Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat locker – Heilkappe

  • Ersteller
    Thema
  • #289151 Antworten
    Sabine
    Gast

    Hallo ich wollte mal was zum Thema, lockeres Implantat und Heilkappe sagen:

    Ich habe ein Frontzahn-Implantat (Straumann) im Oberkiefer.
    Zunächst wurde bei mir Knochen aufgebaut. Nach ca. ½ Jahr wurde dann das Implantat gesetzt. Was auch ohne Probleme einheilte.
    Nach einem weiteren 1/2 Jahr wurde die Heilkappe abgeschraubt und ein Stift für den Abdruck eingedreht, wieder rausgedreht und dann wieder Heilkappe drauf. Eine Woche später sollte die Krone aufgesetzt werden. Doch beim Versuch die Heilkappe abzudrehen, drehte sich diesmal mein Implantat im Knochen (d.h. mein Implantat war locker). Wieder ein ½ Jahr gewartet. Neuer Versuch die Kappe abzuschrauben, wieder dieses Geräusch „knack“ -. Implantat war wieder locker. Diesmal schraubte der Zahnarzt das komplette Implantat aus meinem Knochen und schraube außerhalb meines Mundes die Heilkappe ab, anschließend schraubte er dieses Implantat wieder zurück in den Knochen, und die Kappe drauf (diesmal ein wenig lockerer und natürlich bekam ich Antibiotika).
    Nach einem ½ Jahr wurde die Kappe abgeschraubt (was diesmal problemlos ging), die Krone drauf und fertig. Das Implantat ist tatsächlich ganz fest eingewachsen.

    Ich trage seit 1 ¼ Jahren das Implantat samt Krone (einmal hatte sich die Krone gelockert, was mir fast einen Herzinfarkt bescherte, aber einfach wieder festgeschraubt wurde), ohne Beschwerden.

    Offensichtlich bedeutet ein gelockertes Implantat (das durch das Abdrehen der Heilkappe anscheinend doch öfters passiert), nicht immer gleich den Verlust des Implantates.

    Vielleicht hilft euch ja mein kleiner Erfahrungsbereich

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #289152 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    das ist wirklich ein hochinteressanter Fall. Das widerspricht im Verlauf eigentlich allem, was ich über Implantate gelernt habe. Aber da sieht man wieder, dass es in der Medizin fast nichts gibt, was es nicht gibt.

    Schön. Viel Glück auch weiterhin.

    K.-J. Mathes

    #289153 Antworten
    Joachim Wagner
    Gast

    Hallo Sabine,

    ein quasi bedingt rausnehmbares Implantat? Ich fürchte nur, dass in Ihrem Fall die sogenannte Osseointegration (Einbau des Metalls in normalen Knochen) nicht geklappt hat, stattdessen befindet sich Bindegewebe dazwischen. Aber hochinteressant ist Ihr Fall ganz sicher. Dafür interessieren sich auch bestimmt die Uni-Wissenschaftler.

    Viele Grüße

    Joachim Wagner
    http://www.zahnfilm.de

    #289154 Antworten
    Sabine
    Gast

    Laut Röntgenbilder ist das Implantat fest eingewachsen (mein Zahnarzt erklärte mir, daß auf dem Röntgenbild um das Implantat alles Knochen ist – wäre es nicht so, wäre es um die Gewindeschraube schwarz (also Gewebe)… was nicht so ist – mit eigenen Augen gesehen).
    Wie gesagt, sei 1 1/4 Jahre habe ich das Implantat samt Krone ….

    … aber um ehrlich zu sein, mir ist die Sache schon ein wenig unheimlich … aber ich denke, wenn es jetzt schon über 1 Jahr hält, wird mir bestimmt nicht das Implantat einfach so herausfallen. Oder?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #289152 in Implantat locker – Heilkappe
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024