Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat-Kontrolle

  • Ersteller
    Thema
  • #282892 Antworten
    Helmut Skibbe
    Gast

    Hallo
    Ich habe meine 16 Implantate im Ok.und Uk. vor ca. 2 Jahren Implantiert bekommen,
    Ok. herausnehmbaren Zahnersatz Uk. fest
    sitzende Brücke. Ich habe keine Beschwerden
    an den Implantaten.Wann sollte eine Kotrolluntersuchung stattfinden? Muß der Kiefer dabei unten und oben geröngt werden?
    Für eine fachliche Anwort bin ich dankbar.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #282893 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Guten Tag,
    ich empfehle meinen Patienten alle
    3 Monate zur Kontrolle zu erschei-
    nen und einmal im Jahr eine profes-
    sionelle Zahn- bzw. Implantatreini-
    gung.

    Gruß Dr. Metelski

    #282894 Antworten
    Margret
    Gast

    Frage : Was geschieht normalerweise bei einer Kontrolle bei einer zementierten, kompetter OK Konstruktion mit 8 Implantaten? Ging zur Kontrolle von mir aus, ein Blick des ZA ,- ist O.K., das wars. Allerdings im Ausland. Danke für fachliche Antwort.
    Liebe Grüße aus Österreich

    #282895 Antworten
    Melanie
    Gast

    Liebe Experten,
    genügt da der Blick des Zahnarztes oder muss da der Implantologe draufschauen? Wie ist es mit der GKV-Kostenübernahme? Laut Aussage der Kassenzahnärtzl. Vereinigung werden ja die Kontrolluntersuchungen von Implantaten nicht bezahlt. Da stellt sich mir die Frage, wie da differenziert werden soll, wenn man zur regelmäßigen Zahnkontrolle geht? Normale Zähne GKV, Implantate auf Privatrechnung? Und wenn Privatrechnung wie teuer kann das werden? Da besteht glaube ich, eine erhebliche Grauzone wo wir Patienten ziemlich verunsichert sind….

    Vielen Dank für die Info.
    Gruß
    Melanie

    #282896 Antworten
    Dr.Dr.Konrad Jacobs
    Gast

    Wie eigentlich alle sagen:
    Alle drei Monate bis alle sechs Monate ein allgemeiner kurzer „Check“ , dieser wird in Deutschland entsprechend alle 6 Monate auch von der Krankenversicherung getragen.
    Aber (gilt auch für die Österreichische Anfrage)
    einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung – diese kostet und geht sozusagen auch unter das Zahnfleisch . Aber sie können sicher sein, daß eine gut ausgebildete professionelle Assistentin sich mehr Mühe mit Ihrem Zahnersatz gibt, als jeder Zahnarzt. Und wenn sie ein bluten, eine Schlifffacette oder eben etwas „krankes“ feststellt, wird sie den Zahnarzt informieren.

    Röntgenkontrolle:
    Nach der Implantation nach einem jahr
    später alle drei Jahre ( es sei denn die Dental Hygenist hat etwas gefunden)
    Ihr
    Dr.Konrad Jacobs Wien

    #282897 Antworten
    johanna
    Gast

    hab eine ganz dringende frage an dich; wo hast du dir die implantate machen lassen; und wie läuft das ab; steh vor einer implantation und möcht so viel wie möglich darüber wissen; ist der arzt zu empfehlen, wars schmerzhaft;
    bitte um antwort
    johanna

    #282898 Antworten
    Thomas
    Gast

    [quote=“Melanie“]
    Liebe Experten,
    genügt da der Blick des Zahnarztes oder muss da der Implantologe draufschauen? Wie ist es mit der GKV-Kostenübernahme? Laut Aussage der Kassenzahnärtzl. Vereinigung werden ja die Kontrolluntersuchungen von Implantaten nicht bezahlt. Da stellt sich mir die Frage, wie da differenziert werden soll, wenn man zur regelmäßigen Zahnkontrolle geht? Normale Zähne GKV, Implantate auf Privatrechnung? Und wenn Privatrechnung wie teuer kann das werden? Da besteht glaube ich, eine erhebliche Grauzone wo wir Patienten ziemlich verunsichert sind….

    Vielen Dank für die Info.
    Gruß
    Melanie
    [/quote]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #282896 in Implantat-Kontrolle
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024