Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat/Kiefer/2 Meinungen

  • Ersteller
    Thema
  • #288743 Antworten
    Zahnanomalisch
    Gast

    Hallo,

    lange Leidensgeschichte kurz gemacht:
    ich leide seit Jahren unter Tinnitus, Spannungskopfschmerz, Schwindel und Spannungen im Gesicht. Neurologisch, HNO auch psychologisch durchgecheckt – alles ok. Mein Kiefer renkt sich ständig ein und aus und die Muskeln verspannen, habe von daher auch Probleme mit der Halswirbelsäule. Als mein alter ZA im Sommer ein Röntgenbild anfertigte, meinte er nur lapidar, die „Gelenkköpfchen seien etwas ausgeleiert“.
    Jetzt bin ich noch einmal zu einem anderen ZA (mein alter aus Kindertagen) und fiel fast vom Glauben ab! Diagnose:
    a) Resoprtion von 2 und 1/2 glaube ich (Schneidezähne auf jeden Fall, merke ich auch, die sind sehr locker)
    b) Enztündungen unter beiden Kronen, die mir mein anderer ZA verpasst hatte (muss mich erinnern, dass die Kieferbeschwerden mit der letzten Krone, beide im OK anfingen übrigens)
    c) keine Gelenkspalte, Arthrose im Kiefer.

    Mein ZA rät zur Extraktion der Zähne und evtl. Implantaten. Ausserdem hat er mir eine Aufbißschiene verpasst (die bringt mir Erleichterung!). Ich bin jetzt allerdings verständlicherweise skeptisch:
    a) ist bei Kieferproblemen mit der obig beschriebenen Symptomatik zu Implantaten zu raten? Wie kann ein ZA gar nichts sehen und der andere eine solche Diagnose stellen? Ist eine Extraktion bei Resorption nötig?
    b) ZA riet, falls Aufbissschiene nicht hilft auch was den Kiefer angeht zur OP (empfahl Kliniken weiter weg).

    Ich bin verunsichert. Bei dem alten ZA wurde ich als Hypochonder hingestellt und nun das. Es ist nicht so sehr eine Kostenfrage, als das Überlegen darüber, einen solchen Eingriff am „Kopf“ durchführen zu lassen. Ratet Ihr/Raten Sie zur Drittmeinung?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #288744 Antworten
    Jens
    Gast

    Klingt nach Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD). Bin mit den selben Symptomen seit 3 Jahren in kieferorthopädischer Behandlung (beim Facharzt). Die Fehlstellung des Kiefers bzw. Gelenks wird über die Schiene oder Spange korrigiert. Begleitend Physiotherapie zur Muskelentspannung. Danach erst die entgültige Prothetische Versorgung mit dem neuen, nun passenen Aufbiss.
    Soweit mein leienhaftes Wissen. Ich würde auf jeden Fall zunächst den Kieferorthopäden aufsuchen. Ist allerdings möglicherweise alles Privatleistung (keine GKV)
    https://www.zm-online.de/m5a.htm?/zm/7_05/pages2/zmed2.htm

    #288746 Antworten
    Zahnanomalisch
    Gast

    Danke für die Antwort. Gut zu hören, dass es auch nohc andere mit dem Problem gibt (es ist ja nicht gefährlich, aber sehr unangenehm).
    Bin mir halt nicht sicher, ob ich bei meiner Fehlstellung Implantate setzen lassen sollte oder ob das überhaupt einen Unterschied macht.
    Sicher mit der PKV? Wenn ich bedenke, was ich die Krankenkasse wegen dieser Symptomatik alles gekostet habe 🙁

    #288747 Antworten
    Helga Moore
    Gast

    Meine Schwester in Bayern hatte aehnliche Probleme. Zaehne verschoben sich und waren ab und zu blau. Zahnarzt empfohl ein Implantat um den anderen Zaehnen Halt zu geben und Spangen im Alter von 60! (verrrueckt!) Der Grund der Verschiebung war ein Tumor in der Nahe Schaedelbasis. Der Tumor wurde erfolgreich operiert, aber die Spangen und das Implantat verursachen weiterhin grosse Schmerzen. Ich nehme an, dass sich alles nach Tumorentfernung zurueckbilden will. Sie ist in therapeutischer Behandlung und erwaegt, sich das Implantat entfernen zu lassen. Mehr Informationen direct von meiner Schwester: email: ingridundgerold.markl@gmx.de

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #288746 in Implantat/Kiefer/2 Meinungen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024