieses Implantat wieder zurück in den Knochen, und die Kappe drauf (diesmal ein wenig lockerer und natürlich bekam ich Antibiotika).
Nach einem ½ Jahr wurde die Kappe abgeschraubt (was diesmal problemlos ging), die Krone drauf und fertig. Das Implantat ist tatsächlich ganz fest eingewachsen.Ich trage seit 1 ¼ Jahren das Implantat samt Krone (einmal hatte sich die Krone gelockert, was mir fast einen Herzinfarkt bescherte, aber einfach wieder festgeschraubt wurde), ohne Beschwerden.
Offensichtlich bedeutet ein gelockertes Implantat (das durch das Abdrehen der Heilkappe anscheinend doch öfters passiert), nicht immer gleich den Verlust des Implantates.
Vielleicht hilft euch ja mein kleiner Erfahrungsbereich