Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat-Kosten

  • Ersteller
    Thema
  • #291896 Antworten
    Holberg, Jürgen
    Gast

    Ich muss mich im Vorfeld einer solchen Massnahme mal mit dem Thema „Kosten“ befassen. Ich habe so den Eindruck, dass von Seiten der Implantierer diese wie in einer Absprache sehr hoch gehalten werden. Hat jemand den Einblick in die Materialkosten? Mich würde mal interessieren, was so ein „Schraubteil“ aus Titan oder anderem kostet. Das sieht doch nach einem Teil aus, welches in Serie gefertigt wird-also ein Paar€Teil. Auch mein Zahnarzt nennt so nebenbei für ein Implantat unten um 4000 € (=ca.8000 DM) – der Preis für einen Kleinwagen.

    Die Patienten scheinen das aber wohl hinzunehmen.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #291897 Antworten
    HD
    Gast

    @Heike
    da bringst du einiges etwas durcheinander.
    Jürgen hatte nach den reinen Materialkosten gefragt – das hatte H. Jensen ihm ja insoweit beantwortet, dass man diesbezüglich bei den Herstellern nachfragen könne…
    Die von dir genannten Kosten für das „Schraubteil“ z.B. von Ungarn sind NICHT die Materialkosten, da sind auch die Kosten für die Einbringung mit drin… Ein „Schraubteil“ kostet keine 650 Euro!
    Verwechsle auch bitte nicht die Implantat- mit den Laborkosten, das ist dann das, was auf die Implantate drauf kommt…

    Und damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich bin kein Zahnarzt und auch nicht aus Ungarn.

    Grüsse
    HD

    #291898 Antworten
    HD
    Gast

    Heike schrieb:
    Was Du zunächst berücksichtigen mußt ist, daß es für Implantate & Aufbau…so nenne ich es mal, keine Preislisten wie für einen Wagen gibt, es ist quasi eine Maßanfertigung.
    …………………………………………………….

    Nein Heike,

    ich weiß nicht, woher du deine Erkenntnisse hast, aber da ist nichts Maßanfertigung.
    Für jedes Teil, ob primär oder sekundär gibt es von jedem Hersteller einen festen und nachvollziehbaren Preis, (Hersteller-Preisliste)
    beim einen Hersteller ein bißchen teurer, beim anderen ein bißchen billiger.

    …und eben diesen (Material-)Preis wollte ja Jürgen eigentlich wissen!

    Wenn man nicht genau Bescheid weiß, sollte man mit seinen Aussagen lieber ein bißchen zurückhaltend sein, als falsche Informationen zu posten.

    #291899 Antworten
    HD
    Gast

    Heike schrieb:
    Schraubteil in Ungarn kostet je nach Hersteller 650,00 – 900,00 EURO, mein Implantologe hat die Kosten mit 2.200,00 beziffert, da frage ich mich allen Ernstes wieso ich mich in den Flieger setzen soll.
    ____________________________________

    Vielleicht deshalb:

    Deutschland: 6500 Euro
    Ausland: 1950 Euro

    Brutto-Ersparnis: 4550 Euro
    abz. Unkosten: ca. 800 Euro

    Netto-Ersparnis: 3750 Euro !!!!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #291899 in Implantat-Kosten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024